Diplom Katholische Fachtheologie (011 [3] - Version 2015)
1. Studienabschnitt (180 ECTS)
Studieneingangs- und Orientierungsphase I Einführung in das Studium der Katholischen Theologie I (9 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP 011,193,055: Modulprüfung Einführung in das theologische Studium
- 010046 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
- 010082 VO Einführung in die Katholische Theologie II
- 010110 VO ( OV ) Einführung in die Katholische Theologie I
Studieneingangs- und Orientierungsphase II Einführung in das Studium der Katholischen Theologie II (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung Einführung in das theologische Studium II Teil RW
- 010016 PS Grundlagen und Methoden theologischer Forschung
- 010019 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
FTH 01 Einführung in die Bibelwissenschaften (8 ECTS)
- 010018 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
- 010036 VO Einführung in die Bibel
FTH 02 Bibelhebräisch (6 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung Bibelhebräisch
- 010003 VO Biblisches Hebräisch I
FTH 03 Grundkurs Christliche Philosophie (9 ECTS)
- 010028 VO Philosophie des Mittelalters
- 010132 VO Philosophie der Antike
FTH 04 Grundkurs Kirchengeschichte (12 ECTS)
FTH 05 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
- 010063 VO Einführung in das Judentum
FTH 06 Grundkurs Systematische Theologie (9 ECTS)
- 010024 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung I: Offenbarung und Geschichte
- 010059 VO Geschichte der Theologie
FTH 07 Ethik (6 ECTS)
- 010006 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
FTH 08 Grundkurs Bibelwissenschaft (9 ECTS)
- 010010 VO Grundkurs Neues Testament I
- 010310 VO Grundkurs Altes Testament II
FTH 09 Aufbaukurs Kirchengeschichte (6 ECTS)
FTH 10 Anthropologie und Gesellschaftslehre (12 ECTS)
- 010023 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
FTH 11 Grundkurs Theologische Ethik (6 ECTS)
FTH 12 Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie (6 ECTS)
- 010004 VO Grundkurs Liturgiewissenschaft
FTH 13 Grundkurs Kirchenrecht (6 ECTS)
- 010025 VO Grundkurs Kirchenrecht I - Einführung in die Grundfragen des Kirchenrechts, des Verfassungsrechts, des Verkündigungsrechts und des Sakramentenrechts, sowie der rechtliche Beziehungen zum Staat (inbesondere Religionsunterricht)
FTH 14 Aufbaukurs Bibelwissenschaft (12 ECTS)
- 010037 VO Aufbaukurs Altes Testament I
- 010197 VO Aufbaukurs Neues Testament I
FTH 15 Aufbaukurs systematische Theologie (18 ECTS)
- 010005 VO Christologie
- 010027 VO Grundkurs Patrologie
- 010049 VO Theologische Prinzipienlehre
- 010095 VO Aufbaukurs Sakramentliche Feiern
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
FTH 16 Philosophische und Theologische Gotteslehre (15 ECTS)
- 010048 VO Dogmatische Gotteslehre
- 010069 VO Schöpfungslehre
- 010083 VO Metaphysik - Revisionen der Metaphysik in der Gegenwart
FTH 17 Theologisches Vertiefungsmodul I (15 ECTS)
- 010075 SE Einschulung in die Poesie der Gottesbilder II: Heiliger Geist und Trinität
- 010091 SE [ en ] Baptism and Christian Division in the Orthodox Tradition - Orthodox Fundamental Theology
1. Exkursion
- 010106 SE Text - Musik - Kirchenraum: Kontexte sakraler Musik
- 010116 EX Frauenorden in Wien
2. Seminare
- 010008 SE Liturgie auf der Leinwand
- 010026 SE Menschenwürde und Menschenrechte im Kontext religiöser Traditionen und rechtlicher Ordnungen
- 010031 SE [ en ] Classics of eastern orthodox spirituality - Theology and Spirituality of the Eastern Church Fathers
- 010038 SE Altes und Neues Testament im Dialog
- 010070 SE "Adversus Iudaeos." Die Kirche und die Juden im Mittelalter
- 010071 FS Thomismus. Geschichte und Gestalt einer katholischen Denkform
- 010072 SE Methoden des kirchengeschichtlichen Arbeitens
- 010074 FS [ en ] Current Research Questions in Liturgical Studies and Sacramental Theology
- 010078 FS Das Subjekt der Geschichte I. DiplomandInnen-, DissertantInnen- und HabilitandInnenseminar
- 010079 SE Schrifthermeneutik in Judentum, Christentum und Islam am Beispiel der Prophetie
- 010080 FS Hegels Wissenschaft der Logik. Die Idee des Erkennens
- 010084 FS Heterotopien. Foucaults Analysen von Macht und Gesellschaft
- 010086 FS Himmel auf Erden? Chiliasmus in Geschichte und Gegenwart
- 010089 SE Östliche Kirchen in der Habsburgermonarchie. Geschichte, Kultur, Fortleben
- 010090 FS Aktuelle Themen ostkirchlicher Theologie
- 010092 SE "Quelle und Höhepunkt" des geistlichen Lebens: Eucharistische Spiritualität.
- 010094 FS Systematische Entwürfe einer Theologie der Spiritualität
- 010097 SE "Du sollst eigentlich nicht scheitern!"- "Geheime" Prozesse der Kirche?
