Master Soziologie (905 [2] - Version 2014)
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Homepage der Studienprogrammleitung Soziologie: http://soziologie.univie.ac.at/ma/studienbeginn/
MA M - Angewandte Methoden und Forschungsstrategien (12 ECTS)
- 230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230066 UE Qualitative Methoden: Beobachtung, Interview, Artefaktanalyse
- 230067 UE Qualitative Methoden: Beobachtung, Interview, Artefaktanalyse
- 230068 UE Qualitative Methoden: Beobachtung und Interview
- 230069 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
- 230070 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
- 230071 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
MA T - Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung (12 ECTS)
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230041 SE Soziologie der Revolution(en)
- 230042 SE Soziologische Theorie: Interpretatives Paradigma
- 230043 SE Material Turn: Grundlagen materialistischer Theorien und materialistischer Soziologie
- 230044 SE Spieltheorie für die Sozialwissenschaften
- 230045 SE Lektüreseminar: Politische Bewegungen - Zum Verhältnis von Theorie und Praxis
- 230046 SE Lektüreseminar: Michel Foucault
- 230047 SE Lektüreseminar: Richard Sennett
MA FE - Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick (6 ECTS)
- 230108 VO Forschungsspezialisierung: Einführung und Überblick
- 230109 UE Professionalisierung wissenschaftlicher Recherche
MA F - Forschungsspezialisierung (26 ECTS)
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration (Alternatives Pflichtmodul)
- 230026 VO Soziale Ungleichheit - Neue Ansätze und Nachwuchsperspektiven
- 230048 VO Arbeit und Beschäftigung - Soziologische Grundlagen und aktuelle Forschungsthemen
- 230077 SE Das Management von Flucht und Migration - Ausgewählte organisationsanalytische und migrationssoziologische Perspektiven
- 230088 FS Forschungslabor 1: "Voices of transition" Lebensrealitäten Jugendlicher nach der Neuen Mittelschule - Zweite Welle des qualitativen Panels "Wege in die Zukunft"
- 230089 FS Forschungslabor 1: Solidarität in Zeiten der Krise
- 230106 FS Forschungslabor 2: Wege in die Zukunft" - 1. Welle eines quantitativen Panels mit Jugendlichen
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 040200 KU Wirtschaftssoziologie - Einführung (MA)
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie, Generationen, Lebenslauf (Alternatives Pflichtmodul)
- 230027 VO Familie heute: Perspektiven, Fakten, Politik
- 230072 SE Familie und demografische Entwicklung in Europa
- 230088 FS Forschungslabor 1: "Voices of transition" Lebensrealitäten Jugendlicher nach der Neuen Mittelschule - Zweite Welle des qualitativen Panels "Wege in die Zukunft"
- 230106 FS Forschungslabor 2: Wege in die Zukunft" - 1. Welle eines quantitativen Panels mit Jugendlichen
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie Generationen Lebenslauf: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit (Alternatives Pflichtmodul)
- 230029 VO Organisationssoziologie
- 230048 VO Arbeit und Beschäftigung - Soziologische Grundlagen und aktuelle Forschungsthemen
- 230151 VO Gesundheit und Gesundheitsförderung in organisationalen Settings
- 230106 FS Forschungslabor 2: Wege in die Zukunft" - 1. Welle eines quantitativen Panels mit Jugendlichen
- 230088 FS Forschungslabor 1: "Voices of transition" Lebensrealitäten Jugendlicher nach der Neuen Mittelschule - Zweite Welle des qualitativen Panels "Wege in die Zukunft"
- 230089 FS Forschungslabor 1: Solidarität in Zeiten der Krise
- 230076 SE Theorien zu Gruppe/Team unter Einbezug gendertheoretischer Perspektiven
- 230077 SE Das Management von Flucht und Migration - Ausgewählte organisationsanalytische und migrationssoziologische Perspektiven
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft (Alternatives Pflichtmodul)
- 230028 VO [ de en ] Wissen, Alltagskultur und Gesellschaft
- 230049 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230074 VO+SE "Nicht-normative" Sexualitäten und Geschlechter - Internationale theoretische und politische Perspektiven
- 230075 SE Ist die Moderne lebensfähig? Die Gesellschaft nach der Aufklärung
- 230107 FS Forschungslabor 2: Entwicklungen von Bildwelten in Gegenwartsgesellschaften
- 230118 VO+SE Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller Materialien
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
- 230147 UE [ de en ] Science in Society Laboratories
