Modul V: Vertiefung (16 ECTS)
Voraussetzung für dieses Modul ist der erfolgreiche Abschluss von Wahlmodulgruppe I und Modul II. Es besteht freie Wahl aus den drei Studienbereichen. Es ist ein Forschungsseminar und eine Vorlesung zu absolvieren.
100128 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: Liebe, Tod und Abenteuer - Grimmelshausen - Der Lebensweg eines Schelms im 30jährigen Krieg: "Der abenteuerliche Simplicissismus" und die Verfilmung von F. Umgelter (1975)
100160 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Momentaufnahme/ Augenblicksaufzeichnung - (18.Jhd bis Gegenwart)
100161 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Österreichische Literatur nach 1945 und Katholizismus
100232 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Dramatische Sprachkritik - Johann Nepomuk Nestroy
100240 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: Bestseller nach Auschwitz - Der Literaturbetrieb in Nachkriegsdeutschland
100246 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Autorenpoetik. Kolloquium Neue Poesie - Steffen Popp
100168 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: "Innere" und "äußere" Mehrsprachigkeit - kommunikative Funktionalität und kulturelle Bedeutung
100129 SE Masterseminar Ältere deutsche Literatur: Kurztexte im Funktionswandel - Von der spätmittelalterlichen Kurzerzählung zur barocken Zeitungsmeldung
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100015 VO Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur - Wie Schriftsteller zu Werke gehen: Poetiken, Exempel, Experimente
100017 VO Neuere deutsche Literatur: Einführung in die feministische (Literatur)theorie - Gender- und Queertheorie
100018 VO+KO Neuere deutsche Literatur: Anthropozän
100019 VO NdL Ringvorlesung: Psychoanalytische Begriffe als "travelling concepts" in der Literaturwissenschaft
100113 VO Neuere Deutsche Literatur: Serielles und transmediales Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur
100116 VO Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur - Die deutsche Literatur im Bürgerlichen Realismus
100066 VO Ältere deutsche Literatur: Wächter, Zauberer, Ehebrecher, andere Welten - Figuren des Dritten in der mittelalterlichen Literatur
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33