Bachelor Politikwissenschaft (624 (2) - Version 2011)
BAK1 Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BAK1.1 Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (BA STEOP SOWI)
- 210001 VO ( STEOP ) BAK1.1: STEOP Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230001 VO ( STEOP ) STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 240001 VO ( STEOP ) STEOP: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
BAK1.2 Fachspezifische Einführung (9 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung BAK 1.2 Fachspezifische Einführung
- 210002 VO ( STEOP ) BAK1.2: STEOP Fachspezifische Einführung
- 210003 VO ( STEOP ) BAK1.2: STEOP Propädeutikum Politikwissenschaft
BAK2 Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen (22 ECTS)
BAK2 Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen (22 ECTS)
- 210004 VO BAK2.1: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 240004 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230005 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 240005 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210005 VO BAK2.2: Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 210006 VO BAK2.3: Historische Grundlagen der Politik
- 210007 VO BAK2.4: Politik und Ökonomie
- 210008 VO BAK2.5: Politik und Recht
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 ECTS)
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 ECTS)
- 210009 PS [ en ] BAK3: Introduction to Scientific Work (engl.)
- 210010 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210011 PS BAK3: PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210012 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210013 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210014 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
BAK4 Methoden (18 ECTS)
BAK4 Methoden der empirischen Sozialforschung (18 ECTS)
- 210015 VO BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210016 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210017 UE [ en ] BAK4.2: Quantitative Methods of Empirical Social Research (engl.) - (engl.)
- 210018 UE [ en ] BAK4.2: Quantitative Methods of Empirical Social Research (engl.) - (engl.)
- 210019 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210020 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210021 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210022 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210023 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210024 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210025 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210026 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210027 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210028 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210029 UE BAK4.2: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210147 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210148 UE BAK4.2 UE Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
BAK5 - BAK8 Kernfächer der Politikwissenschaft (36 ECTS)
BAK5 Theoriegeschichte und Theoriedebatten (9 ECTS)
- 210030 VO BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210031 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210032 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210033 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210034 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210035 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210036 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210037 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210154 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
BAK6 Politisches System Österreichs und die EU (9 ECTS)
- 210038 VO BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210039 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210040 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210041 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210042 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210043 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210044 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210045 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210152 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
BAK7 Vergleichende Analyse von Politik (9 ECTS)
- 210046 VO BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210047 LK [ en ] BAK7: Vergleichende Analyse von Politik - (engl)
- 210048 LK [ en ] BAK7: Vergleichende Analyse von Politik - Comparative Political Analysis (engl.)
- 210049 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210050 LK [ en ] BAK7: Comparative Political Analysis
- 210051 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210052 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210053 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210149 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
BAK8 Internationale Politik (9 ECTS)
BAK9 - BAK16 Wahlmodulgruppe Spezialisierung (27 ECTS)
BAK9 Politische Theorien und Theorieforschung (9 ECTS)
- 210054 VO BAK9: SpezialVO Politische Theorien und Theorienforschung - Phänomene politischer Gewalt
- 210055 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Chaotisch, irrational, entscheidungsschwach: Ideengeschichte der Demokratiekritik
- 210056 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Radikale Demokratie als munizipalistische Bewegung
- 210057 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit. Demokratietheoretische Perspektiven
BAK10 Internationale Politik und Entwicklung (9 ECTS)
- 210058 VO BAK10: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Die EU nach zehn Jahren Krise: Weiterentwicklung, Desintegration, Alternativen
- 210059 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Internationale Politische Ökologie
- 210060 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Globalisierung und die Zukunft des Kapitalismus
- 210061 SE [ en ] BAK10: International Politics and Development - Types of Post-colonial Rulership (engl.)
- 210062 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Revolution, Krieg und der Staat im Nahen Osten. Staatliche Strukturen, Gesellschaftliche Dynamiken und die Folgen von internationalen Interventionen
BAK11 Europäische Union und Europäisierung (9 ECTS)
- 210063 VO BAK11: SpezialVO Europäische Union und Europäisierung - Das politische System der Europäischen Union
- 210064 SE [ en ] BAK11: European Union and Europeanisation - The EU in international relations: Mediteranean perspectives (engl.)
- 210065 SE BAK11: Europäische Union und Europäisierung - Migration und Zivilgesellschaft in Europa -Theorien, Akteure und aktuelle Entwicklungen
- 210066 SE BAK11: Europäische Union und Europäisierung - Sozialpolitik: Migration und Arbeit in Europa
- 210067 SE [ en ] BAK11: European Union and Europeanisation - European Union's Politics and Power (engl.)
