Theater-, Film- und Medienkulturen (21 ECTS)
MA 1.1 Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung (7 ECTS)
- 170600 SE [ en ] MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - race class gender ethnicity. A critical analysis of the global media.
- 170601 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Festwochen Campus
- 170602 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Publikumsforschung
- 170603 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Exzess und Entzug: Ästhetik und Poetik des Langzeitdokumentarfilms
MA 1.2 Theatrale und mediale Prozesse (7 ECTS)
- 170610 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Rudolf Arnheim, Film als Kunst
- 170611 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Einführung in die Medienarchäologie
- 170612 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Das Kabinett der Kunst
- 170613 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Territorien der Differenz - Postkolonialismus, Subalternität, Dekolonisation
MA 1.3 Diskurse und Methoden (7 ECTS)
- 170620 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Making History great again
- 170621 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Bildkonzepte der Kritischen Theorie
- 170622 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Selbst-Bedienung mit interaktiven Medien
- 170623 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Kognitiver Kapitalismus und Medientheorie
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29