Master Politikwissenschaft (824)
210107 UE [en] M2: UE Politikwissenschaftliche Methoden quantitativ - Research Methods for Political Science (engl.)
210157 UE M2: Politikwissenschaftliche Methoden - Qualitative Methoden der Empirischen Sozialforschung
210158 UE M2: Politikwissenschaftliche Methoden - Qualitative Methoden der Empirischen Sozialforschung
210111 SE M3: SE Politische Theorien und Theorieforschung - Das Gespenst der Institution. Poststrukturalistische Perspektiven.
210112 SE M3: SE Politische Theorien und Theorieforschung - Eigentum und Politik. Theoretische Perspektiven
210149 SE M3: SE Politische Theorien und Theorieforschung - Schwäche oder Stärke? Auswirkungen der radikaldemokratischen Grundlosigkeit
210113 SE [en] M4: SE Internationale Politik und Entwicklung - Impacts of New Wars on States (engl.)
210114 SE M4: SE Internationale Politik und Entwicklung - Politische Ökologie von Umwelt- Ressourcenkonflikten
210117 SE M4: SE Internationale Politik und Entwicklung - Mehrebenenpolitk: Die Rolle der Städte in der globalen Politik
210119 SE M5: SE EU und Europäisierung - Soziales Europa? Wohlfahrtsstaat, Bürgerschaft und Zugehörigkeit
210120 SE [en] M5: SE EU und Europäisierung - The European Union and international migration (engl.)
210124 SE [en] M7: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Politics and Populism (engl.)
210125 SE M7: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Dr Google nimmt’s persönlich: Personalisierung in der Gesundheits- und Medizinpolitik
210155 SE [en] M7: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Voting Behaviour in Comparative Perspective
210129 SE M8: SE Geschlecht und Politik - "...then we demand the impossible!" Feministische und intersektionale Perspektiven auf Emanzipation und Transformation
210130 SE M9: SE Osteuropastudien - Transformation von Staatlichkeit in Osteuropa. Die Ukraine im Fokus.
210135 SE M11: FOP Forschungspraktikum - Affekt, Politik, Geschlecht: Warum Affekte politisch sind und wie wir sie entdecken können
070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
180113 VO Ringvorlesung: Kommunismus? Zur Geschichte linker Kritik am real existierenden Sozialismus.
210139 SE M13: Masterseminar
210140 SE M13: Masterseminar
210141 SE M13: Masterseminar
210142 SE M13: Masterseminar
210143 SE M13: Masterseminar
210154 SE M13: Masterseminar
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29