Diplom Lehramt UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (190 313) - auslaufend
1. Studienabschnitt
- 070359 GR Guided Reading - Oral history
01. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP): Einführung in das Lehramtsstudium
- 070031 VU ( KPH Krems PH-NÖ PH-WIEN STEOP ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
02. Epochen, Globalgeschichte und Österreichische Geschichte
a.) Geschichte der Antike
- 070039 VO Geschichte der Antike
b.) Geschichte des Mittelalters
- 070087 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
- 070117 VO [ en ] History of the Middle Ages
c.) Geschichte der Neuzeit
- 070062 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
d.) Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070024 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070028 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
e.) Globalgeschichte
- 070107 VO Globalgeschichte - Globalgeschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis zur Gegenwart)
f.) Österreichische Geschichte 1 (von den Anfängen bis ca. 1815)
g.) Österreichische Geschichte 2 (von ca. 1815 bis heute)
- 070027 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070286 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
03. Quellen und Methoden des historischen Arbeitens
a.) Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
b.) Quantifizierung und Statistik
- 070078 VU Quantifizierung und Statistik
c.) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070007 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070008 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070012 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070025 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070058 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070223 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070273 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070274 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070276 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070335 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
04. Vertiefung - Guided Readings
- 070005 GR Guided Reading - Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert
- 070015 GR Guided Reading - Mehrsprachigkeit in der europäischen Geschichte
- 070017 GR Guided Reading - Krieg und Frieden. Konflikte und Konfliktbeilegung im Mittelalter
- 070018 GR Guided Reading
- 070023 GR Guided Reading - Der Untergang der Donaumonarchie und die Gründung der Republik. Erklärungsmodelle zu Vorbedingungen, Verlauf und Folgewirkungen
- 070043 GR [ en ] Guided Reading - The historians and the public sphere. The political uses of the past.
- 070046 GR Guided Reading - Herrschaftsformen des Europäischen Mittelalters: Vielfalt und Entwicklungen
- 070048 GR Guided Reading - Chinesische Migration und europäische Expansion - die Auslandschinesen (17.-20. Jh.)
- 070053 GR Guided Reading - Die Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit. Dynastisches Reich - zusammengesetzter Staat - "Fiscal-Military State"
- 070054 GR [ en ] Guided Reading - A history of medieval Ireland: from the "two Patricks" to the "two nations"
- 070055 GR Guided Reading - Geschichte ohne Epochen? Mittelalter und Frühe Neuzeit reflektieren
- 070056 GR Guided Reading - Fromme Fürstinnen und mächtige Beichtväter? Religion - Macht - Geschlecht in der Frühen Neuzeit
- 070066 GR Guided Reading - Sklaverei in der römischen Welt: Antike Quellen und moderne Wahrnehmung
- 070068 GR Guided Reading - Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte - Guided Reading zur Vorlesung
- 070069 GR Guided Reading - Quellen und Literatur zur jüdischen Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte des Mittelalters
- 070072 GR Guided Reading - Leben in der mittelalterlichen Stadt
- 070075 GR Guided Reading - MEDIEN-TRANSFORMATIONEN-REVOLUTIONEN
- 070082 GR Guided Reading - Quellenübung zu Grundfragen der Politikgeschichte
- 070090 GR [ en ] Guided Reading - The Mongol Empire (13th Century)
- 070127 GR [ en ] Guided Reading - Medieval Survey - Sources, 200-1500
- 070145 GR Guided Reading - Das Leben der Anderen: Familie & Geschlecht in den Quellen des Mittelalters
- 070156 GR Guided Reading - Leibeigenschaft und Sklaverei in der russischen Geschichte
- 070169 GR Guided Reading - Die Kultur- und Wissenschaftsgeschichte Ost- und Westeuropas im 18.,19. und 20. Jahrhundert
- 070179 GR Guided Reading - Gewaltgeschichte Osteuropas
