B.1.8 MA SE Soziologische Erweiterung
- 230011 VO [ en ] Introduction to urban sociology
- 230026 VO Altern in interdisziplinärer Sicht - Potenziale des längeren Lebens
- 230028 VO Forschungsfelder der Gesundheits- und Medizinsoziologie: Arbeit, Gesundheitsförderung, Pflege
- 230029 VO Visuelle Soziologie: Filmische Kulturen und Gender im Zeitalter der Digitalisierung
- 230052 VO Stadt für alle?! - Zwischen lokalen Grenzpraktiken und urban Citizenship - Ringvorlesung
- 230129 VO+UE Panelanalyse mit dem neuen GESIS ACCESS Panel und dem Computerprogram lavaan - Einstellungsänderungen zu Flüchtlingen und Migranten in Deutschland in 2016
- 230127 UE Netzwerkanalyse
- 230117 VO+SE Grundlagen und Praktiken Visueller Methoden
- 230125 SE Entwicklung von Gender Indikatoren - Theorie, Methode und Anwendung
- 230126 SE Glaspaläste 2: Die Umsetzung - Projekt zwischen Wissenschaft und Kunst im Stadtraum zum Thema Global
- 230124 SE Survey Methodology für die Umfragepraxis
- 230043 SE Lektüreseminar: Texte zu realen Utopien
- 230044 SE Lektüreseminar: Nationalismus und Antisemitismus
B.1.8.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA SE Soziologische Erweiterung
- 010028 UE [ en ] Key Readings in Secularization Theory
- 010089 SE Seelsorge und gesellschaftspolitisches Engagement im Kontext von Migration
- 020010 SE Einführung in die Religionssoziologie - Geld oder Gott?
- 020056 SE Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - -
- 040029 KU Wirtschaftssoziologie - Vertiefung (MA)
- 040151 KU Wirtschaftssoziologie - Einführung (MA)
- 040314 KU Arbeitsmarktsoziologie (MA)
- 040408 KU Industrie- und Betriebssoziologie (MA)
- 040519 KU Organisationssoziologie (MA)
- 070126 VO Vorlesung - Dynamiken der Flucht- und Asylmigration
- 140121 VO [ de en ] ( SGU ) VM1 / VM7 - Coloniality under De_Construction - Dekoloniale Perspektiven und Aktivismen
- 140161 VO ( NR ) Sozialismen. 100 Jahre Oktoberrevolution und deren Rezeption in Nord und Süd
- 140415 VO Schwerpunktvorlesung Mobilität, Grenzen, Transnationalisierung: Konzepte und Debatten
- 230206 VO [ en ] Knowledge and Technology Cultures: Central Issues, Questions and Concepts
- 230207 KO [ en ] Discussion Class Knowledge and Technology Cultures
- 230208 VO [ en ] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting. Central Issues, Questions and Concepts
- 230209 KO [ en ] Discussion Class Techno-Science and Society: Communicating and Interacting
- 230210 SE [ en ] Open Science: The Better Science?
- 230211 SE [ en ] Valuing Research - Enacting Bio-Economies
- 230212 SE [ en ] The Politics of Environmental Knowledge
- 230213 SE [ en ] Engaging with the IVF complex: Biomedicine, power, and governance
- 230214 SE [ en ] Comedo ergo sum - Food and STS
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33
Zur Absolvierung des Moduls ist der Besuch einer Vorlesung erforderlich, sowie der Besuch von prüfungsimmanenten LV (VOSE,PR, UE, SE,FPR) im Ausmaß von mindestens 8 ECTS.