Afrikawissenschaften
Die Orientierungsveranstaltung findet am 01.03.2019, 11:00 Uhr im SR 3 des Instituts für Afrikawissenschaften statt.Die verpflichtende Registrierungsphase zu allen npi LVen (=nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen) des SS 2019/20 in U:SPACE läuft von 01.02.2019 - 29.02.2020. Damit erfolgt die automatische Anmeldung zu Moodle und eine Selbsteinschreibung in Moodle ist nicht mehr möglich. Die Registrierung der Vorlesungen gilt nicht als gleichzeitige Anmeldung zu den Prüfungsterminen.
Bachelor Afrikawissenschaften (697 [3] - Version 2018)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
EAS Grundlagen der Afrikawissenschaften - Sprachwissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Sprachwissenschaft
- 140240 VO+UE ( STEOP ) STEOP: Einführung in die afrikanische Sprachwissenschaft
EAL Grundlagen der Afrikawissenschaften - Literaturwissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft
- 140239 VO+UE ( STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft
EAG Grundlagen der Afrikawissenschaften - Geschichtswissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft
- 140233 VO+UE ( STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft
Vertiefungsphase (15 ECTS)
WG/VAS/VAL/VAG Vertiefungsmodul (15 ECTS)
- 140244 VU Vertiefung afrikanische Sprachwissenschaft
- 140309 VU Vertiefung afrikanische Literaturwissenschaft
- 140321 VU Vertiefung afrikanische Geschichtswissenschaft: In die Tiefe bohren - Die Arbeit mit Quellen und Interpretationen zur afrikanischen Geschichte
Sprachausbildung Variante 1: Basis und Perfektion einer afrikanischen Sprache (44 ECTS)
SB1A Hausa (22 ECTS)
- 140293 VU Hausa: Grammatik 2
- 140311 VU Hausa: Übungen 2
SB1B Hausa (22 ECTS)
- 140295 KU [ en ] Hausa: Texts 2
- 140319 KU Hausa: Grammatik 4
- 140329 KU [ en ] Hausa: Conversation 2
SB2A Swahili (22 ECTS)
- 140271 VU Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2
- 140313 VU Swahili: Grammatik 2 / Kiswahili: Sarufi 2
SB2B Swahili (22 ECTS)
- 140182 KU Swahili: Konversation 2 / Kiswahili: Namna ya kuzungumza 2
- 140333 KU Swahili: Grammatik 4 / Kiswahili: Sarufi 4
- 140334 KU Swahili: Texte 2
Sprachausbildung Variante 2: Basis zweier afrikanischer Sprachen (44 ECTS)
SB1A Hausa (22 ECTS)
- 140293 VU Hausa: Grammatik 2
- 140311 VU Hausa: Übungen 2
SB2A Swahili (22 ECTS)
- 140271 VU Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2
- 140313 VU Swahili: Grammatik 2 / Kiswahili: Sarufi 2
SB3A Bambara (22 ECTS)
- 140207 VU Bambara: Übungen 2
- 140235 VU Bambara: Grammatik 2
Spezialisierungsphase Afrikanische Sprachwissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAS/PAS Überblick 1 (14 ECTS)
- 140098 UE Afrika weiter denken: Toni Morrisons Zugänge zu Identität und Rassismus
- 140260 PS Proseminar: Sprachliche Praktiken in afrikanischen Gesellschaften
- 140339 VO "-fix noch einmal! Einführung in die Morphologie afrikanischer Sprachen
ÜAS/PAS Überblick 2 (10 ECTS)
SAS Schwerpunktmodul (6 ECTS)
- 140216 VO Konfliktpotenzial & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit Konflikten - Linguistic Stylistic Devices for Conflict Potential and Preventing Conflicts
- 140251 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 140266 VO Einführung in eine kuschitische Sprache II: Somali
BAS Bachelormodul (16 ECTS)
Spezialisierungsphase Afrikanische Literaturwissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAL/PAL Überblick 1 (14 ECTS)
- 140098 UE Afrika weiter denken: Toni Morrisons Zugänge zu Identität und Rassismus
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140341 PS Wem gehört die Stadt? Metropolen in der afrikanischen und afrodiasporischen Literatur
ÜAL/PAL Überblick 2 (10 ECTS)
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140341 PS Wem gehört die Stadt? Metropolen in der afrikanischen und afrodiasporischen Literatur
