FRE: Freies Vertiefungsmodul (12 ECTS)
In diesem Modul können alle Lehrveranstaltungen, die prinzipiell für den BA Musikwissenschaft anrechenbar sind, absoviert werden.
- 160005 VO Musikgeschichte III
- 160008 VO Musik in Rom im frühen 20. Jahrhundert
- 160013 UE Musikleben am Hof Kaiser Maximilians I. - Eine Bilanz zum 500. Todestag
- 160014 UE "Passgenau"? Beethovens Klavierkompositionen und ihre Widmungen
- 160018 PS Die Ordnung der Dinge: Über Systematiken der Musikinstrumente
- 160021 PS "What a Feeling" - Musik und Emotionen
- 160025 PS Leistung, Pflicht und Prestige der MusikerInnen am Wiener Kaiserhof (1780-1830)
- 160027 EX Acholi Musik und Tanz: Exkursion nach Uganda
- 160029 PS Organum und Diaphonia: Zweistimmigkeiten aus theoretischen und praktischen Zeugnissen 850-1200
- 160031 VO Musik der Welt im Überblick I
- 160034 PS Einführung in die ethnomusikologische Genderforschung
- 160052 VO Die Musik historischer Musikautomaten. Ausgewählte Beispiele
- 160053 VO Afrikanische Musik II
- 160060 PS Die unerträgliche Leichtigkeit der Operette: ein Genre zwischen Paris und Wien
- 160064 VO Gagaku: Die traditionelle Musik am japanischen Kaiserhof und der religiösen Rituale
- 160073 UE Lesen und Verstehen musikalisch-liturgischer Quellen - Auf den Spuren der mittelalterlichen Einstimmigkeit
- 160074 VO Deutscher Schlager Vol. 1 - Die Entwicklung des Schlagers vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1945
- 160075 PS Populäre Musik in Österreich
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35