Bachelor Deutsche Philologie (617 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (18 ECTS)
M-01,1 Studieneingangs- und Orientierungsphase I (6 ECTS)
Einführungsvorlesung Einführung in die Deutsche Philologie
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung M 01,1
- 100001 EV ( STEOP ) STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
M-01,2 Studieneingangs- und Orientierungsphase II (12 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung M 01,2
Einführungsvorlesung Literatur im historischen Kontext
- 100003 EV ( STEOP ) STEOP: EV Literatur im historischen Kontext
Einführungsvorlesung Texte - Medien - Institutionen
- 100004 EV ( STEOP ) STEOP: EV Texte - Medien - Institutionen
Grundlagen (17 ECTS)
M-02,1 Grundlagen I (10 ECTS)
Einführende Übung Literatur
- 100146 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Der junge Goethe
- 100147 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Franz Grillparzer
- 100149 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Literatur über Literatur
- 100150 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Texte des 18. Jahrhunderts
- 100152 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Dichtung aus dem Gemeindebau
- 100238 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Christa Wolf
- 100270 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Bertolt Brecht
Einführende Übung Schreiben
- 100086 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100087 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100089 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100090 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100092 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100093 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100269 EU Textproduktion und Rhetorik
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Wichtige österreichische Romane des 20. Jahrhunderts
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Das Wissen der Literatur: Lesen
- 100094 VO Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur und ihre filmischen Adaptionen
- 100113 VO+KO Neuere deutsche Literatur: Kriegstheater
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Ästhetische Erfahrung. Ernst Jandl Dozentur für Poetik: Peter Waterhouse
- 100182 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die deutsche Literatur des Naturalismus
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Heldendichtung
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Geschichte der älteren deutschen Literatur
Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Fach- und Sondersprachen des Deutschen
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Gender und Migration
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Sprachenpolitische Grundfragen (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Digitale Medien im DaF/DaZ-Kontext (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
M-02,2 Grundlagen II (7 ECTS)
Einführende Übung Sprache
- 100009 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100014 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100016 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100023 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100123 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100126 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100225 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
Vorlesung Germanistische Sprachwissenschaft
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft - Schnittstellen
Aufbau (41 ECTS)
M-03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur (7 ECTS)
Übung Mittelhochdeutsch
- 100068 UE Mittelhochdeutsch
- 100069 UE Mittelhochdeutsch
- 100070 UE Mittelhochdeutsch
- 100071 UE Mittelhochdeutsch
- 100072 UE Mittelhochdeutsch
- 100074 UE Mittelhochdeutsch
Proseminar Ältere deutsche Literatur
- 100007 PS Ältere deutsche Literatur: Aventiurehafte Dietrichepik
- 100053 PS Ältere deutsche Literatur: Fabelwesen und Fabeltiere
- 100096 PS Ältere deutsche Literatur: Frühneuhochdeutsch
- 100097 PS Ältere Deutsche Literatur: Die Minnelyrik Walthers von der Vogelweide
- 100098 PS Ältere deutsche Literatur: Motivik im "Iwein"
- 100099 PS Ältere deutsche Literatur: "Parzival" von Wolfram von Eschenbach
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Nibelungenklage
M-03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur (7 ECTS)
Übung Literatur- und Kulturtheorie
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100079 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100081 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100084 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100085 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - (mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen)
- 100102 PS Neuere Deutsche Literatur: Postkolonialität Schreiben - Theoretische Konzepte, literarische Beispiele in der deutschsprachigen Literatur
- 100104 PS NDL: Erzählte Kampfhandlungen: Zur Darstellung von Krieg, Folter und Terror - in der deutschsprachigen Literatur von 1914 bis in die Gegenwart
- 100105 PS Neuere Deutsche Literatur: Schiller und Kleist: Ästhetik und Politik
- 100106 PS Neuere Deutsche Literatur: Intertextuelle Schreibweisen
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Okopenko digitized / Digitales Editieren
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Österreichische Kinder- und Jugendliteratur im kulturellen Gedächtnis
- 100109 PS NDL: Literaturgeografie am Beispiel der Dorfgeschichten von Franz Michael Felder