SAL Schwerpunktmodul (6 ECTS)
- 140223 VO [ en ] African Poetry Workshop
- 140264 VO Who is Afropolitan? - Debatte zu einem literaturwissenschaftlichen Konzept zwischen Philosophie und Fashion
BAL Bachelormodul (16 ECTS)
Spezialisierungsphase Afrikanische Geschichtswissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAG/PAG Überblick 1 (14 ECTS)
- 140098 UE Afrika weiter denken: Toni Morrisons Zugänge zu Identität und Rassismus
- 140234 PS Befreiung ohne Grenzen? Transnationale Geschichten der Dekolonisierung
- 140250 PS Europa diasporisieren: Verhandlungen "afrikanischer Diaspora" in Politik und Kultur
- 140345 VO Umwälzungen und Neuordnungen: Geschichte Afrikas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
ÜAG/PAG Überblick 2 (10 ECTS)
- 140234 PS Befreiung ohne Grenzen? Transnationale Geschichten der Dekolonisierung
- 140250 PS Europa diasporisieren: Verhandlungen "afrikanischer Diaspora" in Politik und Kultur
- 140345 VO Umwälzungen und Neuordnungen: Geschichte Afrikas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
SAG Schwerpunktmodul (6 ECTS)
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140385 VO Konflikte, Alltag und Politik im Südlichen Afrika: Streifzüge durch das 19. und 20. Jahrhundert - Moving across the 19th and 20th Centuries
- 140346 VO Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der Mittelmeerwelt
- 010088 VO Afrikanische Religionen
BAG Bachelormodul (16 ECTS)
- 140232 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte
Bachelor Afrikawissenschaften (697 [2] - Version 2011) - auslaufend
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Sprachwissenschaft
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft
Grundlagen der Afrikawissenschaften (15 ECTS)
- 140233 VO+UE ( STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft
- 140239 VO+UE ( STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft
- 140240 VO+UE ( STEOP ) STEOP: Einführung in die afrikanische Sprachwissenschaft
Vertiefungsmodul (15 ECTS)
Vertiefung Afrikawissenschaften (15 ECTS)
- 140244 VU Vertiefung afrikanische Sprachwissenschaft
- 140309 VU Vertiefung afrikanische Literaturwissenschaft
- 140321 VU Vertiefung afrikanische Geschichtswissenschaft: In die Tiefe bohren - Die Arbeit mit Quellen und Interpretationen zur afrikanischen Geschichte
Basis afrikanische Sprache - Alternative Pflichtmodule (22 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Bambara (22 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Hausa (22 ECTS)
- 140293 VU Hausa: Grammatik 2
- 140311 VU Hausa: Übungen 2
Alternatives Pflichtmodul Swahili (22 ECTS)
- 140271 VU Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2
- 140313 VU Swahili: Grammatik 2 / Kiswahili: Sarufi 2
Perfektion afrikanische Sprache - Alternative Pflichtmodule (22 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Perfektion Bambara (22 ECTS)
- 140314 SK Bambara Grammatik 4
- 140315 SK Bambara: Texte 2
- 140327 SK Bambara: Konversation 2
Alternatives Pflichtmodul Perfektion Hausa (22 ECTS)
- 140295 KU [ en ] Hausa: Texts 2
- 140319 KU Hausa: Grammatik 4
- 140329 KU [ en ] Hausa: Conversation 2
Alternatives Pflichtmodul Perfektion Swahili (22 ECTS)
- 140182 KU Swahili: Konversation 2 / Kiswahili: Namna ya kuzungumza 2
- 140333 KU Swahili: Grammatik 4 / Kiswahili: Sarufi 4
- 140334 KU Swahili: Texte 2
Spezialisierung - Alternative Pflichtmodulgruppen (46 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe Afrikanische Sprachwissenschaft (46 ECTS)
- 140216 VO Konfliktpotenzial & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit Konflikten - Linguistic Stylistic Devices for Conflict Potential and Preventing Conflicts
- 140251 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 140260 PS Proseminar: Sprachliche Praktiken in afrikanischen Gesellschaften
