Islamisch-Theologische Studien
- 010105 VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte
- 490006 VO Historische und systematische Grundlagen von Bildungstheorie und Bildungsforschung
- 490033 PR Orientierungspraktikum (erst vollständig mit Angabe Ihrer Prioritäten) - Fachbezug Kath. Religion, Latein, Islamisch-Theol. Studien
Bachelor Islamisch-Theologische Studien (196)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
M01.1 STEOP-1: Pluralität im Islam (8 ECTS)
M01.2 STEOP-2: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (8 ECTS)
Sprachkompetenz (32 ECTS)
M02.1 Sprachkompetenz I (16 ECTS)
- 144016 VU Arabisch II
M02.2A Alternatives Pflichtmodul: Sprachkompetenz IIa (16 ECTS)
- 144015 VU Arabisch IV
M02.2B Alternatives Pflichtmodul: Sprachkompetenz IIb (16 ECTS)
- 141156 VO Türkische Grammatik II
Alternative Pflichtmodulgruppe 3A: Einführung und Vertiefung in die Islamisch-Theologischen Studien (42 ECTS)
- 144020 VO Hadithwissenschaften I (ulum al-hadit)
M03.1A Einführung in die Islamisch-Theologischen Studien I (12 ECTS)
- 144008 VO Koranexegese I (tafsir)
- 144021 VO Islamische Jurisprudenz und ihre Quellen-, Methoden- und Argumentationslehre I (fiqh und usul al-fiq
M03.2A Einführung in die Islamisch-Theologischen Studien II (11 ECTS)
M03.3A Vertiefung in die Islamisch-Theologischen Studien (19 ECTS)
- 144010 VO Islamische Jurisprudenz u. ihre Quellen-, Methoden- u.Argumentationslehre II (fiqh- u. usul al-fiqh)
- 144011 VO Islamische Mystik II (tasawwuf)
- 144012 VO Hadithwissenschaften II (ulum al-hadit)
Alternative Pflichtmodulgruppe 3B: Einführung und Vertiefung in die Alevitisch-Theologischen Studien (42 ECTS)
M03.1B Einführung in die Alevitisch-Theologischen Studien I (12 ECTS)
M03.2B Einführung in die Alevitisch-Theologischen Studien II (11 ECTS)
M03.3B Vertiefung in die Alevitisch-Theologischen Studien (19 ECTS)
Weitere Pflichtmodule (90 ECTS)
M04.1A Alternatives Pflichtmodul: Islamische Geschichte und Lebenswelten von MuslimInnen (10 ECTS)
- 144022 VO Islamische Geschichte II (tarih al-islam)
- 144023 VU Einführung in die islamische Ästhetik, Kunst- und Kulturgeschichte
M04.1B Alternatives Pflichtmodul: Islamisch-Alevitische Geschichte (10 ECTS)
M04.2 Muslimische Lebenswelten in Europa - Gesellschaft, Politik, Geschichte und Gegenwart (8/12 ECTS)
M05 Religiöses Lehren und Lernen (13 ECTS) - Alevitisch
M05 Religiöses Lehren und Lernen (13 ECTS) - Islam
- 144013 VO Islamische Religionspädagogik
- 144014 VO Didaktik und Unterrichtsforschung
M06 Religiöse Praxis und Ästhetik (15 ECTS) - Alevitisch
- 144019 VU Glaubenspraxis im Alevitentum
- 144039 VO Bedarf alevitischer Seelsorge im europäischen Kontext
M06 Religiöse Praxis und Ästhetik (15 ECTS) - Islam
- 144024 VU Koranrezitation (tilawa)
- 144025 UE [ de en ] Praktische islamische Ästhetik
M07 Islamisches Denken in seiner Vielfalt (13/17 ECTS)
- 144028 SE Zeitgenössische Ansätze in den Islamisch-Theologischen Studien
- 144037 SE Migration und Religion: Gelebte Religion in alevitischen Gemeinden in Österreich
M08 Religionen und Gesellschaften im Dialog (11 ECTS)
M09 Alternatives Pflichtmodul: Islamische Seelsorge in Europa (16/20 ECTS)
- 144029 SE Islamische Seelsorgekonzepte
- 144030 SE Aktuelle Fragen der islamischen Anthropologie und Ethik (insb. Medizin- und Bioethik)
- 144031 VU Islamische Seelsorge in der Praxis
M10 Alternatives Pflichtmodul: Muslimische Gemeindearbeit (16/20 ECTS)
M11 Alternatives Pflichtmodul: Vertiefungsfach Islamische Religionspädagogik (16/20 ECTS)
- 144032 SE Aktuelle Fragen der Islamischen Religionspädagogik
- 144046 VU Fachdidaktische Vertiefung und Fachbezogenes Praktikum
- 144047 VO Religionspädagogisches Denken u. Handeln i. Kontext d. Grundlagen d. Bildungs- und Erziehungswiss.
M12 Alternatives Pflichtmodul: Vertiefungsfach Islamische Theologie (16/20 ECTS)
- 144042 KU Lektürekurs
- 144043 SE Hadithwissenschaften
- 144044 SE Islamische Jurisprudenz
- 144045 SE Zeitgenössische Debatten in den Islamisch-Theologischen Studien in Europa
M13 Alternatives Pflichtmodul: Alevitisch-Theologische Studien (16/20 ECTS)
Master Islamische Religionspädagogik (874)
Islamische Fachwissenschaften (30 ECTS)
M01 Koran, Denk- und Handlungsweise des Propheten (10 ECTS)
M02 Glaubenslehre und Alltag im Islam (10 ECTS)
- 144027 SE M2: Glaubenslehre
M03 Islamische Ethik, Anthropologie und muslimische Lebenswelt (10 ECTS)
- 144018 SE+UE M3: Anthropologie und muslimische Lebenswelt
Pädagogisch-didaktisch-wissenschaftliche Ausbildung (35 ECTS)
M04 Islamische Religionspädagogik (Vertiefung) und Schulentwicklung (10 ECTS)
- 144033 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
M05 Islamische Fachdidaktik an höheren Schulen und Fachbezogenes Praktikum (10 ECTS)
- 144034 UE M5: Fachbezogenes Praktikum
M06 Interreligiöses und interkulturelles Lernen (7 ECTS)
- 144001 VO M6: Christliche Theologien
M10 Muslimische Gemeindearbeit (8 ECTS)
- 144002 SE+UE M10: Gemeindemanagement und Organisationsentwicklung
Grundlagen der islamischen Religionspädagogik (25 ECTS)
M07 Europäische Kulturgeschichte und Islamische Bildung im europäischen Kontext (10 ECTS)
- 144003 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
M08 Wissenschafts- und Erkenntnistheorie in der Religionspädagogik (5 ECTS)
M09 Empirische Forschungsmethoden in der Religionspädagogik (10 ECTS)
Masterarbeit (25 ECTS)
Begleitseminar (5 ECTS)
- 144007 SE Masterarbeit-Begleitseminar
Letzte Änderung: Do 19.05.2022 01:06
Das Institut bietet ab diesem Wintersemester drei Schwerpunkte an. Der entsprechende Schwerpunkt wird nach Absolvierung des Studiums im Diploma Supplement (Anhang zum Diplom) Ihres Abschlusszeugnisses ausgewiesen. Die Auswahl des Schwerpunktes treffen Sie in u:space unter dem Reiter "Prüfungspass".Zur Auswahl stehen:
Schwerpunkt a) Islamische Religionspädagogik
Schwerpunkt b) Islamische Theologie
Schwerpunkt c) Alevitisch -Theologische Studien