13.04. Vergleichende Literaturwissenschaft
130080 UE Literaturwissenschaftliche Recherche II
130083 UE Literaturwissenschaftliche Recherche II
130090 UE Literaturwissenschaftliche Recherche II
130105 PS [en] Literar. Wechselbeziehungen (PS): An Introduction to the Romantic Movement Part II: - The Romantic Legacy
130107 VO Literar. Wechselbeziehungen (VO): Reflexe der Weltliteratur II - Klassiker im deutschen Sprachraum
480135 KO Osteuropäische Avantgarde in der 1. Hälfte des 20. Jhds. - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft
130068 VO Geschichte der literar. Zensur
130119 PS Sozialgesch. der Lit. (PS): (Be-)Handlungsräume: Die psychiatrische Klinik in der Literatur
124071 VO [en] Culture, Society and the Media - Transnational Cultures: Media, Migration and Identities
110093 VO [fr] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) Französisch - Histoire de l'édition française I
110275 VO [de fr] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La littérature française de la Renaissance
130118 VO Literatur und Medien
190118 PR WM-M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten Studierende
130111 SE Bachelorseminar: Jorge Luis Borges - seine Bedeutung für Literaturtheorie und die heutige Weltliteratur
130124 SE MA-Seminar: Elektra
480135 KO Osteuropäische Avantgarde in der 1. Hälfte des 20. Jhds. - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft
130102 SE MA-Seminar: Tierfiguren in Folktales. Vergleiche anhand digitaler Korpora - Comparisons on the basis of digital corpora
110093 VO [fr] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) Französisch - Histoire de l'édition française I
110275 VO [de fr] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La littérature française de la Renaissance
480135 KO Osteuropäische Avantgarde in der 1. Hälfte des 20. Jhds. - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft
130099 MA Masterseminar
130127 MA Masterseminar
130068 VO Geschichte der literar. Zensur
130107 VO Literar. Wechselbeziehungen (VO): Reflexe der Weltliteratur II - Klassiker im deutschen Sprachraum
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33
Anmeldefrist: 01.02.2017 (02:00) bis 22.02.2017 (23:59), (für VO bis Ende des Semesters). Abmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 31.03.2017.
Zusätzlich zur online-Anmeldung ist bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (PS, SE, UE, KO) die persönliche Anwesenheit in der ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz an andere Studierende vergeben werden.Beachten Sie bitte die Hinweise zu den einzelnen Modulen (diese werden sichtbar, wenn Sie die Modulbezeichnung anklicken).Informationen für StudienanfängerInnen: http://complit.univie.ac.at/informationen-fuer-erstsemestrige/Curriculum und Informationen zum Studium: http://complit.univie.ac.at/studium/studienplaene-bachelor-2011-2008/