MA F - Forschungsspezialisierung (26 ECTS)
Für die Anmeldung und Teilnahme an prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (SE, FOSE, VOSE, UE...) dieses Moduls ist es erforderlich, dass Sie am Ende der Anmeldephase das gesamte Methodenmodul vollständig absolviert haben und eine Modulnote berechnet wurde. Sie werden ansonsten nicht zugeteilt und können an diesen Lehrveranstaltungen nicht teilnehmen.Lehrveranstaltungen aus den Forschungsspezialisierungen können auch in HInblick auf das Modul MA SE Soziologische Erweiterung besucht werden, sofern dies zu Ihrem Masterarbeitsvorhaben passt. Jedoch ist bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen eine Anmeldung und Teilnahme grundsätzlich erst dann möglich, wenn Sie das Modul MA M vollständig absolviert haben! Aus diesem Grund ist Ihnen eine Zuordnung Ihrer Anmeldungen nur zum Modul MA F möglich, nicht aber zu MA SE.Nachträgliche Verschiebungen in Ihrem Prüfungspass von MA F nach MA SE können nach Erhalt einer positiven Benotung von den MitarbeiterInnen der Studienservicestelle außerhalb von aktiven Anmeldephasen für teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen vorgenommen werden. Wenden Sie sich an studienservicestelle.soziologie[at]univie.ac.at.
230047 SE Bildungsungleichheiten
230074 SE Children, Society and Risk
230088 FS Forschungslabor 2: "Voices of transition" Lebensrealitäten Jugendlicher nach der Neuen Mittelschule - Zweite Welle des qualitativen Panels "Wege in die Zukunft"
230114 VO+UE Messmodelle und Strukturgleichungsmodelle der 1. Welle des Institutsprojekts "Wege in die Zukunft" - Unter Verwendung des R-Programms lavaan
030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
230047 SE Bildungsungleichheiten
230074 SE Children, Society and Risk
230088 FS Forschungslabor 2: "Voices of transition" Lebensrealitäten Jugendlicher nach der Neuen Mittelschule - Zweite Welle des qualitativen Panels "Wege in die Zukunft"
230114 VO+UE Messmodelle und Strukturgleichungsmodelle der 1. Welle des Institutsprojekts "Wege in die Zukunft" - Unter Verwendung des R-Programms lavaan
230029 VO Die Gesundheit und die Leiden in der Gesellschaft - Was ist der Beitrag der Gesellschaft zu Gesundheit, Leiden und Krankheiten?
230049 VO Digitalisierung, Arbeit und Organisation
230074 SE Children, Society and Risk
230075 SE Partizipation und Gesundheit - Soziologische Perspektiven auf die Praxis der Patientenbeteiligung in Österreich
230088 FS Forschungslabor 2: "Voices of transition" Lebensrealitäten Jugendlicher nach der Neuen Mittelschule - Zweite Welle des qualitativen Panels "Wege in die Zukunft"
230114 VO+UE Messmodelle und Strukturgleichungsmodelle der 1. Welle des Institutsprojekts "Wege in die Zukunft" - Unter Verwendung des R-Programms lavaan
230028 VO Kunstsoziologie
230049 VO Digitalisierung, Arbeit und Organisation
230153 VO [en] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
230208 VO [en] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting - Central Issues, Questions and Concepts
230214 SE [en] Science, Technology and 'the Law' - Studying Expert Instiutions at the Intersections of Science and Democracy
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29