M02 Wahlmodulgruppe Bereichsethiken (40 ECTS)
030015 SE Spinozas Rechtsdenken zwischen Religion und Staat - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030246 SE Dimensionen des Politischen: Recht und Populärkultur - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer Philosophie
030393 SE Geschichte vor Gericht NS-Verbrechen und die Nachkriegszeit (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030418 SE Seminar: Faschismen im Europa der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
070019 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180002 SE Feministische Ethik
180003 SE Theorien der Selbstachtung
180037 SE Kulturelle Differenz und Rassismus
180085 SE Biopolitik
240078 SE VM4 / VM7 - Aktuelle feministische, queere, post- und dekoloniale Debatten - in der internationalen Entwicklungsforschung
030080 KU Rechtsethik in der Medizin
030246 SE Dimensionen des Politischen: Recht und Populärkultur - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer Philosophie
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
180002 SE Feministische Ethik
180003 SE Theorien der Selbstachtung
180049 VO Methoden der philosophischen Praxis II
180079 SE Tier & Technik
180085 SE Biopolitik
180137 VO-L Dogen- Interdisziplinär betrachtet
180138 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären Forschung
180031 VO Roboterethik
180033 SE Kritischer Posthumanismus - Vertiefung
180079 SE Tier & Technik
030015 SE Spinozas Rechtsdenken zwischen Religion und Staat - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
030246 SE Dimensionen des Politischen: Recht und Populärkultur - Für DiplomandInnen und DissertantInnen - Perspektiven politischer Philosophie
030393 SE Geschichte vor Gericht NS-Verbrechen und die Nachkriegszeit (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030418 SE Seminar: Faschismen im Europa der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180032 SE Medienwerkstatt: Heimat
180037 SE Kulturelle Differenz und Rassismus
180089 FS Wittgenstein über religiösen Glauben
240078 SE VM4 / VM7 - Aktuelle feministische, queere, post- und dekoloniale Debatten - in der internationalen Entwicklungsforschung
180079 SE Tier & Technik
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49