M3 Vertiefungsmodul (25 ECTS)
010030 FS Negative Dialektik bei Adorno und Hegel
040066 SE [en] Philosophy and Economics: Austrian Economics: Economic theories and methodological positions (MA)
180057 SE Neue Technologien und Körperbilder - Technikphilosophische Verhandlungen des Geist-Körper Problems
180063 SE Zeitlichkeit, Trauma und Erinnerung
180187 SE Wozu Ethik? - Zur Funktion moralphilosophischer Theorien in anwendungsorientierten Ethikdebatten
010030 FS Negative Dialektik bei Adorno und Hegel
180063 SE Zeitlichkeit, Trauma und Erinnerung
180117 VO-L Sprachphilosophie nach dem linguistic turn - Epistemische, ethische und politische Dimensionen der Sprache
180122 VO-L Hoelderlin, Leopardi, Nietzsche
010030 FS Negative Dialektik bei Adorno und Hegel
040066 SE [en] Philosophy and Economics: Austrian Economics: Economic theories and methodological positions (MA)
180117 VO-L Sprachphilosophie nach dem linguistic turn - Epistemische, ethische und politische Dimensionen der Sprache
180062 SE Freiheit - Gewissen - Recht
180065 SE Neue Beiträge zur Friedensethik
180117 VO-L Sprachphilosophie nach dem linguistic turn - Epistemische, ethische und politische Dimensionen der Sprache
180173 SE Aktuelle Fragen der Medizinethik
180174 SE Mensch und Natur
180187 SE Wozu Ethik? - Zur Funktion moralphilosophischer Theorien in anwendungsorientierten Ethikdebatten
180065 SE Neue Beiträge zur Friedensethik
180118 SE Kulturelle Evolution
180122 VO-L Hoelderlin, Leopardi, Nietzsche
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
Hierbei sind ein oder zwei Schwerpunkte aus den folgenden 5 Gebieten zu wählen.