Master Geschichte (803 [2] - Version 2014)
Studienplan: http://www.univie.ac.at/mtbl02/2013_2014/2013_2014_235.pdfACHTUNG: Nicht alle Lehrveranstaltungen können in jedem Semester angeboten werden.Lehrveranstaltungen des PM1 werden jeweils nur im Wintersemester angeboten.Die Lehrveranstaltungen des PM 2 werden jeweils nur im Sommersemester angeboten.
Einführung in die Schwerpunkte (20 ECTS)
Vorlesungen (10 ECTS)
- 070346 VO [ en ] Introduction to Global History
Lektürekurse (10 ECTS)
Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden (14 ECTS)
Proseminare (5 ECTS)
- 070064 PS Proseminar - Die Februarkämpfe 1934 in Oral History Quellen
- 070104 PS MA-Proseminar - Selbstzeugnisse der Frühen Neuzeit als Historische Quellen
- 070124 PS MA-Proseminar - Freie und unfreie Arbeit im Mittelalter und der Neuzeit
- 070137 PS MA-Proseminar - Angewandte Mikro-und Makroökonomie für Historikerinnen und Historiker
- 070193 PS MA-Proseminar - Historiographie des japanischen Mittelalters
- 070196 PS [ de en ] MA-Proseminar - Social Groups and Communities in the East-Central European Regions, 1000-1600
Methodenkurse (3 ECTS)
- 040067 UK [ en ] Empirische Volkswirtschaftslehre (BA)
- 070033 KU Methodenkurs - Qualitative und quantitative Methoden in den Geschichtswissenschaften
- 070112 KU Methodenkurs - Techniken der Spatial History und Digital Humanities - Einfache Datenbanken und Karten aus Spätantiken und Mittelalterlichen Quellen erstellen (ca. 300 bis 1200)
- 070115 KU Methodenkurs - Analyse von Scheidungsvergleichen vom 17. bis ins 20. Jahrhundert
- 070118 KU Methodenkurs - Digitale Methoden und bewährte Werkzeuge für die Geschichtswissenschaften
- 070146 KU [ en ] Methodological course - Tools and Techniques for Digital Humanities
Methodenworkshops (6 ECTS)
- 070034 AR Methoden-Workshop - Analyse und Darstellung serieller Daten in der Geschichtswissenscha
- 070116 AR [ en ] Methodological Workshop - DH Methods: Historical Inquiries with R
- 070122 AR Methoden-Workshop - Historische Semantik. Zwischen mikrohistorischer Analyse und Big Data
- 070197 AR Methodenworkshop: Interpretation bildlicher Darstellungen und dinglicher Artefakte - Die Kaiserinnen des 17. Jahrhunderts und ihre visuelle Repräsentation
- 070201 AR Methoden-Workshop - Ordnungen, Taxonomien, Techniken - Methoden der Wissenschaftsgeschichte
- 070234 AR Methoden-Workshop
- 070296 AR [ en ] Methodological Workshop - Computational Background Skills for Digital Humanities
- 070298 AR Methoden-Workshop
- 070310 AR Methoden-Workshop - Das Zeitalter der Weltkriege im Film
Praktische Forschung und Darstellung (23 ECTS)
Forschungsseminare (10 ECTS)
- 070103 SE Forschungsseminar - Adlig-fürstliches Reisen in der Frühen Neuzeit - (Mitte des 16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts)
- 070125 SE Forschungsseminar - RussInnen und PolInnen in Wien
- 070147 FS Forschungsseminar Globalgeschichte
- 070158 SE Forschungsseminar - Schuldige Opfer, unschuldige Täter? Der Umgang mit der NS-Zeit in Österreich
- 070216 SE Forschungsseminar - Geschichte der Sexualität 1945 bis heute (nur in Kombination mit PK 070008)
Projektkurse (10 ECTS)
- 070008 KU Projektkurs - Geschichte der Sexualität 1945 bis heute (nur in Kombination mit FS 070216)
- 070099 KU Projektkurs - "Sharing Heritage" - Die Entwicklung individueller, subjektiver Erzählungen von Europa im Zusammenhang des Kulturerbes
- 070106 KU Projektkurs - Der Erste Weltkrieg in Selbstzeugnissen - Bestände der "Sammlung Frauennachlässe" - erforscht und öffentlich vermittelt
- 070151 PK [ en ] Projektkurs Globalgeschichte - Settler Colonialism and Indigenous Peoples
- 070261 KU Projektkurs - Strategien und Karrieren des europäischen Adels
Proposal-Workshops (3 ECTS)
- 070011 KU Proposal-Workshop
- 070062 KU Proposal-Workshop
- 070129 KU Proposal-Workshop
- 070200 KU Proposalworkshop - Schreibwerkstatt Masterarbeit
Wahlbereich (30 ECTS)
- 070282 EX ( PH-NÖ ) Exkursion - Auf den Spuren des Holocaust - Theresienstadt - Krakau - Auschwitz/Birkenau
Exkursionen
