PM4 Individuelle Schwerpunktsetzung (30 ECTS)
060026 SE Antisemitismus bekämpfen
070019 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
070061 SE [de en] Seminar - Arbeit und Entwicklung - Vertragsarbeiter und Gastarbeiterinnen in Europa (1960er-1980er Jahre)
070120 UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung
070132 SE Seminar - Inequality in the Long Run - Steuern, ihre Bedeutung für die Herausbildung von Staatlichkeit und ihr Einfluss auf die Verteilung von Vermögen und Einkommen
070137 EX Exkursion - Wien im Nationalsozialismus
070176 SE [en] Seminar - The British Isles and North-America in Early Modern and Modern History - State Formation, Constitutionalism, and Politics
070183 VO Vorlesung - Soziale Militarisierung im Zeitalter der Allgemeinen Wehrpflicht - Zur Geschichte der k. (u.) k. Armee (1868-1914)
070194 SE Seminar - Ein Imperium der Musik - Die musikalische Moderne im Habsburgerreich und seinen Nachfolgestaaten
070230 VO Vorlesung - Die Entwicklung der Menschenrechte - mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Verhältnisse
070264 VO RingVO - Der lange Schatten des Antisemitismus und Rassismus und die Universität Wien seit 1880
070283 VO Vorlesung - Alteritäten im Wandel im Heiligen Römischen Reich vom 15. bis zum 18. Jahrhundert - Mechanismen, Öffentlichkeit und Medien
070295 SE [en] Seminar - Free and Unfree Labor Relations in Global Perspective, 17th Century to the Present
070308 SE Seminar - Religionskulturen und Frömmigkeitsformen in den Konfessionen der Habsburgermonarchie - Vom 16. bis ins 18. Jahrhundert
070374 SE Seminar - Kunst und Kommentar
090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
090111 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes
143180 SE Dekolonisierung des Wissens: - Bibliotheken und Bildungseinrichtungen als Akteure der Wissensproduktion über Afrika in postkolonialer Perspektive
Letzte Änderung: Mi 01.07.2020 09:52