- 100110 PS Neuere Deutsche Literatur: Schwellen in der Kinder- und Jugendliteratur
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Alexander Kluge als Erzähler
- 100112 PS NDL: Brüche, Verwandtschaften, Widersprüche: Avantgardistische Lyrik und Texte nach 1945
M-03,3 Aufbau Sprachwissenschaft (7 ECTS)
- 100228 UE Grammatik
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
- 100175 UE Grammatik
- 100177 UE Grammatik
- 100178 UE Grammatik
- 100179 UE Grammatik
- 100180 UE Grammatik
- 100181 UE Grammatik
Proseminar Sprachwissenschaft
- 100114 PS Sprachwissenschaft: Aktuelle Problemfelder der Namenkunde
- 100115 PS Sprachwissenschaft: Grammatikalisierung
- 100117 PS Sprachwissenschaft: Semantik
- 100118 PS Sprachwissenschaft: Grammatik synchron und diachron
- 100119 PS Sprachwissenschaft: Lautwandel: Theorie und Empirie
- 100120 PS Sprachwissenschaft:
- 100221 PS Sprachwissenschaft: Logisches Schließen und natürliche Sprache
- 100236 PS Sprachwissenschaft: Psycholinguistik
- 100242 PS Sprachwissenschaft:"...tut staubsaugen... Klingt komisch" - Vertikale syntaktische Variation in Wien
- 100284 PS Sprachwissenschaft: Das Fremdwort im Deutschen
M-03,4 Aufbau Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (8 ECTS)
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
- 100013 VO Gender und Migration
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Sprachenpolitische Grundfragen (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Digitale Medien im DaF/DaZ-Kontext (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100183 PS Literatur im DaF-/Daz-Unterricht (auch DaF/Z 7)
- 100184 PS Arbeit mit authentischen Sprachquellen (auch DaF/Z 2)
- 100185 PS DaF/DaZ vor dem Hintergrund der Sprachenpolitik (auch DaF/Z 6)
- 100186 PS Förderung der Bildungssprache am Beispiel der MINT-Fächer
- 100271 PS Grundgrammatik DaF/DaZ. Ein Überblick (auch DaF/Z 1)
- 100280 PS Projektunterricht (auch DaF/Z 7)
M-03,5 Aufbau Ergänzungen (12 ECTS)
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Wichtige österreichische Romane des 20. Jahrhunderts
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Das Wissen der Literatur: Lesen
- 100094 VO Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur und ihre filmischen Adaptionen
- 100113 VO+KO Neuere deutsche Literatur: Kriegstheater
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Ästhetische Erfahrung. Ernst Jandl Dozentur für Poetik: Peter Waterhouse
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100182 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die deutsche Literatur des Naturalismus
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Heldendichtung
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Geschichte der älteren deutschen Literatur
Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Fach- und Sondersprachen des Deutschen
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Gender und Migration
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Sprachenpolitische Grundfragen (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Digitale Medien im DaF/DaZ-Kontext (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
Wahlmodulgruppe Bachelor (28 ECTS)
M-04,1 Bachelormodul Ältere deutsche Literatur (14 ECTS)
Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur
- 100139 SE-B Ältere Deutsche Literatur: Chaos und Utopie - Literarische Gesellschaftsentwürfe und -kritik im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
- 100157 SE-B Ältere deutsche Literatur: Spielmannsfiguren
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Fach- und Sondersprachen des Deutschen
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Gender und Migration
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Sprachenpolitische Grundfragen (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Digitale Medien im DaF/DaZ-Kontext (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
M-04,2 Bachelormodul Neuere deutsche Literatur (14 ECTS)
Bachelorseminar Neuere deutsche Literatur
- 100140 SE-B Neuere deutsche Literatur: Erzähltheorie
- 100141 SE-B Neuere deutsche Literatur: Schauerliteratur
- 100142 SE-B Neuere deutsche Literatur: Poesie und Poetik der Werbung
- 100282 SE-B Neuere deutsche Literatur: Schiller als Dramatiker
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Fach- und Sondersprachen des Deutschen
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Gender und Migration
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Sprachenpolitische Grundfragen (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Digitale Medien im DaF/DaZ-Kontext (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
M-04,3 Bachelormodul Sprachwissenschaft (14 ECTS)
Bachelorseminar Sprachwissenschaft
- 100080 SE-B Sprachwissenschaft: Sprachwissenschaftliche Paradigmen im gesellschaftlichen Kontext
- 100144 SE-B Sprachwissenschaft: Sprachlicher Stil als Merkmal und Prozess
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Wichtige österreichische Romane des 20. Jahrhunderts
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Das Wissen der Literatur: Lesen
- 100094 VO Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur und ihre filmischen Adaptionen
- 100113 VO+KO Neuere deutsche Literatur: Kriegstheater
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Ästhetische Erfahrung. Ernst Jandl Dozentur für Poetik: Peter Waterhouse
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100182 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die deutsche Literatur des Naturalismus
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Heldendichtung