- 140266 VO Einführung in eine kuschitische Sprache II: Somali
- 140338 VU Wissenschaftsgeschichte der Afrikawissenschaften
- 140339 VO "-fix noch einmal! Einführung in die Morphologie afrikanischer Sprachen
- 140340 SE Bachelorseminar: Afrikanische Sprach- und Literaturwissenschaft
Alternative Pflichtmodulgruppe Afrikanische Literaturwissenschaft (46 ECTS)
- 140098 UE Afrika weiter denken: Toni Morrisons Zugänge zu Identität und Rassismus
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140223 VO [ en ] African Poetry Workshop
- 140264 VO Who is Afropolitan? - Debatte zu einem literaturwissenschaftlichen Konzept zwischen Philosophie und Fashion
- 140338 VU Wissenschaftsgeschichte der Afrikawissenschaften
- 140340 SE Bachelorseminar: Afrikanische Sprach- und Literaturwissenschaft
- 140341 PS Wem gehört die Stadt? Metropolen in der afrikanischen und afrodiasporischen Literatur
Alternative Pflichtmodulgruppe Afrikanische Geschichtswissenschaft (46 ECTS)
- 140338 VU Wissenschaftsgeschichte der Afrikawissenschaften
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140345 VO Umwälzungen und Neuordnungen: Geschichte Afrikas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- 140346 VO Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der Mittelmeerwelt
- 140234 PS Befreiung ohne Grenzen? Transnationale Geschichten der Dekolonisierung
- 140232 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte
- 140385 VO Konflikte, Alltag und Politik im Südlichen Afrika: Streifzüge durch das 19. und 20. Jahrhundert - Moving across the 19th and 20th Centuries
- 140250 PS Europa diasporisieren: Verhandlungen "afrikanischer Diaspora" in Politik und Kultur
- 010088 VO Afrikanische Religionen
Master Afrikawissenschaften (897 [2] - Version 2016)
Grundlagenmodul (28 ECTS)
GM Grundlagenmodul (28 ECTS)
- 140209 KU Wissenschaftliche Texte: Gestalten und Präsentieren
- 140220 KU [ de en ] Aktuelle Forschungsgebiete und Konzepte in den Afrikawissenschaften
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Sprachwissenschaft (58 ECTS)
- 140371 SE Master Coaching Seminar - Fit für den Abschluss - Strategien für die Zeit danach
SAS A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
- 140251 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 140216 VO Konfliktpotenzial & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit Konflikten - Linguistic Stylistic Devices for Conflict Potential and Preventing Conflicts
- 140230 KU Struktur einer L 2/2 (Fulfulde)
- 140247 VO Sprachdenkmäler von den Kanarischen Inseln
- 140208 SE [ en ] Advances in African Linguistic and Literary Studies
- 140109 VO Amharisch I
- 140278 VO Sprache und Geschichte: Nil-Sahara-Sahel
- 160151 VO [ de en ] Grammatiktheorie und Struktur einer nichtindogermanischen Sprache VO - Koromfe
SAS B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
- 140251 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 140216 VO Konfliktpotenzial & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit Konflikten - Linguistic Stylistic Devices for Conflict Potential and Preventing Conflicts
- 140247 VO Sprachdenkmäler von den Kanarischen Inseln
- 140208 SE [ en ] Advances in African Linguistic and Literary Studies
- 140109 VO Amharisch I
- 140278 VO Sprache und Geschichte: Nil-Sahara-Sahel
- 160151 VO [ de en ] Grammatiktheorie und Struktur einer nichtindogermanischen Sprache VO - Koromfe
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Afrikanische Literaturwissenschaft (58 ECTS)
- 140371 SE Master Coaching Seminar - Fit für den Abschluss - Strategien für die Zeit danach
SAL A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
- 140095 KU Afrikanische Diasporaliteratur - Race und Gender
- 140264 VO Who is Afropolitan? - Debatte zu einem literaturwissenschaftlichen Konzept zwischen Philosophie und Fashion
