Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Botanik (120 ECTS)
300208 UE Die Zelle im Elektronenmikroskop
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
300106 UE DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
300146 UE Baupläne der Tiere 2
300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
300187 VO Neuroanatomie des Menschen
300191 VO Anatomie des Schädels
300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
300495 VO Ökophysiologie
300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen, Teil 1 - Lehrveranstaltung in zwei Parallelen
301150 VO Chromosomenbiologie und Cytogenetik
301322 VO Neurobiologie
301619 VO Analytische Chemie 1 für Biologen
301628 VO Mathematik für Molekulare Biologen
300010 UE [de en] Diversität, Ökologie und funktionelle Beziehungen von Pflanzen und Tieren im Mediterranraum
300284 UE Angewandte Palynologie
300048 PP Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29