- 070189 GR [ en ] Guided Reading - Comparative Perspectives on Gender, Family and Social Class (undergraduate level, 3rd year)
- 070190 GR Guided Reading - Heroisierung und Personenkult im ukrainischen Raum (vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart)
- 070242 GR Guided Reading - Das historische Phänomen "Kosaken": von der Entstehung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
- 070265 GR Guided Reading - Der Buchdruck und das östliche Europa
- 070267 GR Guided Reading - Europäische Dynastien (1400-2000)
- 070270 GR Guided Reading - Wege des Fleisches. Strukturelle Veränderungen im Fleischkonsum 18. bis 20. Jahrhundert
- 070322 GR Guided Reading - Staat und BürgerInnen
- 070357 GR Guided Reading - Geben und Schenken in der Neuzeit
- 070359 GR Guided Reading - Oral history
- 070362 GR Guided Reading [GR] - Zwangsarbeit als historisches Phänomen in Europa und Asien
05. Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme
- 070178 VO Politisches System Österreichs und der EU - Grundlagen für die politische Bildung im Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- 070251 VO ( KPH Krems ) Politisches System Österreichs und der EU
06. Grundkurs Fachdidaktik (I)
- 070086 GK Grundkurs Fachdidaktik
- 070089 GK Grundkurs Fachdidaktik
- 070111 GK ( KPH Krems ) Grundkurs Fachdidaktik
- 070114 GK ( KPH Krems ) Grundkurs Fachdidaktik
- 070115 GK ( PH-NÖ ) Grundkurs Fachdidaktik
- 070118 GK ( PH-WIEN ) Grundkurs Fachdidaktik
- 070141 GK Grundkurs Fachdidaktik
- 070168 GK ( PH-WIEN ) Grundkurs Fachdidaktik
- 070309 GK ( PH-WIEN ) Grundkurs Fachdidaktik
07. Wissenschaftstheoretische Fächer
a.) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070021 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kulturgeschichte - Geschichtsvermittlung - Popular History
- 070035 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Reisen in Nordamerika, 17.-20. Jahrhundert
- 070161 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichte Zentralasiens
- 070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die langfristigen Auswirkungen der Französischen Revolution 1789 und der Russischen Revolution 1917 in Ost- und Westeuropa
- 070182 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070226 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070240 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070259 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Der Fürstenstein: Vom antiken ionischen Säulenartefakt zur slowenischen Zweicentmünze
- 070325 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070356 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Das Haus als Idee und Praxis
b.) Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
c.) Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
2. Studienabschnitt
- 070358 PS Proseminar - "Kommunismus in Südosteuropa"
01. Vertiefung: Proseminar
- 070020 PS BA-Proseminar - Geschlecht, Körper, Arbeit. Konstruktionen "produktiver Körper" im Kontext moderner Arbeit.
- 070029 PS BA-Proseminar - Geschichte der USA im 20. und 21. Jahrhundert
- 070049 PS BA-Proseminar - Dienstmägde und Knechte während der 'Sattelzeit' (1750 - 1850)
- 070057 PS [ en ] BA-Proseminar - The Near East at the time of the First Crusade, 1045 -1144
- 070060 PS BA-Proseminar - Proseminar: Kreuzzüge und Kreuzzugsgedanke im Mittelalter
- 070077 PS BA-Proseminar - Europäische Expansion/Ökologie/Globalisierung
- 070195 PS BA-Proseminar - Historische Transformationsforschung: Zentraleuropa in den 1980er und 1990er Jahren
- 070244 PS BA-Proseminar - Die Geschichte Zentraleuropas im Spiegel der Musik (1848-1918)
- 070271 PS BA-Proseminar - Politische Feindbilder - Wie Menschen und Völker verführt wurden.
- 070280 PS BA-Proseminar - Geschichte des Films
- 070317 PS BA-Proseminar - Wie über Wirtschaft geredet, geschrieben, gestritten wurde
- 070320 PS BA-Proseminar - Arbeitsverhältnisse
- 070324 PS BA-Proseminar - Living on the Edge - Gemeinschaften an der Peripherie und marginalisierte Gruppen im Frühmittelalter (c. 400-1100)
- 070338 PS BA-Proseminar - Von der Kolonialisierung zur Dekolonisation: Bilder, Karten und Textquellen zur europäischen Expansion
- 070353 PS BA-Proseminar - Wien postkolonial. Recherchen zu einer Global City
- 070358 PS Proseminar - "Kommunismus in Südosteuropa"
- 070361 PS BA-Proseminar - Vergangenheitspolitik in Europa. Prozesse und nationale Abrechnung nach dem zweiten Weltkrieg.
- 070368 PS BA-Proseminar - Die Balkanhalbinsel in byzantinischer und osmanischer Zeit (4. Jh.-Anfang 20. Jh.)