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 140208 SE [ en ] Advances in African Linguistic and Literary Studies
- 240095 SE VM5 / VM6 - Negritude versus Eurozentrismus - A literary movement as a paradigm of Emancipation policy
- 170741 UE Afrofuturism - Utopien aus Afrika, Amerika und der Diaspora
SAL B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
- 140264 VO Who is Afropolitan? - Debatte zu einem literaturwissenschaftlichen Konzept zwischen Philosophie und Fashion
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140208 SE [ en ] Advances in African Linguistic and Literary Studies
- 240095 SE VM5 / VM6 - Negritude versus Eurozentrismus - A literary movement as a paradigm of Emancipation policy
Alternative Pflichtmodulgruppe Schwerpunkt Geschichte und Gesellschaften Afrikas (58 ECTS)
- 140371 SE Master Coaching Seminar - Fit für den Abschluss - Strategien für die Zeit danach
SAG A Aufbaumodul: Themen und Ansätze (30 ECTS)
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 140094 SE Afrikanische Agitatoren: Zur Geschichte des Panafrikanismus
- 140283 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Kusch und die antike Welt
- 140255 KU [ de en ] 20th-Century Perspectives on Town Planning and Infrastructure in Africa - within the Colonial/Metropolitan Divide
- 140227 KU [ en ] Visions of Equality: Work and Organized Labour in Africa
- 140254 SE [ en ] African Presidents Unveiled: The Origins of Presidentialism
- 140316 VO Von der Donau an den Nil: Österreichs Anteil an der Erforschung Nordostafrikas
- 240127 SE VM1 / VM6 - Umkämpfte Demokratien - Formen politischer Herrschaft in Afrika
- 240089 VO+UE ( SGU ) VM5 / VM6 - Ein neuerlicher Scramble - Der Zweite Weltkrieg in globaler Perspektive
- 070149 SE Seminar - Geschichte und aktuelle Entwicklungen in Namibia
SAG B Vertiefungsmodul: Fortgeschrittene und forschungsgeleitete Studien (28 ECTS)
- 140086 VO Über DJs, Shabomen und Maandagraundi: Jugend und Populärkultur in Afrika
- 140094 SE Afrikanische Agitatoren: Zur Geschichte des Panafrikanismus
- 140316 VO Von der Donau an den Nil: Österreichs Anteil an der Erforschung Nordostafrikas
- 140254 SE [ en ] African Presidents Unveiled: The Origins of Presidentialism
- 140283 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Kusch und die antike Welt
- 240127 SE VM1 / VM6 - Umkämpfte Demokratien - Formen politischer Herrschaft in Afrika
Erweiterungscurriculum Afrikanische Sprachen und Literaturen (647)
Afrikanische Sprachen und Literaturen (15 ECTS)
- 140109 VO Amharisch I
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140216 VO Konfliktpotenzial & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit Konflikten - Linguistic Stylistic Devices for Conflict Potential and Preventing Conflicts
- 140223 VO [ en ] African Poetry Workshop
- 140251 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 140264 VO Who is Afropolitan? - Debatte zu einem literaturwissenschaftlichen Konzept zwischen Philosophie und Fashion
- 140266 VO Einführung in eine kuschitische Sprache II: Somali
- 140339 VO "-fix noch einmal! Einführung in die Morphologie afrikanischer Sprachen
Erweiterungscurriculum Koloniales und postkoloniales Afrika (148)
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140264 VO Who is Afropolitan? - Debatte zu einem literaturwissenschaftlichen Konzept zwischen Philosophie und Fashion
- 140345 VO Umwälzungen und Neuordnungen: Geschichte Afrikas vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- 140346 VO Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der Mittelmeerwelt
- 140385 VO Konflikte, Alltag und Politik im Südlichen Afrika: Streifzüge durch das 19. und 20. Jahrhundert - Moving across the 19th and 20th Centuries
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32