UF D 08 Vertiefungsmodul: Handlungsfeld Literatur 2 (7 ECTS)
PS Literaturwissenschaft (wahlweise aus der Neueren deutschen Literatur oder der Älteren deutschen Sprache und Literatur)
- 100007 PS ÄdL: Parzival
- 100033 PS NdL: Zwischen Leistungsdruck und Langeweile: Schule in Literatur und Film
- 100069 PS ÄdL: Minnesang
- 100076 PS NdL: Zwischen Propaganda und Widerstand. Politische Kinder- und Jugendliteratur in Österreich. - Schwerpunkt 1933 bis 1945
- 100082 PS ÄdL: Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I.
- 100088 PS ÄdL: ze deutsch pracht. Bibelübersetzung vor Luther
- 100096 PS ÄdL: Vom Essen und Fasten
- 100099 PS ÄdL: Willehalm
- 100100 PS ÄdL: Philologische Grundkompetenzen in der ÄdL
- 100101 PS NdL: Caroline Pichler (1769 - 1843). Netzwerke der deutschen Romantik in Wien
- 100102 PS NdL: Franz Kafka: Das Schloss
- 100104 PS NdL: Wiedergewinnung verlorener Ortschaften - Die Topographie der "Galizischen Kindheit" im Spiegel der Literatur
- 100105 PS NdL: Mehrsprachigkeit und Migration in der österreichischen Gegenwartsliteratur
- 100106 PS NdL: Das Nachwirken der Aristokratie in der österreichischen Literatur
- 100107 PS NdL: Unzuverlässiges Erzählen in der Jugendliteratur
- 100108 PS NdL: Gesellschaftskritische Literatur nach 2000
- 100109 PS NdL: H. C. Artmann: Werk und Kontext
- 100110 PS NdL: Christoph Martin Wieland
- 100111 PS NdL: Rhetorik (praktischer Kurs)
UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft
- 100002 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100081 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100084 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100085 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35
- UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft, 3 ECTS, 2 SSt (pi)
- PS Literaturwissenschaft (wahlweise aus der Neueren deutschen Literatur oder der Älteren deutschen Sprache und Literatur), 4 ECTS, 2 SSt (pi)