Diplom Lehramt UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (190 313) - auslaufend
1. Studienabschnitt
01. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP): Einführung in das Lehramtsstudium
- 070238 VU ( KPH Krems PH-WIEN ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
02. Epochen, Globalgeschichte und Österreichische Geschichte
a.) Geschichte der Antike
- 070209 VO Geschichte der Antike
b.) Geschichte des Mittelalters
- 070117 VO [ en ] History of the Middle Ages
- 070204 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
c.) Geschichte der Neuzeit
- 070007 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
d.) Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070024 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070057 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
e.) Globalgeschichte
- 070107 VO Globalgeschichte
f.) Österreichische Geschichte 1 (von den Anfängen bis ca. 1815)
g.) Österreichische Geschichte 2 (von ca. 1815 bis heute)
03. Quellen und Methoden des historischen Arbeitens
a.) Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
b.) Quantifizierung und Statistik
- 070328 VU Quantifizierung und Statistik
c.) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070003 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Kriege und Konflikte in der österreichischen Geschichte
- 070075 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070156 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Nationalsozialismus in Wien und erinnerungspolitische Interventionen nach 1945
- 070160 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Formen des Krieges. Zur Typologisierung von bewaffneten Konflikten
- 070207 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070223 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Sozial- und Alltagsgeschichte der Frühen Neuzeit (1500-1800)
- 070268 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070271 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Zwangsmigration, Flucht, Entschädigung. Folgen totalitärer Herrschaft
- 070272 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070273 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070275 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070280 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070315 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070332 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
04. Vertiefung - Guided Readings
- 070005 GR Guided Reading - Ritter, Könige, Hermaphroditen. Männlichkeiten im Mittelalter und Früher Neuzeit
- 070009 GR Guided Reading - Russische Kolonialstädte
- 070013 GR Guided Reading - Film in Österreich. Eine Geschichte des Kinos und des Fernsehens - (vom Ende der Donaumonarchie bis zur Gegenwart)
- 070016 GR Guided Reading - Geschichte von unten? - Bittschriften und Petitionen als Quellen der historischen Forschung
- 070018 GR Guided Reading - Nationalitätenrechte und Minderheitenschutz in Mittel- und Osteuropa
- 070031 GR [ en ] Guided Reading - Globalization in Early Modern Asia
- 070035 GR [ en ] Guided Reading - The history, the historians and the human rights
- 070037 GR Guided Reading - Frauen- und Geschlechtergeschichte Österreich
- 070038 GR Guided Reading - Einblicke in Frauenleben anh. v. Quellentexten d. 6. bis 14. Jahrh. im europ. Raum
- 070041 GR [ en ] Guided Reading - Medieval European History - Sources ca. 200 - ca. 1500
- 070044 GR Guided Reading - Schnittmengen und Kontroversen - Religion und Politik in Spätantike und Mittelalter
- 070045 GR Guided Reading - Facetten der Grundherrschaft im mittelalterlichen Österreich
- 070048 GR Guided Reading - Grenzen und Grenzkonflikte in Asien (17.-21. Jh.)
