Interdisziplinäre Studiengänge
Master Ethik für Schule und Beruf (641)
Master Gender Studies (808 [3] - Version 2013)
Anwendungsbezüge (15 ECTS)
- 240102 SE SE/PR Entwicklung von (Forschungs-)projekten - Anwendungsbezüge
- 240119 VO Praxisfelder der Gender Studies
- 240205 SE+UE Berufsfelder der Gender Studies
Grundlagen interdisziplinärer Gender Studies (15 ECTS)
- 240038 UE Schreibwerkstätte - Grundlagen interdisziplinärer Gender Studies
- 240043 UE UE Einführung Gender Studies
- 240044 UE UE Guided Reading
- 240098 UE UE Guided Reading - Affects stick: Affekttheorien & Gender Studies
- 240199 VO VO Einführung in Gender Studies
- 240200 UE UE Einführung Gender Studies
- 240204 UE UE Schreibwerkstätte - Genderreflektierte Schreibwerkstätte
Individuelle Schwerpunktsetzung (15 ECTS)
- 030324 KU Caring Subjects - Elternschaft und Autonomie in den Legal Gender Studies - Parenthood and Autonomy in Legal Gender Studies
- 070292 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft - Interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
- 210077 VO BAK14: SpezialVO Geschlecht und Politik - Zur Aktualität de Marx’schen Denkens. Kritische und feministische Zugänge
- 210124 SE M8: Geschlecht und Politik - Symbolische Gewalt: Politik und Geschlecht bei Pierre Bourdieu
- 210125 SE M8: Geschlecht und Politik - Kapitalismus und das das Andere, Aspekte einer intersektionalen Kapitalismusanalyse
- 230028 VO Visuelle Soziologie: Das Geschlecht des Films - Theorien, Bilder, Arbeit, Studien
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230118 SE Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller Materialien
- 233002 UK Technologie und Gesellschaft
- 233004 UK Wie sozial ist wissenschaftliches Wissen?
- 240040 SE Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmanent (6 ECTS) - Zwischen Wahrheit und Imagination: Autobiographie und Gender in der zeitgenössischen afrikanischen und afrikanisch-diasporischen Literatur und Kunst
- 240053 PS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Unternehmerinnen im Wien des 19. Jahrhunderts
- 240054 PS Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament (4 ECTS) - Porno - Pop - Protest. Perspektiven auf Feminismen, Sexualitäten und Repräsentationen
- 240086 SE [ en ] Gender Relations in Music and Dance / Individuelle Schwerpunktsetzung
Themenfelder (20 ECTS)
- 010039 FS Religion und Gender
- 010155 SE Un/Reinheit und Geschlecht
- 240126 VU Themenfelder I - Frauen*bewegungsforschung: Feminismus in Bewegung/en
- 240236 VU Schwerpunktthema 1 / Ringvorlesung inter- u. transdisziplinärer Gender Studies - Demokratie - Repräsentation - Geschlecht
Theorien und Methoden (15 ECTS)
- 240050 SE SE Methoden II - Theorien und Methoden - Das Konzept ‚Intersektionalität' und seine methodisch-analytische Einsetzbarkeit
- 240051 SE SE Theorien I - Theorien und Methoden der Gender Studies - Wissenschaftstheorie / Methodologie der feministischen Diskursanalyse
- 240209 VO VO Theorien und Methoden
Wissenschaftliches Arbeiten (16 ECTS)
- 240042 SE+UE SE+UE Vorbereitungsübung
- 240104 VU VU Genderspezifische Kommunikationskompetenz
- 240198 SE SE Masterseminar
Master History and Philosophy of Science (HPS) (944 [2] - Version 2014)
Master Joint Degree Programme MEi: CogSci Cognitive Science (013)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31