Bachelorstudium Deutsche Philologie - Version 2011
BM 01 Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM 01,1 Studieneingangs- und Orientierungsphase I
Einführungsvorlesung Einführung in die Deutsche Philologie
- 100001 EV ( STEOP ) STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
BM 01,2 Studieneingangs- und Orientierungsphase II
Einführungsvorlesung Literatur im historischen Kontext
- 100003 EV ( STEOP ) STEOP: EV Literatur im historischen Kontext
Einführungsvorlesung Texte - Medien - Institutionen
- 100004 EV ( STEOP ) STEOP: EV Texte - Medien - Institutionen
BM 02 Pflichtmodulgruppe Grundlagen
BM 02,1 Grundlagen I
Einführende Übung Literatur
- 100150 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Anonyme und pseudonyme Autorschaft
- 100152 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Chamisso, Hoffmann, Kleist - Giftmord in der Literatur
- 100201 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Peter Handke
- 100225 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Vom Naturalismus zum Expressionismus
- 100228 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: H.C. Artmann
- 100238 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Gattungen der Aufklärung
Einführende Übung Schreiben
- 100086 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100089 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100090 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100092 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100093 EU Textproduktion und Rhetorik
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Versepik
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lieben und Sterben. Literarische Körperkonzepte 1500-1800
- 100113 VO NDL: Medea - Franz Grillparzers Trauerspiel "Das goldene Vlies" (1819)
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Zur Lautdichtung in Theorie und Praxis - Ernst-Jandl-Dozentur: Valeri Scherstjanoi
- 100263 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Biedermeierzeit und das Junge Deutschland
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des Frühmittelalters
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Nibelungenlied
Sprachwissenschaft
- 100011 VO Sprachgeschichte
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter besonderer Berücksichtigung - des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)
- 100034 VO Digitale Medien im DaF- und DaZ-Unterricht (auch DaF/Z 3,7)
BM 02,2 Grundlagen II
Einführende Übung Sprache
- 100009 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100014 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100016 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100023 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100123 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100126 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100133 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
Vorlesung Germanistische Sprachwissenschaft
- 100011 VO Sprachgeschichte
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft - Schnittstellen
BM 03 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BM 03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur
Übung Mittelhochdeutsch
- 100069 UE Mittelhochdeutsch
- 100070 UE Mittelhochdeutsch
- 100071 UE Mittelhochdeutsch
- 100072 UE Mittelhochdeutsch
- 100074 UE Mittelhochdeutsch
- 100075 UE Mittelhochdeutsch
- 100076 UE Mittelhochdeutsch
Proseminar Ältere deutsche Literatur
- 100002 PS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsch für Fortgeschrittene
- 100096 PS Ältere deutsche Literatur: Otnit und Wolfdietrich
- 100097 PS Ältere Deutsche Literatur: Die Krone von Heinrich von dem Türlin
- 100098 PS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Kurzerzählungen
- 100099 PS Ältere deutsche Literatur: Von der Handschrift zum Buchdruck
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Attila/Etzel - Von der historischen Gestalt zur literarischen Figur
BM 03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur
Übung Literatur- und Kulturtheorie
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100079 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100232 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100235 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Trans*. Jenseits der Gender/Genre-Grenzen
- 100102 PS Neuere Deutsche Literatur: Schreibweisen der Migration
- 100104 PS Neuere Deutsche Literatur: Schein und Sein in der Novellenkunst der Romantik
- 100105 PS Neuere Deutsche Literatur: Kriminalliteratur im 19. Jahrhundert
- 100106 PS Neuere Deutsche Literatur: Ilse Aichinger lesen
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Fetisch-Dinge in der Literatur - Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Franz Grillparzers Dramen
