Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
PM2b Einführung in den Forschungsprozess und Methoden II (6 ECTS)
Was die Seminare 170604 (2019W) und 170624 (2019W) von der Theater-, Film- und Medienwissenschaft betrifft, erhalten die Studierenden des Interdisziplinären MA Zeitgeschichte und Medien Vorrang bei der Kontingentierung. Die Anmeldung zu diesen LV wird daher besonders empfohlen.Was die UE 220041 (2019W) von der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft betrifft, können Studierende des Interdisziplinären MA Zeitgeschichte und Medien nur Zugang zur Gruppe 3 von Herrn Mag. Dr. Friedrich Schipper erhalten.
- 060020 SE Der Traum vom Golem
- 060022 VO Die Bibel im Film
- 060023 VO Gegen Xenophobie und Antisemitismus: Jewish Film Noir
- 060024 VO Jüdisch-argentinische Bildwelten. Flucht, Exil und Gender in der Visuellen Kultur Argentiniens
- 060027 SE Visueller Zionismus: Eretz Israel in Fotografie und Film 1900-1947
- 070227 VO [ en ] Introduction to Digital Humanities
- 080123 VU M120 Medien, Diskurse und Repräsentationen: Sparen im TV. - Populäre Vorstellungen vom sparsamen Leben
- 170400 VO Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- 170601 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Gesellschaft und Theater im revolutionären Wien, 1848
- 170604 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Natur - Kultur - Medien
- 170624 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Ökologie des Mentalen: Wahrnehmung, Kognition, (neue) Medien
- 210056 VO BAK9: SpezialVO Politische Theorien und Theorienforschung - Menschenrechte - Genese und Folgen des Rechts auf Rechte
- 210065 VO BAK11: SpezialVO Europäische Union und Europäisierung - Das politische System der EU
- 210078 VO BAK14: SpezialVO Geschlecht und Politik
- 220041 UE UE-HIST - Übung zum Praxisfeld Historische Kommunikationsforschung
- 220045 VO VERME: VO REP Repetitorium Theorien und Methoden
- 230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230073 VO+SE Grundlagen und Praktiken Visueller Methoden
- 230074 SE Ethnographischer Film/Soziologischer Film - Bewegtbild in Erhebung, Analyse und Kommunikation visueller Materialien
- 230076 SE Inter- und Transdisziplinarität: Theoretische und methodologische Annäherungen - Beispiele aus konkreten Forschungsfeldern und praktische Herausforderungen
- 230077 SE Design und Testen von Fragebögen - Methoden zur Minimierung von Messfehlern bei Befragungen
- 230078 UE Vertiefende quantitative Methoden: Datenanalyse mit R
- 230079 UE Einführung in die Analyse von Big Data
- 230088 UE Qualitative Interviews - Vertiefende Kenntnisse in Theorie und Praxis ausgewählter Interviewformen - Theory and Practice
Letzte Änderung: Di 14.01.2020 15:33