Interdisziplinäre Studien
240119 VO Praxisfelder der Gender Studies
240205 SE+UE Berufsfelder der Gender Studies
240043 UE UE Einführung Gender Studies
240044 UE UE Guided Reading - Judith Butler, Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung
240199 VO VO Einführung in Gender Studies
240200 UE UE Einführung Gender Studies
010087 VO Religionen und Geschlecht
090068 UE Literatur der Nostalgie: AutorInnen aus Kleinasien/ Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
210078 VO BAK14: SpezialVO Geschlecht und Politik
210126 SE M8: Geschlecht und Politik - Frauenbewegungen als Bestandteil des Politischen Gegen gender bias in der Bewegungsforschung
230074 SE Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller Materialien
233002 UK Technologie und Gesellschaft - Technik im Alltag am Beispiel von Daten, Algorithmen und Prognosen
240110 SE Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmanent (6 ECTS) - Sexualitäts- und Männlichkeitsbilder des 'Orients'
240134 UE [en] Animationsfilm queer/feministisch gelesen - The sexual politics of animation - animation film and queer/feminist theory
240135 PS Hass im Netz: Geschlechterperspektiven auf Gewalt in digitalen Medien - Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmanent (4 ECTS)
240136 GR Kulturgeschichte der Sexualität in der Neueren Geschichte - Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmanent (4 ECTS)
490300 VU PM1 Digitale Transformationen
010037 FS Quer zu den Geschlechtern - Inter- und Transsexualität als Herausforderung für Gesellschaft und Theologie
240014 SE Themenfelder II - Scham und Geschlecht: Psychoanalytische und kulturwissenschaftliche Perspektiven
240052 VU Themenfelder I - Gesellschaft und Geschlecht: Neoliberalismus, Autoritarismus, Rechtsextremismus
240110 SE Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmanent (6 ECTS) - Sexualitäts- und Männlichkeitsbilder des 'Orients'
240236 VU Schwerpunktthema 1 / Ringvorlesung inter- u. transdisziplinärer Gender Studies - Gender, Religion, Transformation
240051 SE SE Theorien I - Theorien und Methoden der Gender Studies - Dekolonisierung von Wissen: post- und dekoloniale feministische Perspektiven auf Wissensproduktion
240209 VO VO Theorien und Methoden
240091 SE+UE SE+UE Vorbereitungsübung
240198 SE SE Masterseminar
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35