- 070105 EX Exkursion - Geschichte und Region: Frauenarchive und -museen im Vergleich
- 070148 EX Exkursion - Vienna Gastropolis
- 070191 EX Exkursion - Wien - Zentrum des Kulturtransfers
- 070258 EX ( PH-NÖ ) Exkursion - Berlin
- 070322 EX ( PH-WIEN ) Exkursion - Jüdisches Wien - Vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
Seminare
- 040066 SE [ en ] Philosophy and Economics: Austrian Economics: Economic theories and methodological positions (MA)
- 060033 SE Die Fälscher der Bibel - Die Geschichte eines antisemitischen Stereotyps in Christentum und Islam von der Antike bis heute
- 070014 SE Seminar - Kulturgeschichte Österreichs im internationalen Kontext - seit dem 1. Weltkrieg am Beispiel der Salzburger Festspiele
- 070052 SE Seminar - Tanzgeschichte und Körperkulturen seit 1900
- 070098 SE Seminar - Prekäres Überleben von "Mischehefamilien" im nationalsozialistischen Wien
- 070100 SE [ en ] Seminar - Alexis de Tocqueville and American Democracy, 1815-1845
- 070114 SE Seminar - "Sie meinen es politisch" - 100 Jahre Frauenwahlrecht und die Transformation der Geschlechterverhältnisse
- 070130 SE [ de en ] Seminar- Das Zeitalter der "Entwicklung" (1960 - 1990)
- 070149 SE Seminar - Geschichte und aktuelle Entwicklungen in Namibia
- 070152 SE [ en ] Seminar - Hispano-America during the Colonial Time
- 070194 SE Seminar - Schrift und Sprachen
- 070202 SE Seminar - Lektüre kirchenslawischer und volkssprachlicher slawischer Quellen des Spätmittelalters - Urkunden der bosnischen Könige
- 070203 SE Seminar - Aschkenas - Quellen zum jüdischen Mittelalter
- 070214 SE Seminar - Auf dem Weg zu einer Geschlechtergeschichte des Mittelalters - Zeugnisse über Lebensformen von Frauen in den Quellen aus der Zeit des Frankenreiches und dem deutschen Reich bis 1100
- 070221 SE Seminar - Mobilität statt Stillstand - Naturforschung in Verflechtung von Politik und Öffentlichkeit im Vormärz, zwischen Aufklärung und Liberalismus
- 070222 SE Seminar - Zerfall und Rekonstruktion - Das Habsburgerreich und seine Nachfolgestaaten 1914-1922
- 070256 SE Seminar - Habsburg Pop. Die Geschichte populärer Musik im späten Habsburgerreich
- 070307 KU [ en ] Open Research/Science for digital humanities/interdisciplinary studies
- 070312 SE [ de en ] Seminar - Tolerance, Intolerance, and Liberalism
- 070319 SE Seminar - Zivilisationsbegriffe und -debatten - Aufklärung - Imperialismus - Spengler - Gegenwart
- 070323 SE Seminar - Skandale und Skandalisierung in der Republik Österreich
- 070337 SE Seminar - Südosteuropa in den internationalen Beziehungen des 19. Jahrhunderts - South-Eastern Europe in international relations in 19th Century
- 070339 SE Seminar - Bodeneigentum und Agrarreformen im Südosteuropa der Zwischenkriegszeit - Land ownership and agrarian reforms in South-Eastern Europe in the interwar period
- 070353 SE Seminar - Währungsunionen und ihr Ende - Monetäre Integration und Desintegration im 19. und 20. Jahrhundert
- 070356 SE Seminar - Die USA und der Kalte Krieg
- 070374 SE Seminar - Kunst und Kitsch: Eine (un)zeitgemäße Fragestellung
- 090109 SE Venedig und der griechische Buchdruck
Vorlesungen
- 010004 VO Aufbaukurs Kirchengeschichte I - Das Verhältnis von Kirche und Staat
- 010045 VO Einführung in die Geschichte und Theologien der Reformation
- 060030 VO Die Geschichte des Antisemitismus in Antike und Spätantike
- 070015 VO Vorlesung - Schoa, Trauma und Transgenerationelle Übertragung im israelischen Spielfilm
- 070028 VO Vorlesung - 100 Jahre Österreich - Von der Gründung der Ersten Republik bis zur Gegenwart
- 070072 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart)
- 070079 VO Vorlesung - "Theorie trifft Praxis" - Interdisziplinäre Ringvorlesung über die Relevanz der Teildisziplinen des MA Zeitgeschichte und Medien in der Medienpraxis
- 070097 VO Vorlesung - Die historischen Grundlagen der Europäischen Integration und der EU
- 070128 VO [ en ] Epistemological and methodological positions in the theoretical and historical social sciences
- 070154 VO Vorlesung - Umweltgeschichte und Nachhaltige Entwicklung
