Master Byzantinistik und Neogräzistik (869 [2] - Version 2013)
PM1 Gemeinsame Grundlagen (25 ECTS)
- 080029 VO Spurenlese - Architektur als "Datenträger": Material und Information (byz.K.)
- 090047 UE Lektüre Neogräzistik: Neugriechisch Übersetzen
- 090065 UE Neogräzistik: Historiographie in griechischer Sprache 1500-1800
- 090067 UE Byzantinische literarische Kultur in der Komnenenzeit (1081-1204)
- 090070 VO Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte (Byz.): Die Präsenz der Lateiner im Östlichen Mittelmeer - (13.-15.Jh.)
- 090072 UE Byzanz und das nahöstliche Mittelalter im Spiegel armenischer Quellen (5.-15. Jh.)
- 090074 UE [ en ] Neogräzistik: Balkan Jewry in the Modern Era
- 090075 UE "Moderne" Heimatliteratur? - Intertextuelle Verortung der 'Chronik einer Stadt' (1938) von Pandelís Prevelákis im Horizont der europäischen Literatur- und Kulturgeschichte
- 090076 UE Neugriechische Literatur und Comic
- 090077 VO Anders, als es scheint; Fälschung, Täuschung, Mystifikation in der neugriechischen Literatur
- 090078 VO Geschichte (Byz.): Das Patriarchat von Konstantinopel im 14. Jahrhundert
- 090121 UE Neogräzistik: Literatur und soziale Netzwerke
APMG1 Alternative Pflichtmodulgruppe Byzantinistik (70 ECTS)
PM2.1 Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte (25 ECTS)
PM3.1 Masterseminare (16 ECTS)
- 080067 SE Seminar: Auf dem Prüfstand: Zur Rolle der Bautypologie in byzantinischer Architektur (byz.K.)
- 090027 SE Byzantinische Literatur: Wiener Dioskurides und seine Rezeptionsgeschichte
- 090062 SE [ en ] Byzantinische Geschichte: People and Power in the Early Byzantine City
PM4.1 Exkursion (9 ECTS)
APM5.1.a Alternatives Pflichtmodul Fachrelevante Sprachen (15 ECTS)
APM5.1.b Alternatives Pflichtmodul Byzantinistische Lehrveranstaltungen nach Wahl (15 ECTS)
- 080067 SE Seminar: Auf dem Prüfstand: Zur Rolle der Bautypologie in byzantinischer Architektur (byz.K.)
- 090027 SE Byzantinische Literatur: Wiener Dioskurides und seine Rezeptionsgeschichte
- 090030 UE Byzantinistik: Verfassen wissenschaftlicher Texte
- 090031 UE Methoden- und Rezeptionsgeschichte: Narrative zu/aus Byzanz und Griechenland I
- 090062 SE [ en ] Byzantinische Geschichte: People and Power in the Early Byzantine City
- 090066 UE Mittelalterliches Griechisch
- 090067 UE Byzantinische literarische Kultur in der Komnenenzeit (1081-1204)
- 090070 VO Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte (Byz.): Die Präsenz der Lateiner im Östlichen Mittelmeer - (13.-15.Jh.)
- 090072 UE Byzanz und das nahöstliche Mittelalter im Spiegel armenischer Quellen (5.-15. Jh.)
- 090078 VO Geschichte (Byz.): Das Patriarchat von Konstantinopel im 14. Jahrhundert
PM6.1 Masterprivatissimum (5 ECTS)
APMG2 Alternative Pflichtmodulgruppe Neogräzistik (70 ECTS)
PM2.2 Neogräzistische Vertiefung (25 ECTS)
- 090065 UE Neogräzistik: Historiographie in griechischer Sprache 1500-1800
- 090073 VO Moderne, Avantgarde, Postmoderne in der griechischen Literatur (1880-2015)
- 090074 UE [ en ] Neogräzistik: Balkan Jewry in the Modern Era
- 090075 UE "Moderne" Heimatliteratur? - Intertextuelle Verortung der 'Chronik einer Stadt' (1938) von Pandelís Prevelákis im Horizont der europäischen Literatur- und Kulturgeschichte
- 090076 UE Neugriechische Literatur und Comic
- 090077 VO Anders, als es scheint; Fälschung, Täuschung, Mystifikation in der neugriechischen Literatur
- 090121 UE Neogräzistik: Literatur und soziale Netzwerke
PM3.2 Masterseminare (16 ECTS)
- 090063 SE Neugriechische Geschichte: Filmfestivals und Politik
- 090068 PS Neogräzistik: Hellenismen von der Spätantike bis in die Neuzeit
PM4.2 Exkursion (9 ECTS)
APM5.2.a Alternatives Pflichtmodul Fachrelevante Sprachen (15 ECTS)
APM5.2.b Alternatives Pflichtmodul Neogräzistische Lehrveranstaltungen nach Wahl (15 ECTS)
- 090047 UE Lektüre Neogräzistik: Neugriechisch Übersetzen
- 090063 SE Neugriechische Geschichte: Filmfestivals und Politik
- 090065 UE Neogräzistik: Historiographie in griechischer Sprache 1500-1800
- 090073 VO Moderne, Avantgarde, Postmoderne in der griechischen Literatur (1880-2015)
- 090075 UE "Moderne" Heimatliteratur? - Intertextuelle Verortung der 'Chronik einer Stadt' (1938) von Pandelís Prevelákis im Horizont der europäischen Literatur- und Kulturgeschichte
- 090076 UE Neugriechische Literatur und Comic
- 090077 VO Anders, als es scheint; Fälschung, Täuschung, Mystifikation in der neugriechischen Literatur
- 090121 UE Neogräzistik: Literatur und soziale Netzwerke
PM6.2 Masterprivatissimum (5 ECTS)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33