- 070049 GR Guided Reading - Die Geschichte der internationalen Beziehungen vom 18.-20. Jahrhundert
- 070050 GR Guided Reading - Kulturgeschichte der Neuzeit in globaler Perspektive
- 070059 GR Guided Reading - Geschichte einer Peripherie - Galizien
- 070066 GR Guided Reading - Glaube und Geschlecht im langen 19 und 20. Jahrhundert
- 070070 GR Guided Reading - Heiligenkult und Gemeinschaft - Das Nachleben von Heiligen im Mittelalter
- 070083 GR Guided Reading - Dalmatien, Venedig und die Adria in Mittelalter und Früher Neuzeit
- 070085 GR Guided Reading - Alexander von Humboldt - Multiperspektive Annäherungen, in globaler, politischer und wissenschaftshistorischer Hinsicht
- 070090 GR Guided Reading - Konsumgeschichte Europas in der Frühen Neuzeit
- 070113 GR Guided Reading - Antisemitismus oder Antisemitismen? - Antijüdische Diskurse im Lauf der Jahrhunderte
- 070145 GR Guided Reading - Politik, Raum, Inszenierung - Kulturen des öffentlichen Feierns in Österreich und Europa (ca. 800 - ca. 1800)
- 070155 GR [ en ] Guided Reading - Energy in History and Social Ecology
- 070167 GR Guided Reading - Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070178 GR Guided Reading - Österreichische Geschichte 1
- 070183 GR Guided Reading - Der Dreißigjährige Krieg in Selbstzeugnissen - Krieg und Gewalt aus der Sicht von Zeitzeugen
- 070185 GR [ en ] Guided Reading - Medieval European History
- 070190 GR Guided Reading - Alltagsgeschichte/Geschichte von unten: Russland und Sowjetunion
- 070192 GR Guided Reading - Kulturen der Inneren Sicherheit im 20. Jahrhundert - Ein transatlantisches Resümee
- 070199 GR Guided Reading - Wissenschaftsgeschichte
- 070205 GR Guided Reading - Religion, Identität und Herrschaft im Mittelalter
- 070220 GR Guided Reading - Nach dem Ende der Geschichte - Der Umbruch von 1989 und die Geschichte der Transformation
- 070242 GR Guided Reading - Das historische Phänomen "Kosaken" - Von der Entstehung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
- 070260 GR [ en ] Guided Reading - Geographical Knowledge and Imagination in Medieval Eurasia
- 070265 GR Guided Reading - Die Krone - Vom Kopfschmuck zur Stellvertreterin der Herrschaft
- 070270 GR Guided Reading - Stadtentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
- 070291 SE BA-Seminar - Menschenrechte in der Neuzeit
- 070316 GR [ en ] Guided Reading - Economic History of the Middle Ages
- 070331 GR Guided Reading - Kulturgeschichte des Moskauer Staates in der Frühneuzeit
- 070333 GR Guided Reading - Wir und die Anderen - Gemeinschaftsvorstellungen und Fremddarstellungen im Mittelalter
- 070359 GR Guided Reading - Kommunismus und Kommunismuserinnerung in Osteuropa
- 070373 GR Guided Reading - Österreichische Geschichte (ca. 1500-1815)
05. Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme
- 070288 VO ( KPH Krems ) Politisches System Österreichs und der EU
06. Grundkurs Fachdidaktik (I)
- 070232 GK Grundkurs Fachdidaktik - (für Diplom-Lehramt)
07. Wissenschaftstheoretische Fächer
- 070264 VO Theorien der Geschichtsdidaktik
a.) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070030 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Europäische Geschichtsschreibung in politischen und geistesgeschichtlichen Kontexten
- 070032 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Historiographiegeschichte und aktuelle Zugänge in der Geschichtswissenschaft
- 070055 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Gesellschaft, Politik und Kultur zwischen Revolution und Weltkrieg: die Habsburgermonarchie 1848-1918
- 070123 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zeitgeschichtliche Geschichtsschreibung von der Antike bis zur Gegenwart
- 070162 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichte Zentralasiens
- 070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Politische Systeme und Parteien im Ost-,Mittel- und Westeuropa des 19. und 20. Jahrhunderts
- 070171 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070177 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wie man Geschichte schreibt - Paradigmen, Arbeitsweisen und Entwicklungen der Geschichtsschreibung im europäischen Kulturraum von der Antike bis zur Gegenwart
- 070182 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070184 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070259 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Von Augustinus bis zu den Chroniken des Hochmittelalters sowie Hagiographie im historischen Kontext
