MM3 Modulgruppe Erweiterung I
Aus den drei alternativen Pflichtmodulen ist jener Studienbereich abzudecken, der in MM1 Modulgruppe Aufbau I nicht gewählt wurde. Aus diesem ist eine Vorlesung und ein Konversatorium zu absolvieren.
100127 KO Ältere deutsche Literatur: Barockmystik
100154 KO Ältere deutsche Literatur: Magische Wissenskulturen: - Die Darstellung der Zauberei in der mhd. Erzählliteratur
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
100018 VO Neuere deutsche Literatur: Versepik
100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
100182 VO Neuere deutsche Literatur: Zur Lautdichtung in Theorie und Praxis - Ernst-Jandl-Dozentur: Valeri Scherstjanoi
100122 KO Neuere deutsche Literatur: Erzählerkommentar in der Moderne - Texte von Joseph Roth, Kafka, Hofmannsthal, Musil, Döblin und anderen
100163 KO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Lyrik nach 1945: Bachmann, Bernhard, Celan, - Kräftner, Lavant
100167 KO Neuere deutsche Literatur: Zwischen Tradition und Experiment - Lyrische Formen der Gegenwart
100176 KO Neuere deutsche Literatur: Gespenster, Geister und andere Spukgestalten. - Unheimliche Geschichten.
100208 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
100171 KO Sprachgeschichte des Deutschen:
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33