Bachelor Europäische Ethnologie (623 [2] - Version 2011) - auslaufend
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM StEOP 1a (9 ECTS)
- 080090 VO ( STEOP ) STEOP: B121 VO Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080091 PS ( STEOP ) STEOP: B122 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
BM StEOP 1b (6 ECTS)
- 080096 PS ( OV STEOP ) STEOP: B123 PS Einführung in die Europäische Ethnologie
Studienphase (90 ECTS)
BM 2 Forschungsfelder (15 ECTS)
- 080073 PS B210 Forschungsfelder
- 080070 VU B220 Ausgewähltes Forschungsfeld: Einführung in die (kritische) Migrationsforschung
- 080075 VO B230 Spezielle Felder: Euro-Bollywood - Ethnologie weltweiter Verflechtungen
BM 3 Empirische Verfahren (15 ECTS)
- 080082 PS B310 Empirische Verfahren
- 080079 UE B320 UE Historische Methoden
- 080071 VU B330 Spezielle Methoden: "Ausgangslage: Internet und Ethnographie"
BM 4 Kulturtheorien (15 ECTS)
- 080087 PS B410 Kulturtheorien
- 080006 VU [ en ] B420 Kulturtheorien
- 080074 VO B430 Spezielle Theorien: Die Stunde der Autosoziobiographie
BM 5 Kultur und Raum (15 ECTS)
- 080069 SE B510 Raum als Kategorie der Kulturanalyse: Der Stadt auf der Spur. - Ethnographien urbanen Schienenverkehrs
- 080077 EX B520 EX Raum: Wissenschaftsethnographie
BM 6 Kultur und Gesellschaft (15 ECTS)
- 080072 SE B610 Gesellschaft: "Recht auf Stadt: Der öffentliche Raum als umkämpftes Terrain"
- 080005 VU [ de en ] B620 Gesellschaft: Einführung in Dokumentarfilm: Theorie und Praxis
BM 7 Berufsfelder (15 ECTS)
- 080101 VU B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1
- 080088 VU B720 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 2: "Ich sehe was, was Du nicht siehst..." - Künstlerische und Kulturwissenschaftliche Zugänge im Praxistest
Abschlussphase (15 ECTS)
BM 8 Bachelor (15 ECTS)
- 080085 SE B810 Bachelorseminar
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35