UF D 12 Abschlussmodul (18 ECTS)
B-SE nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100097 SE-B NdL: Unzuverlässiges Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur
- 100139 SE-B ÄdL: Nibelungenlied
- 100140 SE-B NdL: Der Essay von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart
- 100141 SE-B NdL: Droste, Heine, Rilke & Co. Deutschsprachige Lyrik des 19. Jahrhunderts
- 100142 SE-B ÄdL: Titurelfragment
- 100144 SE-B SpraWi: Frauen-/Männersprache
- 100145 SE-B SpraWi: Phonetische Analysen zum Deutsch in Österreich
- 100154 SE-B SpraWi: Deutsch in Österreich. Sprachvariation und Spracheinstellungen
- 100156 SE-B ÄdL: Außenseiterliteratur im 16. Jahrhundert
- 100223 SE-B DaF/Z: Ästhetisches Lernen im DaF/DaZ-Unterricht
- 100224 SE-B ( PH-WIEN ) DaF/Z: Themen der Sprachlehr- und lernforschung
- 100235 SE-B DaF/Z: Fremdsprachlicher Deutschunterricht. Grundlagen, Prinzipien, Interaktion
- 100237 SE-B NdL: Der frühe Thomas Mann im literarischen Feld der Moderne
- 100241 SE-B NdL: Joseph Roth
- 100256 SE-B Ndl: Gehen und Schreiben: Von Seume bis Handke
PS Fachdidaktik
- 100050 PS FD: Deutschunterricht digital
- 100051 PS FD: Playbacktheater und Erzählen
- 100052 PS FD: Grammatik kreativ
- 100054 PS ( KPH Krems ) FD: Literarisches und hist. Lernen im Deutschunterricht: Der Holocaust als Thema in der Jugendlit.
- 100062 PS FD: Lesebiografien von SchülerInnen, LehrerInnen und Studierenden
- 100064 PS ( PH-WIEN ) FD: Literatur - Kanon - Bildung im österreichischen Deutschunterricht
- 100065 PS ( KPH Krems ) FD: Kinder- und Jugendliteratur im integrativen Deutschunterricht
- 100066 PS FD: Hörverstehen im Deutschunterricht
- 100067 PS FD: Schreibkulturen und Bilderwelten
- 100138 PS FD: Deutsch unterrichten an BMHS
- 100189 PS FD: Filmisches Erzählen im Deutschunterricht
VO nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100008 VO ÄdL: Verlierer und Versager
- 100010 VO ÄdL: Walther von der Vogelweide
- 100012 VO NdL: Texte von Goethe
- 100015 VO NdL: Geschichte der feministischen Theorie, Gender- und Queertheorie - Von den 70ern bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Der Georg-Büchner-Preis als Who-is-Who der Gegenwartsliteratur
- 100018 VO NdL: >>keine Gedichte mehr<<. Ingeborg Bachmanns lyrische Texte aus dem Nachlass
- 100019 VO NdL: Von Anfang bis Ende - Schöpfungs- und Zerfallserzählungen um 1900
- 100021 VO SpraWi: Dialekte und Dialektologie des Deutschen
- 100022 VO SpraWi: Österreichisches Deutsch im wissenschaftshistorischen Kontext
- 100032 VO DaF/Z: Spracherwerbstheoretische Grundlagen
- 100113 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur intermedial
- 100116 VO NdL: Ekphrasis - Bilder in literarischen Texten - Ernst-Jandl-Dozentur: Michael Lentz
- 100191 VO DaF/Z - Fachgeschichte, Forschungsgegenstände und -methoden
- 100217 VO NdL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Strömungen der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
- PS Fachdidaktik, 4 ECTS, 2 SSt (pi)
- VO nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie, 4 ECTS, 2 SSt (npi)
- B-SE nach Wahl aus dem Studienangebot der Deutschen Philologie, 10 ECTS, 2 SSt (pi)