- 100109 PS Neuere Deutsche Literatur: 6 Cluster Lyrik. - Deutschsprachige Gedichte und ihre Poetik seit den 1970er Jahren
- 100110 PS Neuere Deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen. - Mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Serielle Narration in der Kinder- und Jugendliteratur
- 100112 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Klassik
- 100151 PS Neuere Deutsche Literatur: Das Politische schreiben - Heiner Müller, Elfriede Jelinek, Christoph Schlingensief, René Pollesch
BM 03,3 Aufbau Sprachwissenschaft
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
- 100175 UE Grammatik
- 100177 UE Grammatik
- 100178 UE Grammatik
- 100179 UE Grammatik
- 100180 UE Grammatik
- 100181 UE Grammatik
- 100248 UE Grammatik
Proseminar Sprachwissenschaft
- 100114 PS Sprachwissenschaft: Schriftlichkeit/Mündlichkeit
- 100115 PS Sprachwissenschaft: Empirische Morphologie
- 100117 PS Sprachwissenschaft: Modalität
- 100119 PS Sprachwissenschaft: Phonetik ausgewählter Dialekte Österreichs
- 100120 PS Sprachwissenschaft: Lexikologie
- 100121 PS Sprachwissenschaft: Öffentlicher Sprachgebrauch
- 100221 PS Sprachwissenschaft: Syntaktische Variation
- 100236 PS Sprachwissenschaft: Grammatiktheorie im Vergleich
- 100242 PS Sprachwissenschaft: Digital Na(t)ives: Digital Humanities und Sprachwissenschaft
BM 03,4 Aufbau Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
- 100013 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter besonderer Berücksichtigung - des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)
- 100034 VO Digitale Medien im DaF- und DaZ-Unterricht (auch DaF/Z 3,7)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100183 PS Grundgrammatik DaF/DaZ. Ein Überblick (auch DaF/Z 2)
- 100184 PS Landeskunde im DaF/Z-Unterricht (auch DaF/Z 5)
- 100185 PS DaF/DaZ vor dem Hintergrund der Sprachenpolitik (auch DaF/Z 6)
- 100186 PS Literatur in DaF-/DaZ-Unterricht
BM 03,5 Aufbau Ergänzungen
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Versepik
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lieben und Sterben. Literarische Körperkonzepte 1500-1800
- 100113 VO NDL: Medea - Franz Grillparzers Trauerspiel "Das goldene Vlies" (1819)
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Zur Lautdichtung in Theorie und Praxis - Ernst-Jandl-Dozentur: Valeri Scherstjanoi
- 100263 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Biedermeierzeit und das Junge Deutschland
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des Frühmittelalters
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Nibelungenlied
Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter besonderer Berücksichtigung - des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)
- 100034 VO Digitale Medien im DaF- und DaZ-Unterricht (auch DaF/Z 3,7)
BM 04 Wahlmodulgruppe Bachelormodule
BM 04,1 Bachelormodul Ältere deutsche Literatur
Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur
- 100139 SE-B Ältere Deutsche Literatur: Mären des Spätmittelalters: Kaufringer, Rosenplüt, Folz
- 100157 SE-B Ältere deutsche Literatur: Der Stricker. Eine Herausforderung an die Autorenfrage
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter besonderer Berücksichtigung - des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)
- 100034 VO Digitale Medien im DaF- und DaZ-Unterricht (auch DaF/Z 3,7)
BM 04,2 Bachelormodul Neuere deutsche Literatur
Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur
- 100140 SE-B Neuere deutsche Literatur: Zu einer Poetik der Liste
- 100141 SE-B Neuere deutsche Literatur: Der Traum vom Fliegen. - Literatur und Aviatik von Wieland bis Brecht
- 100142 SE-B Neuere deutsche Literatur: Johann Wolfgang von Goethe
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter besonderer Berücksichtigung - des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)
- 100034 VO Digitale Medien im DaF- und DaZ-Unterricht (auch DaF/Z 3,7)
BM 04,3 Bachelormodul Sprachwissenschaft
Bachelorseminar Sprachwissenschaft
- 100144 SE-B Sprachwissenschaft: Phraseologie
- 100145 SE-B Sprachwissenschaft: Diskurslinguistik
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Versepik
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lieben und Sterben. Literarische Körperkonzepte 1500-1800
- 100113 VO NDL: Medea - Franz Grillparzers Trauerspiel "Das goldene Vlies" (1819)
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Zur Lautdichtung in Theorie und Praxis - Ernst-Jandl-Dozentur: Valeri Scherstjanoi
- 100263 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Biedermeierzeit und das Junge Deutschland
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des Frühmittelalters
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Nibelungenlied
