B. Masterstudium Vergleichende Literaturwissenschaft
Modul 1: Literarische Wechselbeziehungen
- 130124 SE MA-Seminar: Elektra
- 130125 SE Masterseminar: Die Suche nach Gott: Mystiker und Lyriker des Siglo de Oro
- 130129 KO Literarische Wechselbeziehungen (KO): Streifzüge durch die Gegenwartsdramatik IV
- 130136 SE MA-Seminar: Absurde Literatur zwischen Ost und West: Kafka, Charms, Beckett
- 480135 KO Osteuropäische Avantgarde in der 1. Hälfte des 20. Jhds. - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft
Modul 2: Sozialgeschichte der Literatur / Literatur und Medien
- 130102 SE MA-Seminar: Tierfiguren in Folktales. Vergleiche anhand digitaler Korpora - Comparisons on the basis of digital corpora
- 130126 SE Masterseminar: Musik und/in der Literatur
- 130132 KO [ en ] KO: From Poetry to Song Lyrics: Modernism and Beyond
- 140357 KU [ en ] African Literature and the Anthropology of the Other
Modul 3: Vertiefungsmodul
- 110093 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) Französisch - Histoire de l'édition française I
- 110275 VO [ de fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - La littérature française de la Renaissance
- 140223 VO [ en ] African Poetry Workshop
- 140264 VO Afrikanische Kulturen und Literaturen in der Diaspora
- 140265 VO [ en ] Contemporary African Women's Writing and African Feminism
- 140356 KU Mündliche Literaturen Afrikas in Geschichte und Gegenwart
- 140357 KU [ en ] African Literature and the Anthropology of the Other
- 140382 VO Literaturen Afrikas vor dem 20. Jahrhundert
- 480135 KO Osteuropäische Avantgarde in der 1. Hälfte des 20. Jhds. - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft
Modul 4: Abschlussmodul
- 130099 MA Masterseminar
- 130127 MA Masterseminar
- 420008 SE Aktuelle Forschungsfragen der internationalen Literaturwissenschaft
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 01:17
Anmeldefrist: 01.02.2017 bis 22.02.2017, (für VO bis Ende des Semesters). Abmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 31.03.2017.
Zusätzlich zur online-Anmeldung ist bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (PS, SE, UE, KO) die persönliche Anwesenheit in der ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz an andere Studierende vergeben werden.