Seminare
030524 SE Poena: Von den Anfängen bis zur Spätantike - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030549 SE Rechtssatz und Kommentierung? Die Pithana Labeos und die kritischen Anmerkungen des Paulus
030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Geschichte des österr. Notariats 1871 - 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030393 SE Frieden durch Recht? Die Pariser Friedensverträge von 1919 - für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
030504 SE Seminar: Arbeits- und Sozialrecht des "Dritten Reiches" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030684 SE SE ohne Generalthema - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
380008 PRI Privatissimum für DoktorandInnen - Anleitung und Betreuung der eigenen DissertantInnen bei der Ausarbeitung der Dissertation
030451 SE [de en] Grenzüberschreitende organisierte Kriminalität: Der illegale Tier- und Pflanzenhandel, Teil 1 von 2 - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
030489 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
380016 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht - zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens
030255 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030509 SE [de sl] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DissertantInnen / za diplomski studij in doktorat
380030 SE SE Dissertantenseminar aus Zivilrecht
030287 SE Law and Literature: Ian McEwan, The Children Act (Kindeswohl) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030323 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
380004 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - "Aktuelle Rechtsprechung zum Zivilverfahren" (insbesondere für DissertantInnen, wobei auch andere Studierende teilnehmen können, gilt es aber nicht als DiplomandInnenseminar)
380013 SE Schiedsgerichtsseminar - Probleme der nationalen und internationalen Schiedsgerichtsbarkeit (nur für DissertantInnen)
030066 SE Seminar aus Arbeitsrecht - aktuelle Entwicklungen - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030504 SE Seminar: Arbeits- und Sozialrecht des "Dritten Reiches" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030171 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: Keine Sicherheit ohne Freiheit? Oder doch: Keine Freiheit ohne Sicherheit?
030208 SE Der andere Kelsen: Sozialphilosophie und Demokratietheorie - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030212 SE Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Verfassungsrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030241 SE SE Digitalisierung und neue Technologien - Legal Challenges - Schwerpunkt: Digitalisierung ACHTUNG: auch Allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030303 SE Blockchain-Technologie als Game Changer: Kryptorecht auf der Überholspur - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030334 SE Seminar aus öffentlichem Recht (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Schwerpunkt: Umweltschutz als Grundrechtseingriff
030442 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Umweltrecht - Achtung: auch allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
380012 SE DoktorandInnenseminar aus öffentlichem Recht - für DissertantInnen: dient vordringlich der Vorstellung des Dissertationsthemas
030171 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: Keine Sicherheit ohne Freiheit? Oder doch: Keine Freiheit ohne Sicherheit?
030241 SE SE Digitalisierung und neue Technologien - Legal Challenges - Schwerpunkt: Digitalisierung ACHTUNG: auch Allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030303 SE Blockchain-Technologie als Game Changer: Kryptorecht auf der Überholspur - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030334 SE Seminar aus öffentlichem Recht (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Schwerpunkt: Umweltschutz als Grundrechtseingriff
030442 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Umweltrecht - Achtung: auch allgemeine Themen werden akzeptiert (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
380012 SE DoktorandInnenseminar aus öffentlichem Recht - für DissertantInnen: dient vordringlich der Vorstellung des Dissertationsthemas
030239 SE [en] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
030243 SE [de en] EU Asyl- und Migrationsrecht I: Grundlagen - Einflüsse und Dimensionen - Seminar für Diplomanden und DissertantInnen
030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030416 SE [de en] SE aus Eur. Umweltrecht: Klimaschutz und Energie - Seminar für Diplomanden und DissertantInnen
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für DiplomandInnen und DisstertantInnen.
030119 SE [en] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
030238 SE [de en] Seminar aus Völkerrecht: Internationales Investitionsrecht und Rechtsstaatlichkeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für DiplomandInnen und DisstertantInnen.
030007 SE Spinozas Rechtsdenken zwischen Religion und Staat - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030208 SE Der andere Kelsen: Sozialphilosophie und Demokratietheorie - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030227 SE Indigenous Legal Studies: Kulturelles Erbe: Traditionelles Wissen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030287 SE Law and Literature: Ian McEwan, The Children Act (Kindeswohl) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Volkssouveränität - Demokratie - Republik - Philosophische Grundlagen und aktuelle Herausforderungen demokratischer Legitimation (DiplomandInnen und DissertantInnen)
030365 SE Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch vermessen - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030530 SE Russland und die Idee von "Eurasien" zwischen Staatsphilosophie und Realpolitik - (für Diplomanden und Dissertanten)
380018 SE DissertantInnenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens
030061 SE Aktuelle Fragen des Kunst- und Kulturrechts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030112 SE Recht des christlichen Ostens - 1918-2018: 100 Jahre Orthodoxe Kirche in Österreich (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030557 SE Die Rechtsstellung des Islam in Österreich in Geschichte und Gegenwart - V. a. für DiplomandInnen und DissertantInnen
030009 SE Dieselgate: Aufarbeitung des Falls der VW-Manipulation - aus zivilrechtlicher, kollisionsrechtlicher und rechtsvergleichender Perspektive. Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030255 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030509 SE [de sl] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DissertantInnen / za diplomski studij in doktorat
030227 SE Indigenous Legal Studies: Kulturelles Erbe: Traditionelles Wissen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030349 SE [de en] Repräsentative Demokratie und das Grundrecht auf politische Partizipation - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030564 SE [de en] Politische Korrektheit aus menschenrechtlicher Sicht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31