Universität Wien

Master Philosophie (941 [2] - Version 2012)

Bitte achten Sie bei der Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (LVen) oder Prüfungen darauf, dass Sie sich möglichst immer die LVen oder Prüfungen zunächst über das Vorlesungsverzeichnis auf u:find heraussuchen und sich von dort aus weiterleiten lassen, um sich im u:space anzumelden.
Sie können LVen und Prüfungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei den LVen im u:find angegeben sind. In der Regel sind im u:space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber ggf. nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche
Anerkennung ist nicht möglich! DIE FUNKTION DER SUCHE VON LEHRVERANSTALTUNGEN ÜBER DEN PRÜFUNGSPASS AUF U:SPACE IST DAHER NICHT ZUVERLÄSSIG UND WIRD NICHT EMPFOHLEN!!
Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Die >>Anmeldung<< bei Vorlesungen entspricht lediglich einer Registrierung und dient im Wesentlichen dazu, dass Sie ungehindert Moodle nutzen können. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf den Seiten des Studienservice Lehrwesen (SLW).

M1 Geist - Welt - Sprache (10 ECTS)

M2 Praxis - Gesellschaft - Kultur (10 ECTS)

M3 Vertiefungsmodul (25 ECTS)

M3 A. Erkenntnistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Technik- u. Medienphilosophie

M3 B. Metaphysik/Ontologie, Phänomenologie, Philosophie des Geistes

M3 C. Sprachphilosophie/Hermeneutik, Logik

M3 D. Ethik/Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie

M3 E. Ästhetik, Kulturphilosophie, Interkulturelle Philosophie/ Philosophie in einer globalen Welt

M4 Individuelle Spezialisierung (15 ECTS)

M5 Projekt - und Forschungsmodul (25 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32