Wahlmodule (16 ECTS)
100007 PS ÄdL: Das Nibelungenlied im Film
100082 PS ÄdL: Konfliktsituationen
100088 PS ÄdL: Teuflische Geschichten in der mittelhochdeutschen Literatur vom 12. Jh. bis zum 14. Jh.
100096 PS ÄdL: Oswald von Wolkenstein
100100 PS ÄdL: Wigamur
100208 PS ÄdL: Gotisch
100008 VO ÄdL: Mütter und Söhne
100010 VO ÄdL: Artusroman
100066 VO ÄdL: Gral
100102 PS NdL: Ferdinand Raimund
100104 PS NdL: Elfriede Jelinek
100106 PS NdL: Paulus Hochgatterer
100109 PS NdL: Literatur und Tiere
100110 PS NdL: Gelegenheitsdichtung um 1800
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100015 VO NdL: Gedichte
100018 VO NdL: Generationserzählungen
100116 VO NdL: Kleist und die Medien seiner Zeit
100207 VO NdL: Geschichte der deutschen Literatur: Die deutsche Literatur der Jahrhundertwende (um 1900)
100114 PS Der Text als kommunikative Einheit
100115 PS SpraWi: Semantische Typologie
100117 PS SpraWi: Wortbildung und Wortschöpfung
100118 PS SpraWi: Grammatikalisierung
100236 PS SpraWi: Intonation
100242 PS SpraWi: Die Dragqueen und der Androide - Menschliches/Humanoides jenseits der präfeministischen Geschlechterdichotomie?
100247 PS SpraWi: Tempus und Modus
100011 VO Sprachgeschichte
160132 VO Historische Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Historisch-vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen
100087 PS DaF/Z: Textkompetenz im DaF-Unterricht
100184 PS DaF/Z: Literatur im DaF/Z-Unterricht
100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
100037 VO DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
100008 VO ÄdL: Mütter und Söhne
100104 PS NdL: Elfriede Jelinek
100242 PS SpraWi: Die Dragqueen und der Androide - Menschliches/Humanoides jenseits der präfeministischen Geschlechterdichotomie?
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31