- 070165 VO VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070230 VO Vorlesung - Frauen- und Geschlechtergeschichte Österreich 19. und 20. Jahrhundert
- 070269 VO Österreichische Quellenkunde
- 070282 EX ( PH-NÖ ) Exkursion - Auf den Spuren des Holocaust - Theresienstadt - Krakau - Auschwitz/Birkenau
- 070284 VO Vorlesung - Österreich im Zeitalter Napoleons I.
- 070305 VO [ de en ] Vorlesung - Die Geschichte des Holocaust in der UdSSR - Quellen, Historiographie, Erinnerungskultur
- 070313 VO [ en ] Vorlesung - Tolerance, Intolerance, and Liberalism
- 070314 VO Überblicksvorlesung zur Interdisziplinären Mediengeschichte ab dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 070317 VO Überblicksvorlesung Public History - Public History und interdisziplinäre Geschichtsvermittlung unter Berücksichtigung ausgewählter Themen
- 070325 VO Vorlesung - Der "Dreißigjährige Krieg" des 20. Jahrhunderts
- 070354 VO [ en ] Vorlesung - U.S. History since 1865
- 090016 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Die weibliche Seite der griechischen Götterwelt
- 090017 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte: Geschichte der Spätantike III
- 090018 VO Geschichte und Kultur der Etrusker II
- 090107 VO Griechische Geschichte der Neuzeit I: 1453-1830
- 090110 VO Die Byzantinische Welt: Eine Einführung in die Geistesgeschichte
- 090111 VO Rebetika: Zwischen urbanem Untergrund und kulturellem Mainstream
- 090113 VO Byzanz und die Steppenvölker: Ein Überblick von den Hunnen bis zu den Mongolen (4.-15. Jh.)
- 090116 VO Einführung in die byzantinische Kirchenmusik
- 140149 VO Einführung in die Geschichte des Films in Afrika
- 140283 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Kusch und die antike Welt
- 140316 VO Von der Donau an den Nil: Österreichs Anteil an der Erforschung Nordostafrikas
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (SoSe)
Sonstige Lehrveranstaltungen
- 010069 KO Kirchenlatein II
- 060048 KU Byzanz und seine Umwelt in der Münzgeschichte des 12.-15. Jahrhunderts
- 060049 KU Münzgeschichte der Karolingerzeit
- 070173 UE [ cs de ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen
- 070213 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Arbeit: Probleme des Übersetzens
- 070307 KU [ en ] Open Research/Science for digital humanities/interdisciplinary studies
- 090086 KU Archäologie im Archiv - Zur Geschichte der Klassischen Archäologie und der archäologischen Forschung in Wien
- 090095 UE Narrative zu/aus Byzanz und dem modernen Griechenland
- 090121 UE [ en ] The Cultural Policy of the Metaxas Dictatorship
Masterseminar (4 ECTS)
- 070002 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070004 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070029 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070068 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Zeit- und Globalgeschichte 20. und 21. Jahrhundert
- 070088 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Schwerpunkt Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- 070108 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070142 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070186 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070189 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Masterseminar für Geschichte des Mittelalters
- 070212 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070279 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Osteuropäische Geschichte
- 070281 SE [ en ] Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Graduate College
- 070326 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070334 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070344 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070350 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070355 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070365 SE [ de en ] Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte
- 410004 SE Interdisziplinäres DissertantInnenseminar: Paradigmen, Theorien, Methoden
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32