Finno-Ugristik
132152 UE Estnischer Spracherwerb I
132467 VO Ostseefinnische Sprachwissenschaft
132012 KO [en hu] Slam-Poetry, Spoken Word, Rap: - Renaissance der Mündlichkeit in der zeitgenössischen literarischen Szene
132503 VO Geschichte der ungarischen Sprache I
132012 KO [en hu] Slam-Poetry, Spoken Word, Rap: - Renaissance der Mündlichkeit in der zeitgenössischen literarischen Szene
132305 VO Motive, Mythen und Symbole in der ungarischen Literatur - von den Anfängen bis zum Beginn der Moderne
132012 KO [en hu] Slam-Poetry, Spoken Word, Rap: - Renaissance der Mündlichkeit in der zeitgenössischen literarischen Szene
132503 VO Geschichte der ungarischen Sprache I
132012 KO [en hu] Slam-Poetry, Spoken Word, Rap: - Renaissance der Mündlichkeit in der zeitgenössischen literarischen Szene
132503 VO Geschichte der ungarischen Sprache I
490300 VU PM1 Digitale Transformationen
490300 VU PM1 Digitale Transformationen
110272 VO Kultur und Gesellschaft: Eine kritische Einführung - (EC vor 2018: Forschungsfelder der Kulturwissenschaften/Cultural Studies)
132011 VO [en hu] Underground- Kultur Osteuropa in der Sowjetzeit - (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Ungarn)
132012 KO [en hu] Slam-Poetry, Spoken Word, Rap: - Renaissance der Mündlichkeit in der zeitgenössischen literarischen Szene
132503 VO Geschichte der ungarischen Sprache I
490300 VU PM1 Digitale Transformationen
132103 VO Strukturkurs Ungarisch I
132296 VO Strukturkurs Finnisch I
132009 UE Komi
132152 UE Estnischer Spracherwerb I
132009 UE Komi
132142 VO Kontaktlinguistik des Wolga-Kama-Areals
132152 UE Estnischer Spracherwerb I
132009 UE Komi
132142 VO Kontaktlinguistik des Wolga-Kama-Areals
132152 UE Estnischer Spracherwerb I
110067 KU Ausgewählte Themenfelder der Kulturwissenschaften / Cultural Studies - Selbst und Kultur. Subjektkonzeptionen in den Kulturwissenschaften und darüber hinaus
110272 VO Kultur und Gesellschaft: Eine kritische Einführung - (EC vor 2018: Forschungsfelder der Kulturwissenschaften/Cultural Studies)
132102 SE Grundfragen der Vergleichenden Literaturwissenschaft - unter Berücksichtigung von zentraleuropäischen Literaturen
132484 UE [en hu] "Archiv-Probleme" - Archive der Underground-, Avantgarde- und alternativen Kultur in Ungarn
110067 KU Ausgewählte Themenfelder der Kulturwissenschaften / Cultural Studies - Selbst und Kultur. Subjektkonzeptionen in den Kulturwissenschaften und darüber hinaus
132011 VO [en hu] Underground- Kultur Osteuropa in der Sowjetzeit - (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Ungarn)
132012 KO [en hu] Slam-Poetry, Spoken Word, Rap: - Renaissance der Mündlichkeit in der zeitgenössischen literarischen Szene
132305 VO Motive, Mythen und Symbole in der ungarischen Literatur - von den Anfängen bis zum Beginn der Moderne
132484 UE [en hu] "Archiv-Probleme" - Archive der Underground-, Avantgarde- und alternativen Kultur in Ungarn
132011 VO [en hu] Underground- Kultur Osteuropa in der Sowjetzeit - (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Ungarn)
132012 KO [en hu] Slam-Poetry, Spoken Word, Rap: - Renaissance der Mündlichkeit in der zeitgenössischen literarischen Szene
132305 VO Motive, Mythen und Symbole in der ungarischen Literatur - von den Anfängen bis zum Beginn der Moderne
132484 UE [en hu] "Archiv-Probleme" - Archive der Underground-, Avantgarde- und alternativen Kultur in Ungarn
132011 VO [en hu] Underground- Kultur Osteuropa in der Sowjetzeit - (Tschechoslowakei, Jugoslawien, Polen, Ungarn)
132102 SE Grundfragen der Vergleichenden Literaturwissenschaft - unter Berücksichtigung von zentraleuropäischen Literaturen
132296 VO Strukturkurs Finnisch I
132103 VO Strukturkurs Ungarisch I
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35
Bachelorstudium Unterrichtsfach UngarischDienstag, 01.10.2019 von 12:00 bis 13:30 Uhr, HS 1, Raumnummer: 2L-01-011. Stock, Spitalgasse 2-4/Hof 7, Eingang 7.2., AAKH, 1090 Wien.Anwesenheit empfehlenswert!WICHTIG: Informationen zur Zulassung und zur Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) finden Sie hier:http://studienservice-lehrwesen.univie.ac.at/studieren/studienorganisation/steop/Die Online Anmeldung über u:find zu den prüfungsimmanten Lehrveranstaltungen der Finno-Ugristik ist von 01.09. bis 04.10.1019 möglich. Die Abmeldung von den prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist bis 31.10.2019 möglich.
Die Online Anmeldung über u:find zu den nicht prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist von 01.09.2019 bis 30.09.2020 über das zentrale Anmeldesystem der Universität Wien möglich.Für die UE, 132 007, Schuldidaktisches Praktikum gelten folgende An- und Abmeldefristen:
Anmeldung: 01.09.2019 bis 20.09.2019, Abmeldung bis 22.09.2019.