Vertiefung Kulturwissenschaftliche Räume (40 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe Afrika (40 ECTS)
C.1.1. Basis afrikanische Sprache (22 ECTS)
- 140235 VO+UE Bambara: Grammatik 2
- 140271 VO+UE Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2
- 140293 VO+UE Hausa: Grammatik 2
- 140311 VO+UE Hausa: Übungen 2
- 140313 VO+UE Swahili: Grammatik 2 / Kiswahili: Sarufi 2
C.1.2. Erweiterung afrikanische Sprache, Geschichte und Kultur (18 ECTS)
- 140316 VO Die generationsübergreifende Geschichte der südafrikanischen Familie Winter-Rawat, 1847-2017
- 140345 VO Geschichte Zentralafrikas 2
- 140346 VO Geschichte Nordostafrikas 2
- 140373 VO+UE ( MOB ) VM4 / VM5 - Zivilisierungsmission/en: Kritische Annäherungen an einen Begriff und Praxis
Alternative Pflichtmodulgruppe Europa (40 ECTS)
C.2.1. Europäische Wirtschaftskommunikation (20 ECTS)
- 040033 UE [ pt ] Portugiesisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040076 UK [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040171 UE [ en ] Englisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040179 UE [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040218 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040233 UE [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040234 UE [ pt ] Portugiesisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040258 UK [ fr ] Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040303 UK [ it ] Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040307 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040404 UK [ fr ] Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
C.2.2. Europäische Geschichte, Recht und Politik (20 ECTS)
Geschichte Europas und Europäisches Recht
- 010011 SE Solidarische Ökonomie. Neue Entwürfe der Wirtschaftsethik
- 040194 UE Aktuelle Judikatur des EuGH (MA)
- 040237 VO Europäisches Gesellschaftsrecht - (MA)
- 040241 UK Internationales Privat- und Europarecht
- 070063 VO Vorlesung - Revolution! Eine Geschichte des Umbruchs in Zentraleuropa vor dem Hintergrund internationaler Spannungsfelder 1914 - 1924
- 070123 VO [ en ] Irish History from Earliest Times to the Present
- 070230 VO Vorlesung - Musketen und Moneten: Eine Militärgeschichte der Neuzeit
Politikwissenschaftliche Aspekte zur EU
- 040226 SE [ en ] Politikprozesse und Governance der EU - Which role for the European Parliament (MA)
- 040229 SE [ en ] Politikinhalte der EU - Die EU zwischen Marktkonstituierung und Marktkorrektur (MA)
Alternative Pflichtmodulgruppe Lateinamerika (40 ECTS)
C.3.1. Lateinamerikanische Alltags- und Wirtschaftssprache (20 ECTS)
- 040033 UE [ pt ] Portugiesisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040218 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040233 UE [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache III
- 040234 UE [ pt ] Portugiesisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040307 UK [ es ] Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
C.3.2. Lateinamerikanische Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Recht (20 ECTS)
- 140152 VO ( NR ) Schwerpunktvorlesung Rohstoffe und Entwicklung - Aktuelle Auseinandersetzungen im historischen Kontext
- 140365 VO+UE ( NR ) VM1 / VM2 - Rohstoffe und Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung auf Basis von Rohstoffen: Debatten, Konflikte, Strategien
- 140410 VO+UE [ en ] ( MOB ) VM4 / VM6 - The Postcolonial Debate in Latin America
Alternative Pflichtmodulgruppe Ostasien - Japan (40 ECTS)
C.4.1. Ostasien - Japan I (19 ECTS)
C.4.2. Ostasien - Japan II (21 ECTS)
- 150033 VO Politik und Wirtschaft Japans
- 150075 VO [ en ja ] Japanese Writing Systems
- 150076 UE [ en ja ] Japanische Grammatik II
- 150092 UE [ en ja ] Kommunikation in der japanischen Wirtschaftswelt
- 150105 VO Geschichte Japans
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (SoSe)
Alternative Pflichtmodulgruppe Ostasien - China (40 ECTS)
- 150099 TR Tutorium STEOP M03
C.5.1. Sprache (23 ECTS)
- 040283 KU [ zh ] Wirtschaftschinesisch
- 150049 KU [ zh ] Modernes Chinesisch 1b - MA
- 150050 KU [ zh ] Sprachlabor 1b - MA
- 150074 PKU [ zh ] STEOP: Modernes Chinesisch 1a
- 150077 KU [ zh ] STEOP: Sprechpraktikum 1a
- 150098 KU [ zh ] STEOP: Sprachlabor 1 a
- 150103 KU [ zh ] Schreibpraktikum 1b - MA
C.5.2. Chinesische Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht (17 ECTS)
- 150017 VO China und Ostasien (M4)
- 150019 VO Geschichte und Philosophie des dynastischen China (M4)
- 150063 VO Chinesisches Recht (M4)
Alternative Pflichtmodulgruppe Slawischer Raum (40 ECTS)
C.6.1. Slawische Sprache I (10 ECTS)
Servicemodul: Slawische Sprache I
C.6.2. Slawische Sprache II (10 ECTS)
- 480002 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1
- 480038 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
- 480039 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480046 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480047 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480048 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
Servicemodul Slawische Sprache II
- 040200 UK [ ru ] WI-SPR: Grundkurs Russisch 2
C.6.3. Slawische Wirtschaftssprache und Kultur (20 ECTS)
- 040034 UK [ ru ] Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040070 UK [ ru ] Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 480003 VO Einführung in die ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480012 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480013 VO Einführung in die slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480018 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 3
- 480019 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 3
- 480020 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 3
- 480021 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 3
- 480022 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 3
- 480023 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3
- 480025 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 3
- 480043 VO Einführung in die tschechische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480052 VO Einführung in die slowenische Areal- und Kulturwissenschaft
Alternative Pflichtmodulgruppe Südasien (40 ECTS)
C.7.1. Neuindische Sprache I (15 ECTS)
C.7.2. Neuindische Sprache II (15 ECTS)
- 140120 SAK Einführung in die Nepali II
C.7.3. Südasienkunde (10 ECTS)
- 140050 PS Das Ramayana in seinen (post-)modernen Adaptionen
- 140122 VO [ en ] Historical Patterns of Buddhist Transmission
- 140137 PS Die philosophischen Schulen Indiens - Ein Überblick anhand ihrer Darstellung in ausgewählten Doxographien
- 140147 VO [ en ] Regional Cultures and Social History in Modern India
- 140158 VO Die pluralistische Dimension der indischen Kultur in Geschichte und Gegenwart - Der Beitrag einiger weniger beachteter Traditionen
- 140169 PS Manuskriptkultur in Südasien zwischen Oralität und Druckkultur
- 140188 VO Von Blockfreiheit zur Nuklearmacht: Außenpolitik des unabhängigen Indien
- 140396 VO Die Kunst buddhistischer Pilgerorte in Südasien
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29