b.) Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
c.) Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
- 070264 VO Theorien der Geschichtsdidaktik
2. Studienabschnitt
01. Vertiefung: Proseminar
- 070006 PS BA-Proseminar - Zwischen Gewalt und Verletzlichkeit: Soldaten in der Frühen Neuzeit
- 070012 PS BA-Proseminar - Polen-Litauen in der Frühen Neuzeit
- 070023 PS [ de en ] BA-Proseminar - Political Rights in Modern History - Politische Partizipationsrechte in der neueren Geschichte
- 070046 PS [ en ] BA-Proseminar - Civil war in Japan and in Europe, ca. 1000 to ca. 1600
- 070047 PS BA-Proseminar - Migration zur Zeit der Wiener Jahrhundertwende
- 070095 PS BA-Proseminar - Europäische Expansion, Ökologie und Globalisierung
- 070163 PS BA-Proseminar - Politik, Katholizismus und Geschlecht - Katholische Frauenvereine in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
- 070195 PS BA-Proseminar - Historische Biografieforschung
- 070198 PS BA-Proseminar - Kleider in der Wissenschaft
- 070219 PS BA-Proseminar - Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Österreich, der Bundesrepublik u. d. DDR
- 070244 PS BA-Proseminar - Sozial- und Kulturgeschichte des Wiener Walzers - Sozial- und Kulturgeschichte des Wiener Walzers
- 070245 PS BA-Proseminar - Der Untergang Österreich-Ungarns - und die Staaten Ostmittel- und Südosteuropas nach dem Ersten Weltkrieg
- 070294 PS BA-Proseminar - Allokation. Eine Wissenschaftsgeschichte
- 070303 PS BA-Proseminar - Transnationale Zusammenarbeit faschistischer Organisationen im "Neuen Europa" - Der "Europäische Jugendverband", Wien 1942
- 070308 PS BA-Proseminar - Erinnerungskulturen
- 070335 PS BA-Proseminar - Wirtschaft und Gesellschaft Südasiens, von c. 1600 bis 1947
- 070338 PS ( PH-WIEN ) BA-Proseminar - Von der Kolonialisierung zur Dekolonisation - Bilder, Karten und Textquellen zur europäischen Expansion
- 070352 PS BA-Proseminar - Zugänge zur deutschen Zeitgeschichte
- 070358 PS BA-Proseminar - Der Kalte Krieg in Osteuropa
- 070369 PS PS BA-Proseminar - Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Österreich, d. Bundesrepublik u. d. D
- 090014 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar für Alte Geschichte: Caesars Werk und Augustus Beitrag - Transformation der späten Republik
02. Vertiefung: Seminare
- 070014 SE Seminar - Kulturgeschichte Österreichs im internationalen Kontext - seit dem 1. Weltkrieg am Beispiel der Salzburger Festspiele
- 070017 SE [ de en ] BA-Seminar - Großbritannien und Europa in der Neuzeit
- 070043 SE BA-Seminar - Aufklärung und Digital Humanities - Wien als Wissensmetropole im langen 18. Jahrhundert
- 070098 SE Seminar - Prekäres Überleben von "Mischehefamilien" im nationalsozialistischen Wien
- 070100 SE [ en ] Seminar - Alexis de Tocqueville and American Democracy, 1815-1845
- 070114 SE Seminar - "Sie meinen es politisch" - 100 Jahre Frauenwahlrecht und die Transformation der Geschlechterverhältnisse
- 070130 SE [ de en ] Seminar- Das Zeitalter der "Entwicklung" (1960 - 1990)
- 070149 SE Seminar - Geschichte und aktuelle Entwicklungen in Namibia
- 070152 SE [ en ] Seminar - Hispano-America during the Colonial Time
- 070157 SE BA-Seminar - Weibliche Herrschaft im Europa der Frühen Neuzeit
- 070158 SE Forschungsseminar - Schuldige Opfer, unschuldige Täter? Der Umgang mit der NS-Zeit in Österreich
- 070179 SE [ de en ] BA-Seminar - Städte im mittelalterlichen Europa
- 070194 SE Seminar - Schrift und Sprachen
- 070202 SE Seminar - Lektüre kirchenslawischer und volkssprachlicher slawischer Quellen des Spätmittelalters - Urkunden der bosnischen Könige
- 070203 SE Seminar - Aschkenas - Quellen zum jüdischen Mittelalter
- 070214 SE Seminar - Auf dem Weg zu einer Geschlechtergeschichte des Mittelalters - Zeugnisse über Lebensformen von Frauen in den Quellen aus der Zeit des Frankenreiches und dem deutschen Reich bis 1100
- 070221 SE Seminar - Mobilität statt Stillstand - Naturforschung in Verflechtung von Politik und Öffentlichkeit im Vormärz, zwischen Aufklärung und Liberalismus
- 070222 SE Seminar - Zerfall und Rekonstruktion - Das Habsburgerreich und seine Nachfolgestaaten 1914-1922
- 070225 SE ( PH-WIEN ) Seminar - Nationalsozialismus - eine geschichtsdidaktische Umsetzung
- 070256 SE Seminar - Habsburg Pop. Die Geschichte populärer Musik im späten Habsburgerreich
