Bachelor Lehramt UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (193 050, 198 411)
070031 VU (KPHPH-WIEN) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
070234 VO Geschichte der Antike
070210 GR Guided Reading - Vom Mühlstein zum Bauernkrieg. Ländliche Gesellschaft zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit.
070032 EX (PH-WIEN) Exkursion - Wien von der römischen Soldatensiedlung bis zur sechstgrößten Stadt um 1900 - eine Spurensuche; Gebäudeportraits entstehen
070064 EX Exkursion - Kärnten-Friaul-Julisch Venetien-Slowenien. Politische Konflikte und Erinnerungskultur in der Alpe Adria Region im 20. Jahrhundert
070013 GR Guided Reading - Kirche und Gesellschaft: Heilige und ihre Gemeinschaften in Spätantike und Mittelalter
070020 GR Guided Reading - "wer wizzentlich ein menslek beget" - Gewalt in der spätmittelalterlichen Stadt
070023 GR Guided Reading - Der Untergang der Donaumonarchie und die Gründung der Republik Österreich. Erklärungen zu Vorbedingungen, Verlauf und Folgewirkungen
070041 GR [en] Guided Reading - The Politics of regret: Apology and Forgiveness as Tools of international politics
070048 GR Guided Reading - Reisen in China - europäische Eindrücke und chinesische Erfahrungen (17.-21. Jahrhundert)
070055 GR Guided Reading - Im Spiel der Könige: Der Diplomat, seine Rechte, Pflichten und Privilegien
070061 GR Guided Reading - Die Dinge, die wir Mitbringen. Migrationsgeschichte und Materielle Kultur
070083 GR Guided Reading - Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechterfoschung
070113 GR Guided Reading - Antisemitismus oder Antisemitismen? Antijüdische Diskurse im Lauf der Jahrhunderte
070140 GR Guided Reading - Quellen und Literatur zur osteuropäischen Geschichte im MA und in der FNZ
070153 GR Guided Reading - Der Dreißigjährige Krieg aus der Sicht der Kulturgeschichte: Konfliktkulturen - Kriegserfahrung - Fremd-/Selbstbilder
070189 GR Guided Reading - Macht, Herrschaft und Gewalt: Herrschafts- und Organisationsformen im europäischen Mittelalter
070228 GR Guided Reading - Nahrungswege aus historischer Sicht. Strukturelle Veränderungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
070242 GR Guided Reading - Das historische Phänomen "Kosaken": von der Entstehung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
070299 GR Guided Reading - Einblicke in Frauenleben anhand von Quellentexten des 6. bis 14. Jahrhunderts im europäischen Raum
070359 GR Guided Reading
240045 GR Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Ehebruch vom 17.-20. Jahrhundert. Norm und Praxis
070082 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
070107 VO Globalgeschichte
070185 VO Osteuropäische Geschichte
070236 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Economy and Society in Europe, 1000-2000
070021 PS BA-Proseminar - Feminismus, Journalismus und Transformationen medialer Öffentlichkeit. Berufsbiographische Kon/Texte engagierter Journalist_innen seit 1900
070028 PS BA-Proseminar - Vergangenheitskonstruktion und Zukunftsvision: Geschichtsbilder, Gender und Migration in neueren TV-Serien
070148 PS BA-Proseminar - Angst vor Deutschland. Das Deutschlandproblem in der internationalen Politik, 1814-1990
070293 PS BA-Proseminar - Geschlechterverhältnisse und Sexualitäten in Österreich im 20. und 21. Jahrhundert
070338 PS (PH-WIEN) BA-Proseminar - Von der Kolonialisierung zur Dekolonisation: Bilder, Karten und Textquellen zur europäischen Expansion
070372 PS BA-Proseminar - Verhandeln will gelernt sein. Politische Kommunikation in der Frühen Neuzeit
070026 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Aus der Geschichte Lernen? Historiographiegeschichten und Kulturen der Vermittlung.
070130 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichte Zentralasiens
070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die ost- und westeuropäischen Historiographien des 19. Jahrhunderts im Vergleich
070171 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Historiographegeschichte Russlands
070259 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Von Augustinus bis zu den Chroniken des Hochmittelalters
070044 VO Politisches System Österreichs und der EU - Grundlagen für die politische Bildung im Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
070008 KU Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement - Handlungsorientierung im Unterricht
070010 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
070045 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
070135 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
070136 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
070297 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Unterricht nach dem Neuen Lehrplan am Beispiel des Moduls: Gewalt, Gefühle und Einstellungen im gesellschaftlichen Kontext
070311 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
070084 GK Grundkurs Fachdidaktik
070086 GK Grundkurs Fachdidaktik
070141 GK Grundkurs Fachdidaktik
070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
030263 KU [en] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
070278 PS Lehrplan, Matura, Leistungsbeurteilung - Formale Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Geschichte- und Politikunterricht in der schulischen Praxis
070286 SE (PH-WIEN) Methodenkompetenz für den Unterricht in Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung - mit schulpraktischen Anteilen
070347 PS (PH-WIEN) "Und was hat das mit mir zu tun?" - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
070174 SE BA-Seminar - Herrschaftsformen im frühneuzeitlichen Balkan: Osmanisches Reich, Venedig und Habsburgerreich im Vergleich
070126 SE Seminar - Eine andere Seite der Globalisierung: die außereuropäische Expansion des Rates für Gemeinsame Wirtschaftshilfe (RGW)
070162 SE [en] Seminar - Social and Economic History of Central European Regions in Comparison, 1000-1600
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29