Erweiterungscurriculum Recht im historischen, gesellschaftlichen und philosophischen Kontext (036)
Im Erweiterungscurriculum ist entweder das Alternative Pflichtmodul A (APM A / 15 ECTS) oder das Alternative Pflichtmodul B (APM B / 15 ECTS) zu wählen.
030020 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
030047 KU Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
030263 KU [en] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum - (vertiefende historische Kompetenz)
030393 SE Nationalsozialismus und Völkerrecht (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
030510 VO [en] Comparative Imperial History - Imperial Management from the Holy Roman Empire and other "Old Empires" to the United States of America and the European Union
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35