Bachelor Evangelische Theologie (190 [3] - Version 2014)
020057 OL (OV) Orientierungsveranstaltung - für Erstsemestrige im Bachelor Fachtheologie und Unterrichtsfach
020058 UE Supervision für STEOP-MentorInnen
020002 UE Biblisches Hebräisch II
020003 VO-L Einleitung in das Alte Testament
020005 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
020013 VO-L Geschichte der frühchristlichen Literatur
020018 VO-L Reformationsgeschichte
020049 VO-L Einführung in die Seelsorgelehre
020030 VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
010091 VO Einführung in die Hindu-Religionen
010093 VO Einführung in den Buddhismus
010069 SE Sexuelle Gewalt im Religionsvergleich
020023 VO Religionsgeschichte des Islam - Geschichte des Islam von Muhammad bis zu den Abbasiden (7.-13.Jh.)
020056 SE SE Jüdische Bibelauslegung - Klagelieder in der Hebräischen Bibel und in der rabbinischen Literatur
020054 SE Fundamentaltheologisches oder theologisch-hermeneutisches Seminar - Theologische Hermeneutik
020056 SE SE Jüdische Bibelauslegung - Klagelieder in der Hebräischen Bibel und in der rabbinischen Literatur
020056 SE SE Jüdische Bibelauslegung - Klagelieder in der Hebräischen Bibel und in der rabbinischen Literatur
010010 SE "Sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit": Liturgische Symbole - heute noch zeitgemäß?
010037 FS [en] What can we learn from each other? - The relevance of intercultural experience for ethical reflection and moral action.
010106 SE [en] The Jewish Christ - Reflections of Daniel Boyarin, Peter Scharfer, David Klinghoffer and Shmuley Boteach
020056 SE SE Jüdische Bibelauslegung - Klagelieder in der Hebräischen Bibel und in der rabbinischen Literatur
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:28
15. Februar 2020 10:00 Uhr bis 01. März 2020 12:00 UhrNACHANMELDEPHASE:
04. März 2020 10:00 Uhr bis 15. März 2020 12:00 UhrDie Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VO-L) ist das ganze Semester hindurch möglich.Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum