Master Theater-, Film- und Medienwissenschaft (583)
Theater-, Film- und Medienkulturen (21 ECTS)
MA 1.1 Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung (7 ECTS)
- 170600 SE [ en ] MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - race class gender ethnicity. A critical analysis of the global media.
- 170601 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Festwochen Campus
- 170602 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Publikumsforschung
- 170603 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Exzess und Entzug: Ästhetik und Poetik des Langzeitdokumentarfilms
MA 1.2 Theatrale und mediale Prozesse (7 ECTS)
- 170610 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Rudolf Arnheim, Film als Kunst
- 170611 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Einführung in die Medienarchäologie
- 170612 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Das Kabinett der Kunst
- 170613 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Territorien der Differenz - Postkolonialismus, Subalternität, Dekolonisation
MA 1.3 Diskurse und Methoden (7 ECTS)
- 170620 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Making History great again
- 170621 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Bildkonzepte der Kritischen Theorie
- 170622 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Selbst-Bedienung mit interaktiven Medien
- 170623 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Kognitiver Kapitalismus und Medientheorie
Vertiefungsfelder TFM (21 ECTS)
MA 2.1 Spezialisierung 1 (7 ECTS)
MA 2.2 Spezialisierung 2 (7 ECTS)
MA 2.3 Spezialisierung 3 (7 ECTS)
Wahlmodulgruppe Forschungs- und Praxisfelder (40 ECTS)
MA 3.1 Historische und theoretische Relationen (10 ECTS)
- 170700 VO encoding / decoding: Sphinx - Enigma - Da Vinci Code. - Vorlesung
- 170701 VO encoding / decoding: Sphinx - Enigma - Da Vinci Code. - Vorlesung mit interaktiven Elementen
MA 3.2 Ästhetik und Poetik (10 ECTS)
- 170710 UE Nur Hamlet. Versionen, Variationen, Visionen
- 170711 UE Linkes Kino. Zwanzig Altösterreicher in der linken Filmkultur Berlins 1918-1933
MA 3.3 Projektforschung (10 ECTS)
- 170720 UE Projektforschung - Slow Cinema
- 170721 UE Medialität des Wohnens
MA 3.4 Artistic Research (10 ECTS)
- 170730 UE "Poetical Science" - Methoden künstlerischer Forschung
- 170731 UE Diagnose Performing Art
MA 3.5 Intersektionale Perspektiven (10 ECTS)
- 070080 SE Seminar - FILM NOIR: Kunst und Psychoanalyse
- 170740 UE Diskursstrategien und Bildpolitiken hegemonialer Männlichkeiten
- 170741 UE Post- und De-kolonial? - Das Anwenden, Reflektieren und Vernetzen theoretischer Konzepte in der film- und medienwissenschaftlichen Praxis
Masterarbeit (10 ECTS)
MA 4.1 Masterarbeitsübung
- 170800 UE Masterarbeitsübung
- 170801 UE Masterarbeitsübung
- 170802 UE Masterarbeitsübung
MA 4.2 Methodenreflexion
- 170820 UE Methodenreflexion - Wissenschaftlich Schreiben mit kreativen Methoden
Empfehlungen der Studienprogrammleitung
Empfohlene Lehrveranstaltungen
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29