1. Studienabschnitt
010046 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
010018 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
PRÜFUNG Modulprüfung Bibelhebräisch
010005 VO Bibelhebräisch II
010059 VO Grundkurs Altes Testament I
010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
010075 VO Aufbaukurs Altes Testament II
PRÜFUNG Philosophie der Erkenntnis
010058 VO Grundkurs Kirchenrecht II - Theologische Grundlegung kirchlichen Rechts und kirchliches Verkündigungsrecht
010052 VO Aufbaukurs Liturgiewissenschaft
PRÜFUNG Philosophische Gotteslehre
010063 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
010065 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
010035 VO Ekklesiologie
010084 VU Pastoralekklesiologie
010111 VO Grundkurs Sakramentliche Feiern
010009 SE Zwischen Schmemann und Ratzinger. Liturgisch-theologische Diskurse und ihre ökumenische Relevanz - Themen orthodoxer Liturgik
010019 SE Einführung in die Religionssoziologie
010021 SE Liturgie macht Schule
010024 SE Künstliche Intelligenz
010025 FS Quer zu den Geschlechtern - Inter- und Transsexualität als Herausforderung für Gesellschaft und Theologie
010030 FS Negative Dialektik bei Adorno und Hegel
010044 SE Der Katholizismus in Europa und Nordamerika von 1945 bis 1970 - goldene Jahre der Kirchlichkeit?
010047 SE Seminar Religionspädagogik: Gewalt
010049 SE Homiletisches Seminar
010051 FS Neue Narrative des Heiligen und des Humanum (Teil II) - DiplomandInnen-, DissertantInnen- und HabilitandInnenseminar
010057 FS Maria im Glauben und der Frömmigkeit
010070 FS Außerhalb der Kirche kein Heil? - Entstehung und Gestaltwandel eines Axioms - ekklesiologische Perspektiven
010072 FS "Schiffbruch und Planke". Odysseus am Mastbaum bei den Kirchenvätern, Dante und James Joyce
010089 SE Judentum heute verstehen
010097 SE Kirchenrecht in den Medien
010106 SE Bachelorseminar: "Die Verzweiflung ist unser größter Feind." - Zum Gedenken an den israelischen Schriftsteller Aharon Appelfeld (1932-2018)
010107 SE Tiere in den Religionen
010083 VU Neutestamentliches Griechisch II
010036 VO+UE Neutestamentliches Griechisch III
010019 SE Einführung in die Religionssoziologie
010069 KO Kirchenlatein II
010091 VO Einführung in die Hindu-Religionen
010093 VO Einführung in den Buddhismus
010099 UE Archäologisch Zeichnen II
010101 UE Lektüre biblisch-hebräischer Texte
010127 PR Pastorale Praxisreflexion II
020055 KU Clinical Rounds - Medizinrechtliche Aspekte der medizinischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen
060033 SE Die Fälscher der Bibel - Die Geschichte eines antisemitischen Stereotyps in Christentum und Islam von der Antike bis heute
230047 SE Bildungsungleichheiten
230073 SE Jugendliche Online Welten: Sozialisationserfahrungen junger Menschen in einer digitalen Gesellschaft
230074 SE Praktiken der Sorge
300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32