Bachelor Philosophie (541 [2] - Version 2011) - auslaufend
180159 TR Tutorium für die STEOP: Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie - Einführung in die Philosophie
180004 PS Kants Rechtsphilosophie
180007 VO M-03 Grundkurs Logik
180171 UE M-03 Übung zum Grundkurs Logik
010055 VO Philosophie der Sprache
180009 VO Einführung in die Sprachphilosophie
180011 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180016 PS Gilbert Ryle "Der Begriff des Geistes"
180135 PS Platon Symposium
180072 VO-L Einführung in die analytische Metaphysik
180089 SE Paradoxon in der Philosophie - Aufbau der Humanistischen Philosophie für eine globale Welt
180090 SE Augustinus: De Trinitate IX, X, XI
180113 VO Ringvorlesung: Kommunismus? Zur Geschichte linker Kritik am real existierenden Sozialismus.
180017 VO Einführung in die Erkenntnislehre
180077 VO-L Ethik und Phänomenologie
180127 SE Ethik, Menschenrechte und Gerechtigkeit in der Psychoanalyse - Teil 2: Die Psychoanalyse der Gegenwart
180023 VO Grundlagen der angewandten Ethik
180078 SE Theorien der Fotografie
180145 SE Medienwerkstatt Antigone
180024 SE Technikphilosophie - Cyborgs, Roboter und Künstliche Intelligenz - Technikphilosophische Untersuchungen
180104 SE Roboterethik
180091 SE Philosophie in Lateinamerika 4 (Brasilien,Venezuela,Kolumbien) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
010055 VO Philosophie der Sprache
180030 SE Grundriß der transzendentalen Logik
180034 KU Hegel: Phänomenologie des Geistes
180040 SE Determination und Freiheit
180054 SE Wittgensteins "Über Gewissheit"
180057 SE Grundfragen der Daseinsanalyse
180090 SE Augustinus: De Trinitate IX, X, XI
180099 VO Hegels negative Dialektik
180100 SE "Und täglich grüßt das Murmeltier" - Erinnerung und Wiederholung bei Kierkegaard, Bergson und Deleuze
180157 SE Grundlagen der Pragmatik
180158 SE Wissenszuschreibungen
010022 VO Klassiker der Religionsphilosophie
010085 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
180039 KU Nietzsche: Zur Genealogie der Moral
180078 SE Theorien der Fotografie
180125 SE Cicero De finibus
180145 SE Medienwerkstatt Antigone
010023 VO Interkulturelle Philosophie: Lateinamerikanische Philosophie im Kontext der globalen Moderne
070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
180024 SE Technikphilosophie - Cyborgs, Roboter und Künstliche Intelligenz - Technikphilosophische Untersuchungen
180046 SE Postkoloniale feministische Theorie
180048 SE Texte zur Philosophischen Praxis
180050 PS Wenn zwei sich streiten, freut sich der Skeptiker - Skeptizismus und Meinungsverschiedenheiten
180054 SE Wittgensteins "Über Gewissheit"
180102 VO-L Einführung in den Trans- und Posthumanismus
180103 SE Donna Haraway
180111 KU Geschlechterwahl
180116 KU Metaethik
180040 SE Determination und Freiheit
180043 KU Der Oikos als Modell
180048 SE Texte zur Philosophischen Praxis
180106 SE Moral ohne Schuld?
180113 VO Ringvorlesung: Kommunismus? Zur Geschichte linker Kritik am real existierenden Sozialismus.
180116 KU Metaethik
180127 SE Ethik, Menschenrechte und Gerechtigkeit in der Psychoanalyse - Teil 2: Die Psychoanalyse der Gegenwart
070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
180040 SE Determination und Freiheit
180043 KU Der Oikos als Modell
180044 VO Praktische Rationalität
180046 SE Postkoloniale feministische Theorie
010023 VO Interkulturelle Philosophie: Lateinamerikanische Philosophie im Kontext der globalen Moderne
010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
180040 SE Determination und Freiheit
180057 SE Grundfragen der Daseinsanalyse
180102 VO-L Einführung in den Trans- und Posthumanismus
180103 SE Donna Haraway
180111 KU Geschlechterwahl
180116 KU Metaethik
180050 PS Wenn zwei sich streiten, freut sich der Skeptiker - Skeptizismus und Meinungsverschiedenheiten
180109 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Die Psychoanalyse der Gegenwart
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yeNMi3C8FxU&index=1&list=PLtVoYsOVM7By4mXAXvtENdW0i8hTZN9lI