UF PP 11 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 010022 VO Klassiker der Religionsphilosophie
- 010055 VO Philosophie der Sprache
- 070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
- 180007 VO M-03 Grundkurs Logik
- 180009 VO Einführung in die Sprachphilosophie
- 180013 PS [ en ] Varieties of Disembodiment
- 180014 PS [ en ] Ontologie und Metaphysik
- 180015 PS [ en ] Reality of Experience and Experience of Reality - Metaphysics of Subjectivity
- 180016 PS Gilbert Ryle "Der Begriff des Geistes"
- 180021 VO Gemeinschaft: Ein Schlüsselbegriff der Sozial-, Moral- und Religionsphilosophie
- 180022 VO Globale Gerechtigkeit - Einführung in die Debatten zur Globalen Gerechtigkeit
- 180023 VO Grundlagen der angewandten Ethik
- 180025 VO-L Philosophie des Kinos (Benjamin, Cavell, Deleuze)
- 180027 VO-L Philosophien des Körpers aus interkultureller Perspektive
- 180031 PS Grundbegriffe der Metaphysik und Ontologie
- 180049 VO Praktische Philosophie als angewandte Philosophie
- 180050 PS Wenn zwei sich streiten, freut sich der Skeptiker - Skeptizismus und Meinungsverschiedenheiten
- 180057 SE Grundfragen der Daseinsanalyse
- 180071 VO-L Erste Philosophie der Moderne (17.-21. Jahrhundert)
- 180072 VO-L Einführung in die analytische Metaphysik
- 180073 PS Die Philosophie des Kynismus - Ursprung, Entwicklung, Bedeutung
- 180074 PS [ en ] Willensfreiheit und moralische Verantwortung
- 180075 PS Migration, Feindbilder und kulturelle Konflikte
- 180076 VO-L Feministische Moralphilosophie im Kontext der Gender-/Queer-Studies - Eine Einführung
- 180077 VO-L Ethik und Phänomenologie
- 180078 SE Theorien der Fotografie
- 180085 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie - Einführung EC und PP
- 180113 VO Ringvorlesung: Kommunismus? Zur Geschichte linker Kritik am real existierenden Sozialismus.
- 180135 PS Platon Symposium
- 200170 VO EC Entwicklungspsychologie II
- 200171 VO EC Gesundheitspsychologie
- 200172 VO EC Angewandte Sozialpsychologie
- 350164 SE ( KPH Krems ) Ethische Perspektiven für den Sport
Letzte Änderung: Di 26.11.2024 00:45