Aufbauphase (53 ECTS)
240015 PS Quantitative Forschungsmethoden
240024 VS Migration und psychische Gesundheit (3.2.2., 3.2.5) - Traumatisierung, Postmigrationsstress und idioms of distress
240017 VO Entwicklungszusammenarbeit im Kontext kultur- und sozialanthropologischer Debatten (3.2.3)
240060 VS Aktuelle Trends in der Europäischen Bildungsanthropologie (3.2.4) - Forschen im Kontext des EU Projektes TRANSCA (Translating Socio-Cultural Anthropology into Education)
240022 VO Schön normal. Grundlagen der Schönheits-, Normalitäts- und Körperwahrnehmungsdiskurse (3.2.5)
240023 VS Genormtes Leben - Vorstellungen von Lebensentstehung in Geschichte, Gegenwart & Zukunft (3.2.5)
240024 VS Migration und psychische Gesundheit (3.2.2., 3.2.5) - Traumatisierung, Postmigrationsstress und idioms of distress
240025 VS For ever young? Gesundheits- und Körpervorstellungen als Manifestation kultureller Identität (3.2.5)
240026 VO Jäger- und Sammlergesellschaften (3.3.3)
240034 VS 'Verlorene Welten'? (3.3.5) - Religion, Ritual und Weltbild im Spannungsfeld von Globalisierung, traditionellen Weltsichten und überlieferten Wissen
240035 VS Kult und Ritual in Ozeanien (3.3.5)
240037 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
240038 VO Einführung in die Ethnologie Indiens
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32