BM 04,4 Bachelormodul Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Bachelorseminar Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100223 SE-B Deutsch als Zweitsprache im multilingualen Kontext
- 100224 SE-B Ästhetisches Lernen im DaF-/DaZ-Unterrricht
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Versepik
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lieben und Sterben. Literarische Körperkonzepte 1500-1800
- 100113 VO NDL: Medea - Franz Grillparzers Trauerspiel "Das goldene Vlies" (1819)
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Zur Lautdichtung in Theorie und Praxis - Ernst-Jandl-Dozentur: Valeri Scherstjanoi
- 100263 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Biedermeierzeit und das Junge Deutschland
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des Frühmittelalters
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Nibelungenlied
BM 05 Wahlmodulgruppe Wahlmodule
BM 05,1 Wahlmodul Ältere deutsche Literatur
Proseminar Ältere deutsche Literatur
- 100002 PS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsch für Fortgeschrittene
- 100096 PS Ältere deutsche Literatur: Otnit und Wolfdietrich
- 100097 PS Ältere Deutsche Literatur: Die Krone von Heinrich von dem Türlin
- 100098 PS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Kurzerzählungen
- 100099 PS Ältere deutsche Literatur: Von der Handschrift zum Buchdruck
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Attila/Etzel - Von der historischen Gestalt zur literarischen Figur
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die deutsche Literatur des Frühmittelalters
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Nibelungenlied
BM 05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Trans*. Jenseits der Gender/Genre-Grenzen
- 100102 PS Neuere Deutsche Literatur: Schreibweisen der Migration
- 100104 PS Neuere Deutsche Literatur: Schein und Sein in der Novellenkunst der Romantik
- 100105 PS Neuere Deutsche Literatur: Kriminalliteratur im 19. Jahrhundert
- 100106 PS Neuere Deutsche Literatur: Ilse Aichinger lesen
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Fetisch-Dinge in der Literatur - Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Franz Grillparzers Dramen
- 100109 PS Neuere Deutsche Literatur: 6 Cluster Lyrik. - Deutschsprachige Gedichte und ihre Poetik seit den 1970er Jahren
- 100110 PS Neuere Deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen. - Mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Serielle Narration in der Kinder- und Jugendliteratur
- 100112 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Klassik
- 100151 PS Neuere Deutsche Literatur: Das Politische schreiben - Heiner Müller, Elfriede Jelinek, Christoph Schlingensief, René Pollesch
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Versepik
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lieben und Sterben. Literarische Körperkonzepte 1500-1800
- 100113 VO NDL: Medea - Franz Grillparzers Trauerspiel "Das goldene Vlies" (1819)
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Zur Lautdichtung in Theorie und Praxis - Ernst-Jandl-Dozentur: Valeri Scherstjanoi
- 100263 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Biedermeierzeit und das Junge Deutschland
BM 05,3 Wahlmodul Sprachwissenschaft
Proseminar Sprachwissenschaft
- 100114 PS Sprachwissenschaft: Schriftlichkeit/Mündlichkeit
- 100115 PS Sprachwissenschaft: Empirische Morphologie
- 100117 PS Sprachwissenschaft: Modalität
- 100119 PS Sprachwissenschaft: Phonetik ausgewählter Dialekte Österreichs
- 100120 PS Sprachwissenschaft: Lexikologie
- 100121 PS Sprachwissenschaft: Öffentlicher Sprachgebrauch
- 100221 PS Sprachwissenschaft: Syntaktische Variation
- 100236 PS Sprachwissenschaft: Grammatiktheorie im Vergleich
- 100242 PS Sprachwissenschaft: Digital Na(t)ives: Digital Humanities und Sprachwissenschaft
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
BM 05,4 Wahlmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100183 PS Grundgrammatik DaF/DaZ. Ein Überblick (auch DaF/Z 2)
- 100184 PS Landeskunde im DaF/Z-Unterricht (auch DaF/Z 5)
- 100185 PS DaF/DaZ vor dem Hintergrund der Sprachenpolitik (auch DaF/Z 6)
- 100186 PS Literatur in DaF-/DaZ-Unterricht
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter besonderer Berücksichtigung - des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)
- 100034 VO Digitale Medien im DaF- und DaZ-Unterricht (auch DaF/Z 3,7)
BM 05,5 Wahlmodul Kinder- und Jugendliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Serielle Narration in der Kinder- und Jugendliteratur
BM 05,6 Wahlmodul Gender Studies
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Trans*. Jenseits der Gender/Genre-Grenzen
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
BM 05,7 Praktikum
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33