- 070274 SE BA-Seminar - Vor- und frühmodernes Weltsystem aus agrarhistorischer Sicht - Europa, Islam, 8. bis 16. Jahrhundert
- 070277 SE ( PH-WIEN ) BA-Seminar für GSP - Biografieforschung (Täter in der Zeit des Nationalsozialismus)
- 070312 SE [ de en ] Seminar - Tolerance, Intolerance, and Liberalism
- 070319 SE Seminar - Zivilisationsbegriffe und -debatten - Aufklärung - Imperialismus - Spengler - Gegenwart
- 070323 SE Seminar - Skandale und Skandalisierung in der Republik Österreich
- 070337 SE Seminar - Südosteuropa in den internationalen Beziehungen des 19. Jahrhunderts - South-Eastern Europe in international relations in 19th Century
- 070339 SE Seminar - Bodeneigentum und Agrarreformen im Südosteuropa der Zwischenkriegszeit - Land ownership and agrarian reforms in South-Eastern Europe in the interwar period
- 070342 SE BA-Seminar - Der Nationalstaat und seine Minderheiten in Südosteuropa - 19. und 20. Jahrhundert
- 070345 SE [ en ] BA-Seminar - Commodity Frontiers, ca. 1500 - 2000
- 070353 SE Seminar - Währungsunionen und ihr Ende - Monetäre Integration und Desintegration im 19. und 20. Jahrhundert
- 070374 SE Seminar - Kunst und Kitsch: Eine (un)zeitgemäße Fragestellung
03. Politische Bildung 2: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement
- 070063 PS Proseminar Politische Bildung und Demokratieerziehung
- 070084 PS Proseminar Demokratie und Lebenswelten Jugendlicher
- 070091 KU Proseminar Demokratie und Lebenswelten Jugendlicher
- 070241 PS ( PH-WIEN ) Politische Bildung und Demokratieerziehung
- 070251 PS ( KPH Krems ) Proseminar zum Thema Demokratie und Lebenswelten Jugendlicher
- 070254 PS ( KPH Krems ) Proseminar Politische Bildung und Demokratieerziehung
- 070266 PS ( PH-NÖ ) Proseminar Politische Bildung und Demokratieerziehung
04. Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und im Geschichtsunterricht für Geschichte und Politische Bildung
- 070262 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070286 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070289 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070290 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070293 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
- 070324 KU Digitale Medien in Geschichte und Politischer Bildung
05. Projektkurs Fachdidaktik (II): Geschichte und Politische Bildung
- 070010 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070076 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070086 VK ( PH-NÖ ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070136 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070229 VK ( PH-WIEN ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070246 VK ( PH-WIEN ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070247 VK ( PH-WIEN ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070249 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070297 VK ( KPH Krems ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070302 VK ( PH-NÖ ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070304 VK ( PH-NÖ ) Vertiefungskurs Fachdidaktik
06. Diplomand/inn/enseminar
- 070002 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070004 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070029 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Zeit- und Globalgeschichte 20. und 21. Jahrhundert
- 070088 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Schwerpunkt Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070142 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070186 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070189 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Masterseminar für Geschichte des Mittelalters
- 070212 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Osteuropäische Geschichte
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Graduate College
- 070326 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070334 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070344 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070350 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070355 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070365 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
Wahlfach Politische Bildung
- 070110 AG Politische Bildung
- 070159 AG Politische Bildung
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32