Bachelor Slawistik (650 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft (5 ECTS)
Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft (5 ECTS)
Grundlagen der Slawistik (5 ECTS)
Pflichtmodule (100 ECTS)
Spracherwerb Grundlagen (10 ECTS)
Spracherwerb Ausbau 1 (10 ECTS)
- 480001 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 1
- 480002 UE [ de de hbs ] Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1
- 480011 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 1
- 480038 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
- 480039 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480046 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480047 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480048 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
Spracherwerb Ausbau 2 (6 ECTS)
Spracherwerb Ausbau 3 (6 ECTS)
- 480014 UE Spracherwerb Russisch Ausbau 3
- 480018 UE Spracherwerb Slowakisch Ausbau 3
- 480019 UE Spracherwerb Tschechisch Ausbau 3
- 480020 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 3
- 480021 UE Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 3
- 480022 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 3
- 480023 UE Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 3
- 480025 UE Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 3
Sprachwissenschaft (12 ECTS)
- 480006 KO Deutsch-Slowenisch kontrastiv anhand der Lektüre aktueller slowenischer Printmedien - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480073 KO Russische, ukrainische und belarussische Sprachen in Wechselwirkung im 20. und 21. Jahrhundert - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480079 KO Dialekte und Sprachvarietäten in der Populärkultur - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480081 KO Modernes Russisch: Systemische Beziehungen im Wortschatz - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480083 KO B/K/S Wortbildung - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480094 KO Sprache und Kultur - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch
- 480100 KO Lexikologie des heutigen Tschechischen und Slowakischen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch und Tschechisch
- 480161 KO Historische Grammatik des Ukrainischen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Ukrainisch
Literaturwissenschaft (12 ECTS)
- 480042 KO Die Sorben: Die Kultur eines kleinen westslawischen Volkes - Literaturwissenschaftliches Konversatorium
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480063 KO Russische Literatur im russischen experimentellen Theater des 20. Jh.: Texte und Interpretationen - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480064 KO Folklore: Besonderheit, Genres - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch
- 480065 KO Puškin, Ševcenko: Lyrik - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch, Ukrainisch
- 480066 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480067 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480068 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480069 KO Neuere polnische Lyrik - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch
- 480086 KO Südslawen in den journalistischen und literarischen Texten von Alexander Roda Roda - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch, Kroatisch, Serbisch
- 480088 KO Illyrismus - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480095 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar: Russisch
- 480152 KO Semiotische Analysen anhand von Beispielen aus der tschechischen und slowakischen Literatur - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch und Slowakisch
- 480158 KO Kunst und Künstler in der slowenischen gegenwärtigen Literatur - Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Slowenisch
Areal- und Kulturwissenschaft (10 ECTS)
- 480003 VO Einführung in die ukrainische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480012 VO Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480013 VO Einführung in die slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480041 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480052 VO Einführung in die slowenische Areal- und Kulturwissenschaft
Spracherwerb Vertiefung (6 ECTS)
- 480004 UE Spracherwerb Vertiefung 2 Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480010 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
Zweite slawische Sprache (13 ECTS)
- 480041 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480043 VO Einführung in die tschechische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480044 VO Einführung in die polnische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480045 VO Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480052 VO Einführung in die slowenische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480066 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480067 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480068 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480147 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
Individuelle Schwerpunktbildung (15 ECTS)
- 480004 UE Spracherwerb Vertiefung 2 Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480007 VO Diachrone bulgarische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480010 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2
- 480016 KO Slavische Schriftsysteme: Ihre Entwicklung von den Anfängen bis in die Neuzeit
- 480017 UE Slowakisch-deutsches Übersetzungspraktikum: Schwerpunkt Fachsprache
- 480029 KO Strukturkurs Tschechisch: Wortschatz und Sprachtypologie
- 480030 UE Spracherwerb Slowakisch Vertiefung 2
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480032 UE Spracherwerb Polnisch Vertiefung 2
- 480033 UE Spracherwerb Ukrainisch Vertiefung 2
- 480034 UE Spracherwerb Slowenisch Vertiefung 2
- 480037 UE Spracherwerb Bulgarisch Vertiefung 2
- 480040 UE Übungen zur vergleichenden tschechischen und slowakischen Grammatik
- 480041 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft
- 480049 KO Wissenschaftlich präsentieren - Konzeption, Gestaltung, Dokumentation
- 480051 UE Korrektive Phonetik - Russisch
- 480053 KO Autochthone Minderheiten in Österreich
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480060 VO Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480062 VO Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 480066 VO Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480067 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480068 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480071 VO Diachrone slowenische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480075 VO Diachrone ostslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480076 VO Diachrone südslawische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480077 VO Diachrone polnische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480078 VO Diachrone tschechische und slowakische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480099 UE Ausgewählte Erscheinungen des heutigen tschechischen Wortschatzes
- 480101 UE Lektüre aktueller slowenischer Printmedien
- 480105 KO Mentoring für SlawistInnen
- 480150 KO Russisch-Polnische literarische Beziehungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1953-2017)
- 480151 VO Austriazismen - gemeinsames Lehngut im Deutschen, Slawischen und Ungarischen
Abschlussphase (20 ECTS)
Bachelormodul Sprachwissenschaft (10 ECTS)
- 480098 SE Moderne südslawistische Linguistik - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar
- 480104 SE Die russische Sprache im 18. Jahrhundert - Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar
Bachelormodul Literaturwissenschaft (10 ECTS)
- 480056 SE Aleksandr Blok - Erneuerer oder Traditionalist? (Werkanalysen) - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 480057 SE Fremde und die Fremdheit in der gegenwärtigen slowenischen Literatur (und im slawischen Raum) - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 480089 SE Milovan Djilas - Dissidenz in Jugoslawien - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 480092 SE Vertreter des bulgarischen Symbolismus (Javorov, Trajanov, Liliev, Debeljanov, Popdimitrov) - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 480120 SE Tschechische und slowakische Avantgarde der Zwischenkriegszeit - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 480130 SE Russische und ukrainische Lyrik des 20. Jahrhunderts - Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
Zusätzliches Lehrangebot
- 010029 SE Die russische Religionsphilosophie und die Erneuerung der orthodoxen Theologie im 20.Jh. - Fundamentaltheologische Fragen aus orthodoxer Perspektive
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29
Weitere Informationen zum Bachelorstudium Slawistik (Version 2011)