Wahlmodulgruppe Naturschutz und Biodiversitätsmanagement (15 ECTS)
MNB W-1 Schutzgebietsmanagment (5 ECTS)
- 300271 UE+EX Schutzgebietsmanagement - Grossschutzgebiete in Mitteleuropa
MNB W-2 Naturschutzpolitik (5 ECTS)
MNB W-3 Ex-situ-Schutz (5 ECTS)
- 300102 VU Einführung in die Ökologie, Systematik und das Bestimmen von Wildbienen
- 300159 VO [ de en ] Conservation Genetics - Genetik in Natur- und Artenschutz - Konzepte und Anwendungen am Beispiel ausgewählter Arten , z.B. Wölfe, Tiger, Seeadler, Kondore
- 300334 UE Freilandpraktikum Amphibienökologie
MNB W-4 Raumanalytische Methoden im Naturschutz (5 ECTS)
- 300029 VO VO: Digitale Raumanalyse - Digitale Raumanalyse (GIS/Fernerkundung/Geostatistik) als Instrument in der Naturschutzforschung und angewandter Landschaftsökologie
- 300063 UE Raumanalytische Methoden im Naturschutz - Einführung in GIS (GIS 1)
- 300170 VO Raumanalytische Methoden im Naturschutz - Einführung in GIS (GIS 1)
- 300345 UE Digitale Raumanalyse - GIS II (für Fortgeschrittene)
MNB W-5 Naturschutzrelevante Konzepte und Methoden der Sozial-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften (5 ECTS)
MNB W-6 Bioindikation (5 ECTS)
- 300099 EX Moorkundliche Exkursion zu den Tamsweger Mooren
- 300102 VU Einführung in die Ökologie, Systematik und das Bestimmen von Wildbienen
- 300103 UE Libellen - Ökologie, Taxonomie, Bioindikation
- 300104 VO Bioindikaton and Biomonitoring
- 300141 VO Aspekte der limnischen Bioindikation - Methoden der Gewässerbewertung
- 300183 UE Übungen zur Bioindikation und des Biomonitorings
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32