- 010098 SE Scriptural Reasoning - Eine praktisch-theologische Methode interreligiöser Schriftauslegung
- 010101 FS Christentum und Gender
- 010102 FS Künstliche Intelligenz
- 010103 SE [ en ] Current Issues in Sexual Ethics
- 010106 SE Text - Musik - Kirchenraum: Kontexte sakraler Musik
- 010107 SE Simone Weil - Mystik und Politik
- 010109 SE Ethische Herausforderungen im Kontext der Corona-Pandemie
- 010118 FS [ en ] Ökumenisches Lernen - Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
- 010119 SE Ethik als Fokus des christlich-islamischen Dialogs
Ergänzungsprüfung Griechisch
- PRÜFUNG Neutestamentliches Griechisch
2. Studienabschnitt (120 ECTS)
FTH 18 Aufbaukurs Christliche Philosophie (6 ECTS)
- 010012 SE ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken
- 010096 VO Philosophie der Sprache
FTH 19 Praktische Theologie (15 ECTS)
- 010009 VU Homiletik
- 010021 VO Judentum - Christentum - Islam (Spezielle Pastoraltheologien) - Inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf den interreligiösen Dialog der abrahamitischen Religionen
- 010039 VO Fundamentalpastoral
- 010045 VO Religionspädagogik und Katechetik
FTH 20 Historische Theologie (9 ECTS)
FTH 21 Aufbaukurs Kirchenrecht (6 ECTS)
- 010093 VO Aufbaukurs Kirchenrecht I - Sakramentenrecht inkl. Eherecht
FTH 22 Vertiefung Bibelwissenschaft (15 ECTS)
- 010020 VO Exegese des Neuen Testaments: Der Glaube an die Auferstehung im Zeugnis der Bibel
- 010030 VO Exegese des Alten Testament - Interpretation ausgewählter Texte aus Tora und Propheten
FTH 23 Aufbaukurs Theologische Ethik (9 ECTS)
- 010033 VO Aufbaukurs Theologische Ethik II (Ethik der Geschlechterbeziehungen)
- 010035 VO Aufbaukurs Theologische Ethik III: Existentialethik
FTH 24 Vertiefung Systematische Theologie (12 ECTS)
FTH 25 Theologisches Vertiefungsmodul II (10 ECTS)
1. Ökumene (5 ECTS)
2. Seminar (5 ECTS)
a) Seminar Religionsphilosophie (Wahl)
b) Seminar Systematisch theologische Entwürfe (Wahl)
c) Seminar Interkulturelle Theologie (Wahl)
- 010053 SE Theologie Interkulturell
d) Ethik und Religion (Wahl)
- 010102 FS Künstliche Intelligenz
- 010103 SE [ en ] Current Issues in Sexual Ethics
- 010109 SE Ethische Herausforderungen im Kontext der Corona-Pandemie
FTH 26 Theologisches Vertiefungsmodul III (15 ECTS)
- 010091 SE [ en ] Baptism and Christian Division in the Orthodox Tradition - Orthodox Fundamental Theology
a) Fachbereich Christliche Philosophie
- 010107 SE Simone Weil - Mystik und Politik
- 010108 FS Achsenzeit - Religion - (multiple) Moderne/n
b) Fachbereich Sozialethik
c) Fachbereich Religionswissenschaft
d) Fachbereich Alttestamentliche Bibelwissenschaft
e) Fachbereich Neutestamentliche Bibelwissenschaft
- 010038 SE Altes und Neues Testament im Dialog
f) Fachbereich Theologie und Geschichte des Christlichen Ostens
- 010031 SE [ en ] Classics of eastern orthodox spirituality - Theology and Spirituality of the Eastern Church Fathers
- 010089 SE Östliche Kirchen in der Habsburgermonarchie. Geschichte, Kultur, Fortleben
- 010090 FS Aktuelle Themen ostkirchlicher Theologie
g) Fachbereich Kirchengeschichte
- 010070 SE "Adversus Iudaeos." Die Kirche und die Juden im Mittelalter
- 010071 FS Thomismus. Geschichte und Gestalt einer katholischen Denkform
- 010072 SE Methoden des kirchengeschichtlichen Arbeitens
- 010075 SE Einschulung in die Poesie der Gottesbilder II: Heiliger Geist und Trinität
h) Fachbereich Theologie der Spiritualität
- 010092 SE "Quelle und Höhepunkt" des geistlichen Lebens: Eucharistische Spiritualität.
- 010094 FS Systematische Entwürfe einer Theologie der Spiritualität
i) Fachbereich Theologische Grundlagenforschung
- 010078 FS Das Subjekt der Geschichte I. DiplomandInnen-, DissertantInnen- und HabilitandInnenseminar
- 010080 FS Hegels Wissenschaft der Logik. Die Idee des Erkennens
- 010084 FS Heterotopien. Foucaults Analysen von Macht und Gesellschaft
- 010106 SE Text - Musik - Kirchenraum: Kontexte sakraler Musik
j) Fachbereich Liturgiewissenschaft
- 010008 SE Liturgie auf der Leinwand
- 010074 FS [ en ] Current Research Questions in Liturgical Studies and Sacramental Theology
k) Fachbereich Dogmatik
l) Fachbereich Theologische Ethik
- 010101 FS Christentum und Gender
- 010102 FS Künstliche Intelligenz
- 010103 SE [ en ] Current Issues in Sexual Ethics
- 010109 SE Ethische Herausforderungen im Kontext der Corona-Pandemie
m) Fachbereich Kirchenrecht
- 010026 SE Menschenwürde und Menschenrechte im Kontext religiöser Traditionen und rechtlicher Ordnungen
- 010097 SE "Du sollst eigentlich nicht scheitern!"- "Geheime" Prozesse der Kirche?
n) Fachbereich Pastoraltheologie
- 010098 SE Scriptural Reasoning - Eine praktisch-theologische Methode interreligiöser Schriftauslegung
- 010118 FS [ en ] Ökumenisches Lernen - Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
o) Fachbereich Religionspädagogik
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:57