M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht
- 010009 FS Judith Butler: Ästhetik - Ethik - Geschlecht - Forschungsseminar zu Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung
- 010055 SE [ en ] Ecumenical Approaches to Bioethics
- 010071 FS Brennende Fragen in der Gesellschaft: Was Ethikkommissionen diskutieren
- 010089 SE Seelsorge und gesellschaftspolitisches Engagement im Kontext von Migration
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 030125 SE Dezisionismus (Hobbes, Schmitt, Lübbe) - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030297 VO Gerechtigkeit
- 030349 SE [ en ] Why the Law is so Perverse - Zur Rechtstheorie von Leo Katz (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030502 KU [ en ] Transformations of Constitutionalism - also for diploma and doctoral students
- 040096 UK SOLV - Commons - neue alte Wirtschaftsform (BA)
- 140121 VO [ de en ] ( SGU ) VM1 / VM7 - Coloniality under De_Construction - Dekoloniale Perspektiven und Aktivismen
- 180013 VO Einführung in die Sprachphilosophie
- 180023 SE [ en ] Construction of social reality
- 180027 SE Rechtfertigungen des Unrechts
- 180028 VO-L Moral im Kontext des liberalen Rechtsstaats
- 180029 VO-L Praktische Rationalität
- 180031 VO-L Philosophische Grundlagen des Antisemitismus
- 180038 SE Der Begriff Kultur und die Frage der kulturellen Identität
- 180059 SE Ein Buch für Alle und Keinen - Nietzsches Zarathustra und die Folgen
- 180067 SE Martha Nussbaums ethische Positionen
- 180068 SE [ en ] Rationality, Intentionality and Planning Agency - The Work of Michael Bratman
- 180069 SE [ en ] Legal Philosophy and Conceptions of Agency
- 180071 SE Grundlegungen der Praxis
- 180080 SE Was ist Leben? - Konzepte in Lebensphilosophien und Biowissenschaften (bis21. Jh.)
- 180117 SE [ en ] Die Frankfurter Schule
- 180121 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Die Psychoanalyse der Gegenwart
- 180122 SE Ethik, Menschenwürde und Menschenrechte in der Psychoanalyse - Die Psychoanalyse der Gegenwart
- 180130 VO-L 1933/2017. Rechtsextremismus. Elite. Volksbildung
- 180134 SE Philosophie und Phänomenologie der Gewalt
- 180136 PS Armut und Philosophie - Ist Armut ein philosophisches Problem?
- 180138 VO Freiheit, Gleichheit, Macht - Gender und Philosophie im Austausch
- 180158 SE [ en ] On Social Agency
- 180160 VO-L Globale Gerechtigkeit
- 180192 SE Performative Biotaktiken
- 490153 PS ( KPH Krems ) Menschenrechte und (Inter-)Religiöse Bildung
Letzte Änderung: Di 26.11.2024 00:45