B-WZB Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen für Biologinnen und Biologen (Curriculum ab 01.10.2010)
300035 EX Höhlenkundliche Exkursionen
300058 VO Einführung in die Stadtökologie
300063 VO Biodiversität tropischer Korallenriffe - Einführung in die Artenvielfalt der Evertebraten und Vertebraten tropischer Riffe, mit besonderer Berücksichtigung der Aspekte Umweltschutz und Tourismus
300074 VO Bodenkunde für Ökologen
300087 SE Laborsicherheit - Grundlegende Aspekte der Laborsicherheit: Vorbeugung und Verhalten im Notfall
300089 UE HTML I, Programmieren für das Internet
300101 VO Biologie und Ökologie der Ameisen
300102 VO [en] Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
300111 UE Grundlagen der EDV für Biologen
300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
300148 VO Einführung in die Wüstenökologie. Lebensgemeinschaften subtropischer und tropischer Wüsten
300168 VO Einführung in die Bionik
300171 UE Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
300251 SE Ökophysiologie visueller Systeme
300257 VO Forschungs- und Universitätsmanagement
300290 VO Einführung in die Bestäubungsbiologie
300314 VO Erneuerbare Energieen
300351 VO Algen in Binnengewässern - Ökophysiologische Aspekte mit Relevanz zur Bewertung von Gewässern im Zuge von Eutrophierung und Klimawandel
300387 SE+EX Mikrobiologische Exkursionen
300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
300466 VO [de en] Hygiene-relevante Umweltmikrobiologie: Medizinische Entomologie - Biologie und Medizinische Bedeutung von Arthropoden, Weichtieren und Blutegel
300469 UE [en] Management and analysis of spatial Data - GIS III - Programming in ArcGIS, QGIS and R
300530 UE [en] Imaging and visualization in developmental biology - Principles and applications, including 3 D Methods
300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
300659 SE [en] Limnology Seminar - Current research and ecological concepts - Current research and ecological concepts
300669 VO Management gefährdeter Tierarten - die Praxis des Artenschutzes im marinen und terrestrischen Bereich
300697 VO Geschichte der Anthropologie
301565 SE Grundlagen und Umgang von Geistiges Eigentum für Naturwissenschaftler - Basics for Scientists
Letzte Änderung: Do 27.01.2022 01:44