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Geschichte der älteren deutschen Literatur
M-04,4 Bachelormodul Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (14 ECTS)
Bachelorseminar Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100223 SE-B Zeitgenössische Literatur im DaF/DaZ-Unterricht
- 100224 SE-B ( PH-WIEN ) Methoden und Ziele der Sprachlehr- und -lernforschung
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Wichtige österreichische Romane des 20. Jahrhunderts
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Das Wissen der Literatur: Lesen
- 100094 VO Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur und ihre filmischen Adaptionen
- 100113 VO+KO Neuere deutsche Literatur: Kriegstheater
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Ästhetische Erfahrung. Ernst Jandl Dozentur für Poetik: Peter Waterhouse
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100182 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die deutsche Literatur des Naturalismus
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Heldendichtung
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Geschichte der älteren deutschen Literatur
Wahlmodule (16 ECTS)
M-05,1 Wahlmodul Ältere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
- 100007 PS Ältere deutsche Literatur: Aventiurehafte Dietrichepik
- 100053 PS Ältere deutsche Literatur: Fabelwesen und Fabeltiere
- 100096 PS Ältere deutsche Literatur: Frühneuhochdeutsch
- 100097 PS Ältere Deutsche Literatur: Die Minnelyrik Walthers von der Vogelweide
- 100098 PS Ältere deutsche Literatur: Motivik im "Iwein"
- 100099 PS Ältere deutsche Literatur: "Parzival" von Wolfram von Eschenbach
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Nibelungenklage
Vorlesung Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Heldendichtung
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Geschichte der älteren deutschen Literatur
M-05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - (mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen)
- 100102 PS Neuere Deutsche Literatur: Postkolonialität Schreiben - Theoretische Konzepte, literarische Beispiele in der deutschsprachigen Literatur
- 100104 PS NDL: Erzählte Kampfhandlungen: Zur Darstellung von Krieg, Folter und Terror - in der deutschsprachigen Literatur von 1914 bis in die Gegenwart
- 100105 PS Neuere Deutsche Literatur: Schiller und Kleist: Ästhetik und Politik
- 100106 PS Neuere Deutsche Literatur: Intertextuelle Schreibweisen
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Okopenko digitized / Digitales Editieren
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Österreichische Kinder- und Jugendliteratur im kulturellen Gedächtnis
- 100109 PS NDL: Literaturgeografie am Beispiel der Dorfgeschichten von Franz Michael Felder
- 100110 PS Neuere Deutsche Literatur: Schwellen in der Kinder- und Jugendliteratur
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Alexander Kluge als Erzähler
- 100112 PS NDL: Brüche, Verwandtschaften, Widersprüche: Avantgardistische Lyrik und Texte nach 1945
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Wichtige österreichische Romane des 20. Jahrhunderts
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Das Wissen der Literatur: Lesen
- 100094 VO Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur und ihre filmischen Adaptionen
- 100113 VO+KO Neuere deutsche Literatur: Kriegstheater
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Ästhetische Erfahrung. Ernst Jandl Dozentur für Poetik: Peter Waterhouse
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100182 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die deutsche Literatur des Naturalismus
M-05,3 Wahlmodul Sprachwissenschaft (8 ECTS)
Proseminar Sprachwissenschaft
- 100114 PS Sprachwissenschaft: Aktuelle Problemfelder der Namenkunde
- 100115 PS Sprachwissenschaft: Grammatikalisierung
- 100117 PS Sprachwissenschaft: Semantik
- 100118 PS Sprachwissenschaft: Grammatik synchron und diachron
- 100119 PS Sprachwissenschaft: Lautwandel: Theorie und Empirie
- 100120 PS Sprachwissenschaft:
- 100221 PS Sprachwissenschaft: Logisches Schließen und natürliche Sprache
- 100236 PS Sprachwissenschaft: Psycholinguistik
- 100242 PS Sprachwissenschaft:"...tut staubsaugen... Klingt komisch" - Vertikale syntaktische Variation in Wien
- 100284 PS Sprachwissenschaft: Das Fremdwort im Deutschen
Vorlesung Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Fach- und Sondersprachen des Deutschen
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik
M-05,4 Wahlmodul Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (8 ECTS)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100183 PS Literatur im DaF-/Daz-Unterricht (auch DaF/Z 7)
- 100184 PS Arbeit mit authentischen Sprachquellen (auch DaF/Z 2)
- 100185 PS DaF/DaZ vor dem Hintergrund der Sprachenpolitik (auch DaF/Z 6)
- 100186 PS Förderung der Bildungssprache am Beispiel der MINT-Fächer
- 100271 PS Grundgrammatik DaF/DaZ. Ein Überblick (auch DaF/Z 1)
- 100280 PS Projektunterricht (auch DaF/Z 7)
Vorlesung Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
- 100013 VO Gender und Migration
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Sprachenpolitische Grundfragen (auch DaF/Z 1)
- 100033 VO Digitale Medien im DaF/DaZ-Kontext (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
M-05,5 Wahlmodul Kinder- und Jugendliteratur (8 ECTS)
M-05,6 Wahlmodul Gender Studies (8 ECTS)
- 100013 VO Gender und Migration
M-05,7 Praktikum (8 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29