02. Vertiefung: Seminare
- 070009 SE Seminar - Textilien, Gewand und Mode in der Inszenierung von Herrschaft
- 070011 SE Seminar - Verwandtschaft als Beziehungsform und Konfliktarena
- 070070 SE Seminar - Von Pre-Code Hollywood zum Film Noir II: Frauen vor und hinter der Kamera
- 070096 SE Seminar - Das Wiener Steuerbuch von 1526
- 070124 SE [ en ] Seminar - "Presidents above Party": Origins and Foundations of the American Presidency, 1789-1829
- 070128 SE Seminar - Europäische Expansion - Ökologie - Globalisierung
- 070149 SE Seminar - Historische Dimensionen globaler Migrationskontrolle und Migrationsregime
- 070160 SE [ en ] Seminar - The medieval Near East and Europe according to Muslims, Christians, and Jews: comparative perspectives
- 070172 SE Seminar - Europa im Frühmittelalter
- 070173 SE Seminar - Stadt und Hof im Text. Das "Wienerische Diarium" und seine Textstrategie im 18. Jahrhundert
- 070184 SE [ en ] Seminar - Oral History / Autobiography and Personal Narratives of Women
- 070188 SE Seminar - Geschlechtergeschichte Russlands und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert
- 070203 SE Seminar - Jüdische Kulturräume im Mittelalter
- 070204 SE Seminar - Brexit und ein "disunited kingdom" im Lichte der britischen Verfassungsgeschichte
- 070256 SE Seminar - Revolutionen in der europäischen Geschichte seit 1917 (Bilaterales Seminar mit der CEU-Budapest)
- 070287 SE [ en ] Seminar - Themes in the History of the British Empire
- 070294 SE Seminar - Emotionen im Vormodernen Europa (600-1700)
- 070296 SE Seminar - Triumph in der Buckligen Welt: Oral History
- 070300 SE Seminar - Slawische Urkunden im mittelalterlichen Südosteuropa
- 070339 SE Seminar - Critical Whiteness Studies: global- und geschlechtergeschichtliche Schlüsseltexte
- 070340 SE Seminar - Was waren Frauen*bewegungen? Ansätze zur Analyse feministischer Protestformen
- 070341 SE Seminar - Methoden der Umweltgeschichte
- 070346 SE Seminar - Wissenschaft und Kolonialismus in der Geschichte Europas
- 070352 SE Seminar - Friedensbewegung/en und Militarismuskritik im "langen" 19. Jahrhundert
- 070365 SE Kunst zwischen ästhetischem Anspruch, Markt und gesellschaftlichem Engagement
- 070370 SE Seminar - Migration in, aus und nach Südosteuropa im langen 20. Jahrhundert
- 240039 SE SE Schwerpunktthema II - 'Männlichkeit' als intersektionales Konstrukt
03. Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
- 070097 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
- 070102 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
- 070139 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
- 070218 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
- 070307 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
- 070349 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
04. Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und im Geschichtsunterricht für Geschichte und Politische Bildung
- 070033 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070034 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070104 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070109 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070131 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070262 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070266 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070304 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
05. Projektkurs Fachdidaktik (II): Geschichte und Politische Bildung
- 070019 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Sissi, Berge, Kolaric. Identität(en) in Österreich
- 070032 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070092 VK ( PH-WIEN ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070098 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070099 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070108 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070120 VK ( PH-NÖ ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070135 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070136 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070248 VK ( KPH Krems ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070249 VK ( PH-NÖ ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070250 VK ( PH-WIEN ) Vertiefungskurs Fachdidaktik - Alltags-und Sozialgeschichte
- 070297 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Unterricht nach dem Neuen Lehrplan am Beispiel des Moduls: Gewalt, Gefühle und Einstellungen im gesellschaftlichen Kontext
- 070311 VK ( PH-WIEN ) Vertiefungskurs Fachdidaktik - Macht und Repräsentation - außerschulische Lernorte
- 070369 VK ( PH-WIEN ) Vertiefungskurs Fachdidaktik - Außerschulische Lernorte
06. Diplomand/inn/enseminar
- 070004 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070037 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070038 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070063 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070065 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070067 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070073 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070081 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070083 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070085 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070088 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070091 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070094 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070142 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070153 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070158 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Die Welt entdecken. Texte über die Globalisierung
- 070174 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070175 SE Master-/Diplomand*innen-/Doktorand*innen-Seminar Neuzeit - Methodenkompetenz für Abschlussarbeiten
- 070187 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, Frauengeschichte und im Bereich der Digital Humanities
- 070193 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070220 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar- Graduate College 1
- 070295 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070306 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070314 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070315 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070333 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070334 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070364 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070371 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
Wahlfach Politische Bildung
- 070101 AG Politische Bildung (PV/PS)
- 070105 PS Proseminar Politische Bildung und Demokratieerziehung
- 070110 AG Politische Bildung (PV/PS)
- 070301 PS ( PH-WIEN ) Lehrplan, Matura, Leistungsbeurteilung - Formale Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Geschichte- und Politikunterricht in der schulischen Praxis
- 070347 PS ( PH-WIEN ) "Und was hat das mit mir zu tun?" - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33