- 400017 SE [ en ] Ethnomethodologische Interaktionsanalyse - Seminar für DissertantInnen: Methoden
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie (Alternatives Pflichtmodul)
- 230049 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230107 FS Forschungslabor 2: Entwicklungen von Bildwelten in Gegenwartsgesellschaften
- 230118 VO+SE Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller Materialien
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Wissenschaftsforschung (Alternatives Pflichtmodul)
- 230137 SE [ en ] Reimagining Cities - A relational perspective on the making of urban territories
- 230138 SE [ en ] Technologies, Bodies, Data - Perspectives from STS
- 230140 SE [ en ] Exploring society‘s knowledge practices - Excursions into epistemic cultures beyond academia
- 230142 SE [ en ] Robot Society - Imaginations, Interactions, and Identities
- 230147 UE [ de en ] Science in Society Laboratories
MA AR - Master-Arbeit-Seminare (8 ECTS)
- 230113 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
- 230114 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar - Visuelle Soziologie und/oder Gender Studies
- 230116 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230117 SE Master-Arbeit-Seminar
MA AR - Master-Arbeit-Seminare: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 040314 SE Masterarbeitskonversatorium - Wirtschaftssoziologie und Soziologie (SPL 4 + SPL 23)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
- 230026 VO Soziale Ungleichheit - Neue Ansätze und Nachwuchsperspektiven
- 230027 VO Familie heute: Perspektiven, Fakten, Politik
- 230028 VO [ de en ] Wissen, Alltagskultur und Gesellschaft
- 230029 VO Organisationssoziologie
- 230045 SE Lektüreseminar: Politische Bewegungen - Zum Verhältnis von Theorie und Praxis
- 230046 SE Lektüreseminar: Michel Foucault
- 230047 SE Lektüreseminar: Richard Sennett
- 230048 VO Arbeit und Beschäftigung - Soziologische Grundlagen und aktuelle Forschungsthemen
- 230049 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230059 VO [ de en ] Sustainable Development - Magic Bullet or Green Myth?
- 230065 SE Inter- und Transdisziplinarität: Theoretische, methodologische und praktische Annäherungen - From a theoretical, methodological and empirical point of view
- 230079 PR Einführung in Stata
- 230130 SE Stichproben- und Fragebogendesign - Wie man Repräsentations- und Messfehler abschätzen und vermeiden kann
- 230131 SE Grundlagen und Methoden der Netzwerkanalyse
- 230132 UE Big Data Analyse - Möglichkeiten, Grenzen und statistische Methoden
- 230133 SE Texte, Bilder, Artefakte - Hermeneutische Interpretationen
- 230134 SE Glaspaläste 3: Reflexionen aus der Außen- und Innenperspektive - Projekt zwischen Wissenschaft und Kunst im Stadtraum zum Thema Globalisierung
- 230151 VO Gesundheit und Gesundheitsförderung in organisationalen Settings
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
- 040200 KU Wirtschaftssoziologie - Einführung (MA)
- 040201 KU Wirtschaftssoziologie - Vertiefung (MA) - Kritische Perspektiven
- 040243 VO [ en ] Entscheidungs- und Spieltheorie (MA)
- 040519 KU Organisationssoziologie (MA)
- 040523 KU Arbeitsmarktsoziologie (MA)
- 040577 KU Industrie- und Betriebssoziologie (MA)
- 140060 VO ( SGU ) Schwerpunktvorlesung Ungleichheit - Fragen, Geschichte, Fälle
- 140121 VO [ de en ] ( SGU ) VM1 / VM7 - Kritik / Widerspruch / Widerstand
- 140122 VO VM7 - Eine von fünf: Schrittweise Wege aus der Gewalt - Interdisciplinary lecture series focusing on Violence on Women and Children
- 140161 VO ( NR ) Schwerpunktvorlesung: Landgrabbing - Landnahmen in historischer und globaler Perspektive
- 230137 SE [ en ] Reimagining Cities - A relational perspective on the making of urban territories
- 230138 SE [ en ] Technologies, Bodies, Data - Perspectives from STS
- 230140 SE [ en ] Exploring society‘s knowledge practices - Excursions into epistemic cultures beyond academia
- 230142 SE [ en ] Robot Society - Imaginations, Interactions, and Identities
- 400017 SE [ en ] Ethnomethodologische Interaktionsanalyse - Seminar für DissertantInnen: Methoden
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation (8 ECTS)
- 230110 UE Projektmanagement
- 230111 UE Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben bewusst gestalten - Wie entsteht ein guter Text ?
- 230112 UE [ en ] The Art of Argument: Reading and Writing Sociological Texts in English
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33