Exkursionen
Bitte beachten Sie, dass das Angebot an Fachexkursionen im Sommersemester generell höher ist.Melden Sie sich bitte gezielt nur für die Exkursionen an, an denen Sie tatsächlich teilnehmen wollen und können. Es erhöht Ihre Chancen auf Zuteilung einer Exkursion nicht, wenn Sie sich bei möglichst Exkursionen anmelden.Die Anmeldungen zu den Fachexkursionen Inland sind ab Wintersemester 2016/17 nach Länge der Exkursionen in Tagen gruppiert. Sie können sich daher in einem Semester nicht gleichzeitig zu mehreren ein- bzw. mehrtägigen Exkursionen anmelden.Bitte gehen Sie mit den Plätzen in Exkursionen sorgsam um. Melden Sie sich von einer Exkursion in der sie einen platz erhalten haben unbedingt ab, sobald Sie wissen, dass Sie nicht teilnehmen können oder wollen. Im Allgemeinen gibt es lange Wartelisten bei jeder Exkursion und nur wenn Sie sich abmelden, können Kolleg/inn/en rechtzeitig vor Beginn der Exkursion (oder vor einer eventuellen Vorbesprechung) nachrücken.Weder die direkte Weitergabe eines Exkursionsplatzes an eine Kollegin / einen Kollegen noch das Tauschen von Exkursionsplätzen ist möglich.An den Vorbesprechungen zu den Inlandsexkursionen müssen Sie verpflichtend persönlich teilnehmen. Ein Tipp: Wenn Sie an einer Exkursion wirklich teilnehmen wollen, aber auf der Warteliste gelandet sind, sollten Sie eventuell trotzdem zur Vorbesprechung gehen. Es fallen immer wieder Kolleginnen oder Kollegen kurzfristig aus.
1. Fachexkursionen - Inland
- 290395 EX Fachexkursion - Inland: Grundprobleme der Wasserversorgung in Niederösterreich
- 290448 EX Fachexkursion - Inland: Wasserhaushalt und landwirtschaftliche Nutzung im Marchfeld
- 290171 EX Fachexkursion - Inland: Die Wiener Wasserversorgung - Anlagenstruktur und naturräumliche Grundlagen
- 290248 EX Fachexkursion - Inland: Die Donau im Raum Wien - Fluvialmorphologie, Flussbau und Naturschutz
- 290086 EX Fachexkursion - Inland: Orientierung im Gelände
- 290132 EX [ en ] Humangeographische Exkursion: Suburban Vienna - Conflicting Interests, Conflicting Structures
- 290047 EX Humangeographische Exkursion Inland: Suburbanisierungsprozesse im Wiener Stadtumland
- 290100 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Sonnwendviertel - Aspern
- 290126 EX Humangeographische Exkursion - Inland: U-Bahn in Wien: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
- 290178 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Nördliches Grenzland - Waldviertel, Niederösterreich - Waldviertel, Niederösterreich
- 290130 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Das Lesachtal - Aspekte eigenständiger Regionalentwicklung
- 290127 EX Humangeographische Exkursion: Bratislava
- 290160 EX Prof. Fischer-Gedächtnisexkursion
- 290007 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290037 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Aspekte der österreichischen Abfallwirtschaft II
- 290101 EX Physio- und humangeographische Einführungsexkursion I: Wien
- 290015 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Thayatal
- 290156 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Waldviertel (Löss- und Kristallinlandschaften)
- 290390 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Geomorphologie des Salzkammerguts
- 290350 EX Physiogeographische Hochgebirgsexkursion - Inland: Dachstein
- 290081 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Östliches Wiener Becken
- 290242 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in Niederösterreich
- 290179 EX Exkursion - Inland: Flucht und Asyl in Österreich
2. Fachexkursionen - Ausland (mit Vorbereitungsproseminaren)
- 290106 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Alpine Geomorphologie der Zentralalpen - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290064 EX Fachexkursion Ausland: Alpine Geomorphologie der Zentralalpen
- 290119 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Hamburg - Nordwestdeutschland - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290075 EX Fachexkursion Ausland: Hamburg - Nordwestdeutschland
- 290116 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst- und Küstengeomorphologie, Naturgefahren, Flüsse und Umweltschutz (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290070 EX Fachexkursion Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst- und Küstengeomorphologie, Naturgefahren, Flüsse und Umweltschutz
- 290117 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Teneriffa - Entstehung, naturräumliche Ausstattung und Nutzung der größten Kanarischen Insel (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290072 EX Fachexkursion Ausland: Teneriffa - Entstehung, naturräumliche Ausstattung und Nutzung der größten Kanarischen Insel
- 290104 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Nach der Katastrophe - Katastrophenvorsorge & Wiederaufbau nach dem Tsunami 2004 in Südthailand und Aceh/ Indonesien (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290076 EX Fachexkursion Ausland: Nach der Katastrophe - Katastrophenvorsorge & Wiederaufbau nach dem Tsunami 2004 in Südthailand und Aceh/ Indonesien
- 290099 PS [ en ] Preparatory course for the scientific excursion abroad: The Netherlands - Urban neighbourhood development between "active citizenship" and cooperative planning approaches
- 290074 EX [ en ] Scientific excursion abroad: The Netherlands - Urban neighbourhood development between "active citizenship" and cooperative planning approaches
- 290096 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290067 EX Fachexkursion Ausland: Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft
- 290098 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Stadt- und Regionalentwicklung in Tschechien - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290073 EX Fachexkursion Ausland: Stadt- und Regionalentwicklung in Tschechien
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33