Master Religionspädagogik (Schwerpunkt: Orthodoxe Religionspädagogik) (796 [3] - Version 2015) - auslaufend
MRP 01 Bibelwissenschaft (9 ECTS)
- 010022 VO Aufbaukurs Neues Testament III - The Gospel of John
- 010056 VO Theologie des Alten Testaments
- 010075 VO Aufbaukurs Altes Testament II
MRP 02 Systematische Theologie (6 ECTS)
MRP 03 Pädagogisch-Wissenschaftliche Berufsvorbildung und Praktikum zum Religionsunterricht (12 ECTS)
- 010076 SE Fachdidaktisches Begleitseminar
MRP 04b Vertiefung in biblisch historischen Fächern (6 ECTS)
- 010010 VO ( KPH Krems ) Die Auslegung der Bibel durch die Väter der Ostkirche - Orthodoxe Exegese des Neuen Testaments
MRP 05b Vertiefung in philosophischen und systematischen Fächern (12 ECTS)
MRP 06b Vertiefungsmodul Orthodoxe Religionspädagogik (14 ECTS)
- 010061 VO Aufbaukurs Patrologie
MRP 07b Praktisch-Theologische Vertiefung (14 ECTS)
- 010007 VU Theologie und Praxis der Ikonenkunst - Praktische Theologie orthodox
- 010009 SE Zwischen Schmemann und Ratzinger. Liturgisch-theologische Diskurse und ihre ökumenische Relevanz - Themen orthodoxer Liturgik
MRP 08b Ökumene und Praxis des Religionsunterrichts (12 ECTS)
MRP 09 Mastermodul (10 ECTS)
- 010003 SE How not to say Mass: Messfeier zwischen Norm und Praxis
- 010011 SE Das Verhältnis von Altem und Neuem Testament
- 010019 SE Einführung in die Religionssoziologie
- 010021 SE Liturgie macht Schule
- 010024 SE Künstliche Intelligenz
- 010025 FS Quer zu den Geschlechtern - Inter- und Transsexualität als Herausforderung für Gesellschaft und Theologie
- 010029 FS Hegels Wissenschaft der Logik - Die Logik des Begriffs: Die Objektivität
- 010030 FS Negative Dialektik bei Adorno und Hegel
- 010041 FS Bibel und Gewalt. Stationen einer Auslegungsgeschichte
- 010044 SE Der Katholizismus in Europa und Nordamerika von 1945 bis 1970 - goldene Jahre der Kirchlichkeit?
- 010047 SE Seminar Religionspädagogik: Gewalt
- 010049 SE Homiletisches Seminar
- 010050 SE Religion und Kirche im Dienst der Befreiung (Seminar zur SANDIWAAN-Exkursion)
- 010051 FS Neue Narrative des Heiligen und des Humanum (Teil II) - DiplomandInnen-, DissertantInnen- und HabilitandInnenseminar
- 010053 FS Hegels Wissenschaft der Logik und die Philosophie des Zen
- 010054 FS Exegese ausgewählter Texte der Apostelgeschichte
- 010057 FS Maria im Glauben und der Frömmigkeit
- 010070 FS Außerhalb der Kirche kein Heil? - Entstehung und Gestaltwandel eines Axioms - ekklesiologische Perspektiven
- 010072 FS "Schiffbruch und Planke". Odysseus am Mastbaum bei den Kirchenvätern, Dante und James Joyce
- 010074 FS [ en ] Current Research Questions in Liturgical Studies and Sacramental Theology
- 010080 SE Studium bedeutender Biographien und Quellentexte der christl. Ordensgeschichte
- 010086 SE [ en ] Music and Religion
- 010089 SE Judentum heute verstehen
- 010096 SE Die Urgeschichte (Gen 1-9) im Kontext des alten Orients
- 010097 SE Kirchenrecht in den Medien
- 010106 SE Bachelorseminar: "Die Verzweiflung ist unser größter Feind." - Zum Gedenken an den israelischen Schriftsteller Aharon Appelfeld (1932-2018)
- 010107 SE Tiere in den Religionen
- 010109 SE [ en ] Universality and Particularity of the Human Rights
- 010123 FS Die Rede von Einheit und Differenz im Geschlechterdiskurs. Derrida - Butler - Žižek
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Patriarch, Sultan, Zar, Präsident - Erben des byzantinischen Kaisers einst und heute (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:56