BAK12 Österreichische Politik (9 ECTS)
- 210068 VO BAK12: SpezialVO Österreichische Politik - Sozialpolitik: Österreich im internationalen Vergleich
- 210069 SE BAK12: Österreichische Politik - Österreichs Grenzen. Aktuelle Befunde im Spannungsfeld von Freizügigkeit, Abschottung und Exterritorialisierung.
- 210070 SE BAK12: Österreichische Politik - Politisches System des Nationalsozialismus
- 210071 SE BAK12: Österreichische Politik - Österreichische Migrationspolitik als Politik der Körper
BAK13 Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen (9 ECTS)
- 210072 VO BAK13: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Theorien der öffentlichen Meinung und des Wahlverhaltens
- 210073 SE BAK13: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Policy Foresight Der politische Blick in die Zukunft
- 210074 SE BAK13: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Gesundheitssysteme im Wandel: vergleichende Analyse von Politik und Reformen
- 210155 SE [ en ] BAK13 State Activity, Policy and Governance Analyses - Making policy -doing comparison
BAK14 Geschlecht und Politik (9 ECTS)
- 210077 VO BAK14: SpezialVO Geschlecht und Politik - Zur Aktualität de Marx’schen Denkens. Kritische und feministische Zugänge
- 240123 VO VM7 - Eine von fünf - Kinder/Jugendliche als (Mit-)Betroffene von häuslicher Gewalt
- 210078 SE BAK14: Geschlecht und Politik - Partizipation, Repräsentation und Geschlecht. 100 Jahre Frauenwahlrecht
- 210076 SE BAK14: Geschlecht und Politik - Doing Gender und der Einsatz von Emotionen im Kontext sich wandelnder (Erwerbs-)Arbeit. Englisch: «Women live for love and men for work
BAK15 Osteuropastudien (9 ECTS)
- 210079 VO BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Einführung in die politikwissenschaftliche Osteuropaforschung: Eine Bilanz nach 30 Jahren
- 210080 SE BAK15: Osteuropastudien - Zivilgesellschaftliche Partizipationsformen in Osteuropa
- 210081 SE BAK15: Osteuropastudien - Geschlecht als Konflikt in Osteuropa
- 210082 SE BAK15: Osteuropastudien - Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Osteuropa
- 210150 SE [ en ] BAK15 SE Osteuropastudien - Religion, State and Society in the former Soviet Union (engl.)
- 210160 SE [ en ] BAK15 SE Osteuropastudien - Ukraine, Russia and the West: Understanding the current conflict (engl)
BAK16 Kultur und Politik (9 ECTS)
- 210083 VO BAK16: SpezialVO Kultur und Politik - Visualität und Wissen: Zeit im Bild
- 210084 SE BAK16: Kultur und Politik - Politische Bildanalyse
- 210085 SE BAK16: Kultur und Politik - Politische Psychologie als Mittel zur Mitgestaltung
- 210086 SE BAK16: Kultur und Politik - Zur politischen Kultur der Republik Österreich, 1918-1920
BAK17 Alternative Pflichtmodulgruppe Vertiefung (15 ECTS)
BAK17a Alternatives Pflichtmodul a: Vertiefung (15 ECTS)
BAK17b Alternatives Pflichtmodul b: Vertiefung (15 ECTS)
- 210087 UE BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis - PEER-Mentoring Politikwissenschaft
- 210088 UE BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis - Europäische Demokratie - Die Rolle der Parlamente
- 210089 UE BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis - Was tun gegen Armut? Bedeutung von Nichtregierungsorganisationen für den Sozialstaat
- 210157 UE BAK17b.1 UE Politikwissenschaft in der Praxis - Forschungsarbeit in einem politischen Archiv: Geister und Mythen des Roten Wiens
- 210159 UE BAK17b.1 Politikwissenschaft in der Praxis - Strategic Gaming 2018 - Planspiel
BAK18 Bachelorseminar und Bachelorarbeit (12 ECTS)
BAK18 Bachelorseminar und Bachelorarbeit (12 ECTS)
- 210090 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210091 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210092 SE [ en ] BAK18: Bachelor's Seminar (engl.)
- 210093 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210094 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210095 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210096 SE [ en ] BAK18: Bachelorseminar - (engl)
- 210097 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210098 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210099 SE BAK18: Bachelorseminar
BAK19 - Empfohlene Lehrveranstaltungen
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31