Master Judaistik (839 [2] - Version 2015)
Curricula und Informationen zum Masterstudium Judaistik siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/master-judaistik/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
1. Pflichtmodul Hebräisch und Aramäisch (10 ECTS)
- 060021 VU [ de he ] Sprache und Formen der rabbinischen Literatur
2. Pflichtmodul hebräische und aramäische Texte (24 ECTS)
- 060004 SE [ de en he ] Geschichte Israels II: Der Staat Israel (Israel Studies)
- 070203 SE Seminar - Aschkenas - Quellen zum jüdischen Mittelalter
3. Wahlmodulgruppe Epochen: 3 Epochenmodule (33 ECTS)
3a. Epochenmodul Antike (11 ECTS)
- 060030 VO Die Geschichte des Antisemitismus in Antike und Spätantike
- 020010 SE Alttestamentliches Seminar - Texte aus dem Buch Exodus in der Hebräischen Bibel und der rabbinischen Literatur
3b. Epochenmodul Rabbinische Periode (11 ECTS)
- 060012 SE [ de he ] Traditionelle jüdische Textauslegung - Privatissimum Rabbinische Texte
- 060016 SE Von Nichtigkeit und Liebeslust. Kohelet, Hohelied (und König Salomo) - mit Dr. Elisabeth Birnbaum (Direktorin Österreichisches Bibelwerk): Sommerkurs/Block im Stift Vorau/Steiermark 7.-13. Juli 2019
- 060017 SE Das jüdische Vilnius: Vorbereitung auf die Exkursion 03. - 07. Juni 2019 - gemeinsam mit Mag. Cornelius Hell
3c. Epochenmodul Mittelalter (11 ECTS)
- 060010 VO Juden gegen Christen - Christen gegen Juden
- 060011 SE Die Disputation von Barcelona - Privatissimum Mittelalterliche Texte
- 070203 SE Seminar - Aschkenas - Quellen zum jüdischen Mittelalter
3d. Epochenmodul Neuzeit bis Gegenwart (11 ECTS)
- 060019 SE Deutsch-Jüdische Kulturgeschichte - Privatissimum Neuzeitlich Texte
- 060020 VO Amerikanisch-Jüdische Kulturgeschichte im Film
- 060046 VO Geschichte der Juden in den USA
4. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
- 060001 SE Von der UFA zur Neo-UFA - Bilder des Jüdischen gestern und heute
- 060003 VO Einführung: Visuelle Jüdische Kulturgeschichte - (Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien)
- 060010 VO Juden gegen Christen - Christen gegen Juden
- 060013 SE Zur Rolle des Geschlechts in den drei monotheistischen Religionen - Sommerkurs 22.-25.7.2019 in Seggau
- 060014 SE Mahlzeit. Vom Sinn des Essens. - Europäische Sommeruniversität für jüdische Studien in Hohenems, 30. Juni - 5. Juli 2019
- 060020 VO Amerikanisch-Jüdische Kulturgeschichte im Film
- 060023 VO [ de he ] Modern-Hebräische Konversation für Fortgeschrittene
- 060025 VO Übungen zu Modernhebräisch
- 060030 VO Die Geschichte des Antisemitismus in Antike und Spätantike
- 060033 SE Die Fälscher der Bibel - Die Geschichte eines antisemitischen Stereotyps in Christentum und Islam von der Antike bis heute
- 060046 VO Geschichte der Juden in den USA
5. Pflichtmodul Master-Vorbereitungsmodul (8 ECTS)
- 060018 SE Master-Vorbereitung SE
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32